3.12. FEHLERBEHEBUNG
3.12.1. Störungen
Störung
Das Synchronisieren der Funkfernbedienung funktioniert nicht.
Ursache
Der Abstand zur Bedieneinheit des Wohnraumlüftungsge-
räts ist zu groß.
Die Funkfernbedienung ist bereits mit einem anderen Wohn-
raumlüftungsgerät synchronisiert.
3.12.2. Fehlercodes
Hinweis:
Bei Anzeige eines Fehlercodes den Kundendienst des
Fachbetriebs anfordern.
Code
Alarm/Fehler
E1
Abluftventilator
E2
Zuluftventilator
E3
Sommerbypass-Klappe
E4
Außenlufttemperaturfühler (T1)
E5
Zulufttemperaturfühler (T2)
E6
Ablufttemperaturfühler (T3)
E7
Fortlufttemperaturfühler (T4)
E8
Raumlufttemperaturfühler (T5)
E9
Feuchtefühler (Zubehör)
Befindet sich im Abluftkanal des Wohnraumlüftungsgeräts.
E10
Außentemperatur <-13 °C
E11
Zulufttemperatur <5 °C
E12
Feueralarm, wenn einer der Temperaturfühler eine Temperatur von über 70 °C misst.
E13
Kommunikationsstörung
E14
Feueralarm, ausgelöst vom im Kanal angeschlossenen Brandmelder (Zubehör)
E15
VOC-Raumluftqualitätsfühler (Zubehör)
14
BIA Funkfernbedienung APRC
Abhilfe
Abstand verringern.
Funkfernbedienung zurücksetzen, siehe Seite 4.