Inhaltszusammenfassung für hanseatic HEKS 12254GA1
Seite 1
HEKS 12254GA1 Gebrauchsanleitung Hanseatic Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach Anleitung/Version: 93116_20150902 Bestell-Nr.: 291 231 Nachdruck, auch aus zugs wei- se, nicht ge stat tet!
Seite 3 Lieferung Lieferung Lieferumfang – Kühlschrank mit Gefrierbereich und Gemüseschublade – Reinigungstäbchen – Eierablage, 6-fach (ohne Abbildung) – Beutel mit Einbaumaterialien – Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe „Inbetriebnahme“...
Seite 4 Geräteteile / Bedienelemente Geräteteile / Bedienelemente (1) bis (6) (11) (10) (12) (13) Innenbeleuchtung (10) 3 Glasablagen, verstellbar (2) – (6) Bedienelemente (11) Gefrierbereich (Näheres siehe Seite 9) (12) Reinigungstäbchen 3 offene Türfächer (13) Beutel mit Einbaumaterialien, Schublade für Obst und Gemüse (Näheres ab Seite 20) 1 Glasablage als Abdeckung für die Gemüseschublade...
Seite 5 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel fi nden Sie allgemeine Sicherheitshinweise, die Sie zu Ihrem ei- Das Gerät ist geeignet, um frische Lebensmit- tel zu kühlen, handelsübliche Tief kühl kost ein- genen Schutz und zum Schutz Dritter stets zu la gern, zum Tief ge frie ren frischer, zimmer- beachten müssen.
Seite 6 Sicherheit und der gesamte Raum oberhalb des Ge- Gerät nicht mit einer externen Zeit- ■ räts frei bleiben. schaltuhr oder einem separaten Fern- ■ Gerät nicht direkt an die Wand stellen. wirksystem betreiben. Mindestabstände einhalten (siehe „Türan- Keine Gegenstände in oder durch die Ge- ■...
Seite 7
Seite 7 Sicherheit Risiken im Umgang mit Kühl- und kann bersten. Hochprozentigen Alkohol Gefriergeräten nur fest verschlossen einfrieren. ■ Hochprozentigen Alkohol nur fest ver- Gefahren durch Kältemittel! schlossen und stehend lagern. Im Kältemittel-Kreis lauf Ihres Geräts be- fi n det sich das um welt freund li che, aber brenn ba re Käl te mit tel R600a (Isobutan).
Seite 8
Seite 8 Sicherheit Verletzungsgefahr durch Gefriergut! Beim Reinigen beachten: ■ Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Auf keinen Fall Seife, schar fe, körnige, ■ rät kann zu Verletzungen führen. Verbren- soda-, säure- oder lösemittelhaltige nungsgefahr durch Tieftemperaturen. oder schmirgelnde Putz mit tel verwen- ■...
Seite 9 Bedienung Bedienung Voraussetzungen Sie können das Gerät nutzen, wenn – Sie das Kapitel „Sicherheit“ gelesen und die Sicherheitshinweise verstanden haben (siehe Seite 5). – es aufgestellt und angeschlossen ist, wie im Kapitel „Inbetriebnahme“ beschrieben (siehe Seite 16). Ein- und ausschalten Die Bedienblende bietet Ihnen verschiedene Einschalten Möglichkeiten, um die Innentemperatur des...
Seite 10 Kühlen Kühlen Glasablage (9) über der Gemüseschub- WARNUNG lade (8). Dort ist die Temperatur am nied- rigsten. Explosionsgefahr! • Legen Sie frisches Obst und Gemüse in Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- die Gemüseschublade (8). rät kann zu Explosionen führen. Keine explosiven Stoffe oder Sprühdo- ■...
Seite 11 Einfrieren Einfrieren im Geräteinneren verkürzen kann WARNUNG (Abtauen, Reinigen oder Stromausfall). Verletzungsgefahr! ■ Das eingelagerte Gefriergut – auch bei Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- einem nur vorübergehenden Abschalten rät kann zu Verletzungen führen. Verbren- – aus dem Gerät nehmen und in einem nungsgefahr durch Tieftemperaturen.
Seite 12 Einfrieren Tipps zum Einfrieren – Lassen Sie zubereitete Lebensmittel abküh- len, bevor Sie sie einfrieren. Das spart nicht Damit Geschmack und Nährwert Ihrer Tief- nur Energie, sondern ver mei det auch über- kühl kost er hal ten bleiben, Ihr Gerät nicht zu mäßige Reifbildung im Gefrierbereich (11).
Seite 13 Pflege und Wartung Pflege und Wartung 2. Falls die Dich tung nicht überall gleichmä- WARNUNG ßig an liegt: Erwärmen Sie die Dich tung an den entsprechenden Stellen vor sich tig mit Gesundheitsgefahr! ei nem Haar trock ner und ziehen Sie sie Reinigung und Benutzerwartung dürfen ■...
