Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Xeo 2
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dynaudio Xeo 2

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Xeo 2 Deutsch...
  • Seite 2 Alle Google Produkte sind Handelsmarken von Google Inc. Andere Handelsmarken und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Durch Produktverbesserungen und neue Funktionen kann es eine neuere Fassung dieser Bedienungsanleitung geben. Die neueste Fassung dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter www.dynaudio.de/support/bedienungsanleitungen/ Dynaudio...
  • Seite 3: Zu Diesem Produkt

    Anschluss an verschiedene analoge und digitale Audioquellen. Ein Bluetooth-Interface ermöglicht den Betrieb von Bluetooth-Geräten und deren Wiedergabe in optimaler Klangqualität. Über optionale Komponenten wie Xeo Hub oder Dynaudio Connect kann ein kabelloses Multiroom-System mit maximaler Klangqualität eingerichtet werden. Die Lautsprecher können über eine Fernbedienung umfassend gesteuert werden, und Tasten an der Gehäuseoberseite dienen...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Aufstellen und an die Netzspannung anschließen Stoffabdeckung Allgemeine Einstellungen Quellen direkt anschließen Verbindung zu Bluetooth-Geräten herstellen Quellen über Hub oder Connect anschließen Bedienung Einschalten Wiedergabe von angeschlossenen Quellen Wiedergabe von einem Bluetooth-Gerät Lautstärke fixieren Standby Status-LEDs an der Frontseite Dynaudio...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Feuchtigkeit ausgesetzt werden, und es dürfen weder Vasen noch andere mit Wasser gefüllte Objekte auf dem Gerät abgestellt werden. 15. Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen, muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden. 16. Der Netzstecker muss jederzeit frei zugänglich sein. Xeo 2...
  • Seite 6 ► Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Überlassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten qualifiziertem Fachpersonal. ► Betreiben Sie keine defekten Lautsprecher und trennen Sie defekte Lautsprecher von der Netzspannung. Setzen Sie sich bei Problemen mit Ihrem Dynaudio Xeo Fachhändler in Verbindung. Adressen finden Sie im Internet unter www.dynaudio.com. Fernbedienungsbatterie...
  • Seite 7: Auspacken

    Zubehörteile auf Transportschäden. Transportschäden sind besonders dann zu vermuten, wenn die Verpackung deutlich beschädigt ist. Versuchen Sie nicht, ein beschädigtes Gerät in Betrieb zu nehmen. Setzen Sie sich bei unvollständigem oder beschädigtem Inhalt bitte mit Ihrem Dynaudio Xeo Fachhändler in Verbindung. Adressen finden Sie im Internet unter www.dynaudio.com.
  • Seite 8: Lieferumfang

    Lieferumfang  2 Xeo 2 Lautsprecher  2 Xeo 2 Lautsprecher-Stoffabdeckungen  1 Xeo 2 Fernbedienung  2 Netzkabel (länderspezifische Ausführung, 2,5 m)  1 Stereokabel Cinch (RCA – RCA, 1,5 m)  1 optisches Kabel (Toslink – Toslink, 1,5 m) ...
  • Seite 9: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Inbetriebnahme haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Dynaudio Xeo Fachhändler. Adressen finden Sie im Internet unter www.dynaudio.com. Elemente an der Rückseite Das Xeo 2 Set besteht aus einer Master- und einer Slave-Einheit. Die Master-Einheit enthält die Interfaces für Audioeingänge. Rückwand­...
  • Seite 10: Tasten An Der Gehäuseoberseite

    Tasten an der Gehäuseoberseite Lautsprecher ein/aus ► Drücken Sie auf , um die Lautsprecher einzuschalten. Der Xeo 2 tastet die Eingänge nach einem Signal ab. ► Halten Sie gedrückt, um die Lautsprecher auszuschalten. Eingangsauswahl ► Drücken Sie bei eingeschaltetem Lautsprecher auf , um zu einem anderen Eingang zu wechseln.
  • Seite 11: Fernbedienung

    , um ein Bluetooth- lang gedrückt, um in den Pairing-Modus Gerät oder Hub/Connect auszuwählen. zu wechseln. Bedienelemente ► Über diese Tasten können Sie die = rückwärts, = abspielen meisten mit Bluetooth 4.1 kompatiblen oder pausieren, = vorwärts Geräte bedienen: Xeo 2...
  • Seite 12: Anschließen Und Aufstellen

    – Corner = bei Platzierung in einer Raumecke ► Wählen Sie die Zone Red, Green oder Blue. Wählen Sie für den rechten und den linken Lautsprecher die gleiche Zone (weitere Informationen zu Hörzonen enthält der Abschnitt „Aufteilung in Hörzonen“ auf Seite 23). Dynaudio...
  • Seite 13: Quellen Direkt Anschließen

    Ihrer Lautsprecher gedrückt. ▼ Wenn das Gerät zum Pairing bereit ist, blinkt die Xeo 2 Status-LED weiß; das Gerät bleibt dann eine Minute lang verbindungsbereit. 2. Rufen Sie in den Einstellungen Ihres Bluetooth-Geräts das Bluetooth-Untermenü auf und verbinden Sie durch Auswahl von Red, Green oder Blue Ihr Gerät mit dem Xeo 2.
  • Seite 14: Bedienung Einschalten

    Wiedergabe von einem Bluetooth­Gerät Wenn Sie die Verbindung zwischen Ihrem Bluetooth-Gerät und dem Xeo 2 erstmalig hergestellt haben, können Sie zum Herstellen der Verbindung in Zukunft einfach den Xeo 2 aus Ihrer Liste der Bluetooth-Geräte auswählen. ► Wählen Sie Bluetooth auf der Fernbedienung und dann die Wiedergabeoption auf Ihrem Bluetooth-Gerät aus.
  • Seite 15: Lautstärke Fixieren

    Mit der Funktion zur Fixierung der Lautstärke können Sie die Lautsprecher auf eine hohe Lautstärke einstellen. Diese Einstellung bleibt auch im Standby-Modus erhalten. Beim Anschluss einer Signalquelle am Xeo 2 mit eigener Lautstärkeregelung haben Sie dadurch die Möglichkeit, mit der Signalquelle die Wiedergabelautstärke über einen großen Bereich zu verändern.
  • Seite 16: Status-Leds An Der Frontseite

    Blaue LED erlischt für 0,2 s. Neue Transmitter -ID, neuer Transmitter -Eingang oder neuer Direct Input-Eingang wird ausgewählt. 5 s lang rot leuchtend Receiver-Betriebsart wird geändert. Weiß leuchtend Bluetooth-Verbindung wird hergestellt. Langsam weiß blinkend Lautsprecher befindet sich im Pairing-Modus. Dynaudio...
  • Seite 17 (3 oder 4 Hz) (1 oder 2 Hz) HINWEIS: Die LEDs leuchten auch in Kombinationen. Bei der Wiedergabe von Audiosignalen mit 44,1/48 kHz von einem Bluetooth-Gerät leuchtet beispielsweise die linke LED blau und die rechte LED weiß. Xeo 2...
  • Seite 18: Wenn Etwas Nicht Funktioniert

    Komponenten. Sie können jederzeit auch Ihren Dynaudio Xeo Fachhändler um Rat fragen. Oder besuchen Sie die Website www.dynaudio.com/support, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu lesen oder mit dem Kundenbetreuerteam Kontakt aufzunehmen. Weitere Informationen erhalten Sie zudem auf der Xeo Website unter www.dynaudio.com/xeo...
  • Seite 19: Technische Daten

    173 x 255 x 154 mm Anschlüsse Digitaler Eingang Optisch digital (Toslink) – (bis 24 Bit/192 kHz) Analoge Eingänge RCA (Cinch), Mini-Klinke (3,5 mm) Kabellos Bluetooth, Hub (16 Bit/48 kHz), Connect (16 Bit/48 kHz und 24 Bit/96 kHz) Nur für Service Xeo 2...
  • Seite 20: Zubehör

