Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optional: Systemerweiterung Zur Kühlung; Kühlbetrieb Mit Wasserkühlregister - pichler LG 1400(S) Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S - U N D M O N T A G E A N L E I T U N G S Y S T E M V E N T E C H L G 1 4 0 0 ( S ) - L G 3 2 0 0 ( S )
3.4
Optional: Systemerweiterung zur Kühlung
Die Zuluft kann mittels eines Kühlregisters, das im Zuluft-Leitungssystem optional eingebaut ist, gekühlt werden.
Die Ansteuerung der Einzelkomponenten wie U-Pumpe, Mischventile etc. erfolgt über die integrierte Regel- und
Steuereinheit.
3.4.1 Kühlbetrieb mit Wasserkühlregister
Die Kaltwasserkühlung wird zum Steuern eines Ventils durch ein 0-10 V-Signal konfiguriert. Start/Stop der
Zirkulationspumpe im Kühlkreis via digitalem Ausgang. Der Alarmausgang von der Pumpe kann am digitalen
Eingang "Kühlungsfehler" angeschlossen werden. Dieser löst, bei offenem Kontakt, einen Alarm aus.
Der Kühlkreis muss mit Frostschutzmittel (Glykol) betrieben werden! Für wasserführende
Kühlregister und Kühlkreise erfolgt keine Frostschutzüberwachung durch die Steuerung! Nur in
Ausnahmefällen, im Innenbereich und wenn absolut keine Frostgefahr besteht (z.B.: wenn das
Kühlregister nach einem frostüberwachten Heizregister angeordnet ist), kann auf eine
Glykolfüllung verzichtet werden.
Wichtigste Parameter:
Wichtigste Parameter
Pumpenbetrieb
Pumpenstart
Motorventil
P-Band Kühlen
I-Zeit Kühlen
 "Konstant". Zirkulationspumpe für die Kältebatterie läuft im
Dauerbetrieb, so wie Spannung am Air2-Master anliegt.
 "Auto". Zirkulationspumpe für die Kältebatterie läuft, so wie
Kühlungsbedarf besteht (Ventilstellung >0,1%).
 "Außentemperatur". Zirkulationspumpe für die Kältebatterie läuft,
so wie Kühlungsbedarf besteht oder wenn die Außentemperatur
über den eingestellten Wert im Parameter "Pumpenstart" steigt .
 Die Pumpe startet, wenn die Außentemperatur über den
eingestellten Wert steigt.
 "Pumpenbetrieb" muss auf "Außentemperatur" eingestellt sein
 Motorventil Regelbereich einstellen (0-10 V/2-10 V)
 Einstellung des Regler-Parameters: P-Band "Kühlen"
 Einstellung des Regler-Parameters: I-Zeit "Kühlen"
S E I T E 2 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 3200(s)

Inhaltsverzeichnis