5. Entertaste (2) drücken.
Die Einstellung ist gespeichert.
3.11. INSTALLATEURMENÜ EIN- UND AUSSCHALTEN
Warnhinweis:
Das Installateurmenü ist nur von qualifiziertem
Fachpersonal zu verwenden, sonst kann es zu
Beschädigungen kommen.
Im Installateurmenü können folgende Werte angezeigt und
Einstellungen vorgenommen werden:
• Softwarestand des Wohnraumlüftungsgeräts, der Funk-
fernbedienung und von Zubehörteilen auslesen.
• Drehzahl des Zu- und Abluftventilators auslesen.
• Luftmenge über ServoFlow Kit (Zubehör) für den Abluft-
ventilator einstellen.
Hinweis:
Die Luftmenge des Zuluftventilators und der anderen
Ventilatorstufen ergeben sich automatisch.
• Vorheizregister (Zubehör) aktivieren.
• Temperaturen von T
min
pass (Zubehör) auslesen und einstellen.
• Sommerbypass (Zubehör) aktivieren.
• Empfindlichkeit des Feuchtefühlers (Zubehör) auslesen
und einstellen.
• Sensibilität des VOC-Raumluftqualitätsfühlers (Zu-
behör) auslesen.
und T
für den Sommerby-
max
3.11.1. Installateurmenü ein- und ausschalten
2
RH%
Einschalten
Taste (1) rechts ca. 10 Sekunden drücken, bis die
Anzeigen (2) und (3) blinken und die Ventilatorstufe 3 (4) an-
gezeigt wird.
Das Installateurmenü ist für eine Stunde aktiv.
Ausschalten
Taste (1) rechts ca. 10 Sekunden gedrückt halten.
Das Wohnraumlüftungsgerät läuft wieder im letzten Be-
triebszustand und die entsprechende Ventilatorstufe wird in
der Anzeige (4) angezeigt.
3.11.2. Softwarestände auslesen
RH%
2
1. Installateurmenü einschalten, siehe Seite 9.
2. Taste (1) links drücken.
In der Anzeige (2) wird der Softwarestand des Wohn-
raumlüftungsgeräts angezeigt.
3. Taste (1) unten drücken.
In der Anzeige (2) wird der Softwarestand der Funkfern-
bedienung angezeigt.
4. Taste (1) unten drücken.
In der Anzeige (2) wird der Softwarestand des Zubehör-
teils HAC2 angezeigt.
5. Taste (1) rechts ca. 10 Sekunden gedrückt halten.
Das Installateurmenü wird beendet.
3
1
Die Wohnraumlüftung
4
M+P-26A-0978
1
Die Wohnraumlüftung
M+P-26A-0979
BIA Funkfernbedienung APRC
9