Seite 14
Seite 14 Pflege und Wartung Die Ab tau zeit hängt von der Di cke der Beim Reinigen beachten: Eis schicht ab. Er fah rungs ge mäß kann Auf keinen Fall Seife, schar fe, körnige, ■ nach ca. 1 Stunde mit dem Rei ni gen des soda- oder lösemittelhaltige oder schmir- Geräts be gon nen werden.
Seite 15 Pflege und Wartung Glühlampe wechseln WARNUNG Stromschlaggefahr! Weil das Gerät mit gefährlicher Netzspan- nung arbeitet, kann das Berühren von spannungsführenden Teilen zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Vor dem Wechsel der Glühlampe den ■ Netzstecker ziehen. Ausschließlich Glühlampen mit einer Leistung von max.
Seite 16 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Das Gerät möglichst nicht in die Hori- ■ WARNUNG zontale kippen, sondern nur in leichter Verletzungsgefahr! Schräglage transportieren. Das Gerät ist schwer und unhandlich. ■ ■ Gerät nur gegen die Wand lehnen, um Beim Transport, bei der Aufstellung, Aus- den Türanschlag zu wechseln.
Seite 17 Inbetriebnahme Das geeignete Möbel 200 cm Die Einbaunische muss folgende Bedin- gungen erfüllen: Höhe (H): 1220 bis 1230 mm Breite (B): 560 mm Tiefe (T): ≥ 550 mm 200 cm Abstand zur Wand: ≥ 38 mm Netzkabellänge: ca. 1520 mm Lüftungskamin am hinteren Teil des Einbauschranks:...
Seite 18 Inbetriebnahme Grundreinigung 5. Lösen Sie die drei Schrauben des oberen Scharniers (C), nehmen Sie sie heraus Um den Geruch zu ent fer nen, der allen neu- und bewahren Sie sie gut auf. en Ge rä ten anhaf tet, reinigen Sie das Gerät, 6.
Seite 19 Inbetriebnahme Türanschlag des Gefrierbereichs 5. Versetzen Sie das Verschlussstück (F) auf die andere Seite und schrauben Sie es wechseln fest. Sie können die Sei te, an der die geöffnete Tür des Gefrierbereichs (11) an schlägt, wechseln. Bei Auslieferung befindet sich der Anschlag rechts.
Seite 20 Inbetriebnahme Gerät einbauen Montagematerial (14) Anzahl (17) (15) (16) (19) (17) (18) (19) Neben dem Lieferumfang benötigen Sie: – einen mittelgroßen Kreuzschlitz-Schrau- bendreher, – eine Flachzange, – möglichst eine zwei te Per son. 3. Schrauben Sie die Winkelstücke (17) mit den Schrauben (19) an die Gerätetür.
Seite 21
Seite 21 Inbetriebnahme 6 mm (19) 6 mm 10. Zwischen Einbauschrank und Einbau- schranktür muss ein mind. 6 mm breiter 5. Schrauben Sie den Kühlschrank mit den Spalt verbleiben, damit die Kühlschrank- Schrauben (19) am Einbauschrank fest. tür einwandfrei schließen kann. 6.
Seite 22 Inbetriebnahme Stromversorgung VORSICHT Gefahr von Sachschäden! Vor dem Anschließen muss die Kühlfl üssig- keit zur Ruhe kommen. Gerät nach dem Transport 2 Stun den ru- ■ hig ste hen lassen. (14) 1. Schalten Sie den während des Geräte- einbaus ausgeschalteten Strom kreis wie- der ein bzw.
Seite 23 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
Seite 24
Seite 24 Fehlersuchtabelle Rauschen: Kälteaggregat läuft. Funktionsbedingte Fließgeräusche: Kältemittel fließt durch die Betriebsgeräusche. Diese Rohre. zeigen keine Störung an. Klicken: Motor schaltet ein oder aus. Gerät erzeugt Geräusche. Festen Stand prüfen. Störende Geräusche, die Gegenstände vom Gerät entfernen. Sie beseitigen können. Fremdkörper von der Geräterückseite entfernen.
Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer Hanseatic weiß HEKS 12254GA1 291 231 Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach Beratung, Bestellung und Reklamation Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung Ihres Versand- hauses, wenn – die Lieferung unvollständig ist, –...
Seite 26 Umweltschutz Umweltschutz Gerät entsorgen Unser Beitrag zum Schutz der Ozonschicht Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! In diesem Gerät wurden 100 % FCKW- Sollte das Gerät einmal nicht mehr und FKW-freie Kälte- und Aufschäum- benutzt werden können, so ist jeder mittel verwendet.
Datenblatt für elektrische Haushaltskühl- und Gefriergeräte sowie entsprechende Kombinations- geräte nach Verordnung (EU) Nr. 1060/2010, 643/2009 und DIN EN 62552 Hersteller Hanseatic Gerätebezeichnung Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach Modell HEKS 12254GA1 Kategorie des Kühlgeräts 1, Kühlschrank Energieeffizienzklasse Jährlicher Energieverbrauch in kWh/Jahr Summe der Gefrierbereich / Stern-Einstufung...