    Dynaudio Fachhändler. Fachhändleradressen finden Sie ebenfalls unter www.dynaudio.com Desk Stand Der Dynaudio Desk Stand für Xeo 2 ist ein Standfuß mit elegantem Design für die Platzierung der Lautsprecher auf einem Tisch oder Regal. Mit dem Standfuß wird eine Montageanleitung geliefert.
  • Seite 21: Anhang

    Anhang Anschlussoptionen ► Verbinden Sie Ihre Signalquelle mit dem entsprechenden Eingang am Xeo 2 Lautsprecher. Die folgende Tabelle enthält eine Auswahl an Signalquellen und Anschlussoptionen für den Xeo 2. Ihre Signalquelle Ausgang Xeo 2 Kabel Hinweise Signalquelle Eingang* (Quelle – Xeo 2) Notebook, Mac™, PC...
  • Seite 22 Ihre Signalquelle Ausgang Xeo 2 Kabel Hinweise Signalquelle Eingang* (Quelle – Xeo 2) TV­Gerät Kopfhörer Aux In Klinke 3,5 mm – 3,5 mm Eine Variante wählen. Line Out Line In RCA – RCA Optisch* Optical In Toslink – Toslink * Sofern verfügbar Stereo­Vorverstärker...
  • Seite 23: Aufteilung In Hörzonen

    Die Xeo Lautsprecher (wie auch Xeo Link) können über den Wahlschalter Zone Hörzonen zugeordnet werden. Alle der gleichen Zone zugeordneten Komponenten lassen sich über die Fernbedienung gemeinsam regeln. Green Green Blue Zone Green Blue Zone Green Blue Blue Zone Die Abbildung zeigt eine mögliche Zonenkonfiguration. Xeo 2...
  • Seite 24: Das Xeo System

    Kombination selbst anspruchsvollsten Anforderungen an ein kabelloses Multiroom- und Multisource-System gerecht werden. Komponenten des Xeo Systems Die aktiven Xeo Lautsprecher Xeo 2, Xeo 4 und Xeo 6 empfangen die vom Lautsprecher Hub oder von Connect kabellos gesendeten Signale und geben sie in höchster Klangqualität wieder.
  • Seite 25: Kombinationsbeispiele

    Kombinationsbeispiele Nachfolgend finden Sie einige Beispiele zur Kombination von Xeo Komponenten. Die hohe Flexibilität des Xeo Systems ermöglicht noch zahlreiche weitere Varianten. Fragen Sie Ihren Dynaudio Fachhändler nach der für Sie passenden Lösung. Direkt kabelgebunden: Analoge/digitale Audioquellen + Xeo 2 Direkt kabellos: Bluetooth-Gerät (z.
  • Seite 26 Zusätzliche Lautsprecher: Analoge/digitale Audioquellen + Hub oder Connect + Xeo Lautsprecher Hub oder Connect plus + Link + aktive Komponente (z. B. aktiver Subwoofer, aktive Lautsprecher oder Vollverstärker und passive Lautsprecher) Link HINWEIS: Extender und Link können auch kombiniert werden. Dynaudio...
  • Seite 27: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Dynaudio A/S erklärt hiermit, dass das Produkt Dynaudio Xeo 2 den Bestimmungen folgender Richtlinien entspricht: • 2001/95/EG (Produktsicherheit) • 2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie) • 2004/108/EG (EMV-Richtlinie) • 1999/5/EG (R&TTE-Richtlinie) • 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie) • 1275/2008 (energieverbrauchsrelevante Produkte, Ökodesign-Richtlinie) Die Konformitätserklärung ist im Internet verfügbar unter www.dynaudio.com/support/manuals...
  • Seite 28 Sales & Marketing: Dynaudio International GmbH, Ohepark 2, 21224 Rosengarten, Germany, Phone: +49 4108 - 41 80 - 0 www.dynaudio.com © Dynaudio International GmbH, Xeo 2 Bedienungsanleitung 1215 DE. All text and image copyrights reserved. Subject to change without notice.

Inhaltsverzeichnis