Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anruf Halten Oder Stummschalten; Anklopfen; Anrufer-Identifizierung; Notrufe - Motorola slvr l7 Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

als auch um eine Nummer, die Sie zur späteren Verwendung
notiert haben. Um die im Notizblock gespeicherte Rufnummer
abzurufen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Zu finden unter: Drücken Sie - > Letzte Anrufe > Notizblock
• Wenn Sie die Nummer anrufen möchten, drücken Sie
die Taste N.
• Wenn Sie einen Telefonbucheintrag mit dieser
Nummer im Feld Nummer erstellen möchten,
drücken Sie die Taste Speichern.
• Wenn Sie das Wähl-Menü öffnen möchten, um z. B.
Nummern anzufügen oder ein Sonderzeichen
einzufügen, drücken Sie die Taste -.

Anruf halten oder stummschalten

Drücken Sie die Taste - > Halten, um alle aktiven Anrufe
zu halten.
Drücken Sie die Taste Stumm (falls verfügbar) oder
- > Stumm, um alle aktiven Anrufe stummzuschalten.

Anklopfen

Wenn während eines Anrufs ein zweiter Anruf eingeht,
hören Sie einen Signalton.
Drücken Sie die Taste N, um den zweiten Anruf
entgegenzunehmen.
• Wenn Sie zwischen den Anrufen wechseln möchten,
drücken Sie die Taste Wechseln.
64
Anrufe
jedem Fall anrufen können, auch wenn das Telefon gesperrt
oder keine SIM-Karte eingelegt ist.
Hinweis: Die Notrufnummern sind je nach Land verschieden.
Die vorprogrammierten Notrufnummern funktionieren u. U.
nicht überall. Das Absetzen eines Notrufs kann ggf. durch
Netzprobleme, Umwelteinflüsse oder Interferenzen
verhindert werden.
1 Geben Sie die Notrufnummer ein.
2 Drücken Sie die Taste N, um die Notrufnummer
zu wählen.

Internationale Anrufe

Wenn Ihr Vertrag auch internationale Anrufe zulässt,
halten Sie die Taste 0 gedrückt, um die Auslandsvorwahl
(durch ein + gekennzeichnet) einzufügen. Wählen Sie dann
die Ländervorwahl und die Rufnummer.

Schnellwahl

Sie können die Telefonbucheinträge 1-9 mit nur einem
Tastendruck anwählen, indem Sie einfach die entsprechende
Taste (1-9) des Telefons etwa eine Sekunde lang
gedrückt halten.
Sie können die Schnellwahl so einstellen, dass mit dieser die
Einträge aus dem Telefonbuch des Mobiltelefons, aus dem
Telefonbuch der SIM-Karte oder aus der Liste der fest
vorgegebenen Rufnummern gewählt werden.
66
Anrufe
• Wenn Sie die beiden Anrufe verbinden möchten,
drücken Sie die Taste Verbinden.
• Wenn Sie den gehaltenen Anruf beenden möchten,
drücken Sie - > Gehalt.Ruf beenden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Anklopfen
zu aktivieren oder zu deaktivieren:
Zu finden unter: Drücken Sie - > Einstellungen
> Gesprächsoptionen > Anklopfen

Anrufer-Identifizierung

Mit der Anrufer-Identifizierung (CLI) wird die
Rufnummer eines eingehenden Anrufs auf Ihrem
Display angezeigt.
Ihr Telefon zeigt den Namen des Anrufers (und ggf. sein
Foto) an, sofern diese Angaben im Telefonbuch gespeichert
sind. Ist keine Anrufer-ID verfügbar, wird Eingehender Anruf
angezeigt.
Zum Ein- oder Ausblenden Ihrer Rufnummer beim nächsten
ausgehenden Gespräch geben Sie zunächst die zu wählende
Rufnummer ein. Anschließend drücken Sie -
> Kennung ausblenden/Kennung einblenden.

Notrufe

Ihr Diensteanbieter programmiert eine oder mehrere
Notrufnummern (beispielsweise 112) so, dass Sie diese in
Zu finden unter: Drücken Sie - > Einstellungen
> Grundeinstellung > Schnellwahl> Telefon, SIM oder
Feste Rufnr.

Kurzwahl

Wenn Sie die Kurzwahl (wird beim Erstellen eines Eintrags
automatisch zugewiesen) eines Telefonbucheintrags bearbeiten
möchten, drücken Sie -> Telefonbuch, markieren Sie den
Eintrag, und drücken Sie -> Bearbeiten.

Sprachnachrichten

Die empfangenen Sprachnachrichten werden im Netz
gespeichert. Zum Abhören Ihrer Sprachnachrichten
rufen Sie Ihre Mailbox an.
Wenn Sie eine Sprachnachricht empfangen,
zeigt Ihr Telefon das Symbol t und die Meldung
Neue Sprachnachricht an. Drücken Sie die Taste Anrufen,
um die Nachricht abzuhören.
So prüfen Sie, ob Sprachnachrichten eingegangen sind:
Zu finden unter: Drücken Sie - > Nachrichten > Mailbox
Ihr Telefon fordert Sie möglicherweise dazu auf, Ihre
Mailbox-Nummer zu speichern. Sollten Sie Ihre eigene
Rufnummer nicht kennen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Diensteanbieter.
Hinweis: Die Zeichen p (Pause), w (Wartezeichen) oder n
(Nummer) können Sie in dieser Nummer nicht speichern.
Anrufe
65
Anrufe
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis