Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung für Lautsprecher

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dynaudio EXCITE X14A

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für Lautsprecher...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung ........................................... Sicherheitshinweise ........................................Hohe Schalldruckpegel ....................................Über diese Anleitung ......................................... Verwendete Ausdrücke und Symbole ................................Anschließen der Lautsprecher ....................................Hinweis ......................................... Bi-Verdrahtung / Bi-Amping ..................................Wahl der Lautsprecherkabel ..................................Anschließen von Surroundlautsprechern ..............................Aufstellung ..........................................Abstand zu Rück- und Seitenwänden ................................
  • Seite 4 Dynaudio gehört zu den wenigen Unternehmen, die derartige Lautsprecherkonzepte in eigenen Entwicklungs- und Produktionsstätten erforschen und realisieren kann. Ferti- gung und Qualitätskontrolle erfolgen bei uns auf einem so hohen Niveau, dass Dynaudio TS16949-zertifiziert ist. Jeder Lautsprecher wird von Dynaudio Mitarbeitern in Dänemark von Meisterhand nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt.
  • Seite 5 Einleitung Die anfängliche Einrichtung eines Dynaudio Lautsprechers ist relativ einfach. Führen Sie bitte zunächst die unten aufgeführten vier Schritte aus. Nehmen Sie sich dann etwas Zeit, um die Richtlinien und ausführlicheren Erläuterungen auf den folgenden Seiten die- ses Handbuchs zu lesen.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Hohe Schalldruckpegel Vorsicht Das Hören von Musik mit hohen Schalldruckpegeln über einen längeren Zeitraum kann Ihr Gehör schädigen. ► Um Beeinträchtigungen zu vermeiden, hören Sie bitte Musik nicht über längere Zeit- räume mit hohen Schallpegeln. Über diese Anleitung Verwendete Ausdrücke und Symbole In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Zeichen und Symbole verwendet.
  • Seite 7 Anschließen der Lautsprecher 1. Schließen Sie ein zweipoliges (+/-) Lautsprecherkabel an die Polklemmen an der Rückseite des Lautsprechergehäuses an (siehe Abbildung 1). Die hochwertigen, ver- goldeten Polklemmen können für unterschiedliche Anschlusssysteme verwendet werden: – 4,0 mm Bananenstecker: Die Stifte können ohne Anziehen direkt in die Polklemmen gesteckt werden.
  • Seite 8 Wahl der Lautsprecherkabel Lautsprecherkabel können sich auf die Klangqualität auswirken. Grundsätzlich können mit hochwertigen Kabeln gute Ergebnisse erzielt werden. Lautsprecher von Dynaudio wurden für ein neutrales Wiedergabeverhalten konzipiert, sie sind nicht für einen be- stimmten Kabeltyp ausgelegt. Die Auswahl geeigneter Kabel sollte in Hinblick auf das gesamte Audiosystem erfolgen.
  • Seite 9 ► Um das hochwertige Äußere Ihrer Lautsprecher möglichst lange zu erhalten, sollten Sie diese nicht in sehr warmen, sehr kalten oder sehr feuchten Räumen aufstellen. Lautsprecher von Dynaudio basieren auf einem klassischen Bassreflex-Lautsprecherde- sign. Bei der Aufstellung sind keine ungewöhnlichen Anforderungen zu beachten. Jeder Raum hat jedoch eine spezifische Klangcharakteristik.
  • Seite 10 Musiksignal überlagern. Wenn ein Lautsprecher also zu nahe an einer Wand platziert wird, kann dies die Klangqualität beeinträchtigen. Lautsprecher von Dynaudio wurden für die freistehende Aufstellung entwickelt und er- zeugen ein optimales Klangbild, wenn sie nicht zu nahe an Wänden platziert werden.
  • Seite 11 Die kompakten Lautsprechermodelle wurden für außergewöhnliche Leistung bei mini- malem Platzbedarf entwickelt. Um mit kleinen Lautsprechern optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten diese auf Ständern (wie den Dynaudio-Lautsprecherständern) montiert werden, mit denen die optimale Position erreicht und Resonanzen weitgehend absor- biert werden.
  • Seite 12 Justierung der Lautsprecher Je nach persönlicher Hörumgebung sowie Größe und Form des Hörraums können Sie die Lautsprecher etwas nach innen zur Hörposition drehen. Eine solche, von Dynaudio empfohlene Justierung verbessert oft die Abbildungsleistung (siehe Abbildung 5). Einfluss von Raum und Mobiliar Die Klangqualität jedes Lautsprechers wird durch die Beschaffenheit der Wände, Möbel...
  • Seite 13 Mehrkanalsysteme Mehrkanalsysteme Dynaudio-Lautsprecher sind so konzipiert, dass sie sowohl in Stereo- als auch Mehr- kanalsystemen bestmögliche Ergebnisse liefern. Beim Anschluss eines Lautsprechers an ein Mehrkanal-System gelten grundsätzlich dieselben Richtlinien wie im vorherigen Abschnitt. Hinweis Als Bestandteil eines Heimkinosystems ist es die Aufgabe der verwendeten Lautspre- cher, ein möglichst realistisches Klangbild zu schaffen, wobei jeder Kanal (mit Ausnahme...
  • Seite 14 Da viele verschiedene Konfigurationen denkbar sind (von 5.1 bis zu 10.2-Systemen) und die korrekte Aufstellung der Lautsprecher auch von der Form des Raumes abhängt, soll- ten Sie gerade bei besonderen Anwendungen und Raumverhältnissen Ihren Dynaudio Abbildung 6: Einrichtung von 5.1- Fachhändler um Rat bitten.
  • Seite 15 Technologie zu Beeinträchtigungen führt. Alle Schäden, die unter den genannten Bedingungen auftreten, sind durch die Dynau- dio-Garantie nicht abgedeckt. Solche Schäden können von vorneherein vermieden wer- den, indem Sie sich von Ihrem Dynaudio-Fachhändler bei der Auswahl einer geeigneten Endstufe beraten lassen. Verzerrte Ausgangssignale Vorsicht Verzerrte Ausgangssignale von Endstufen oder Vollverstärkern, die eine zu geringe...
  • Seite 16 Land oder dem Absatzgebiet der ursprünglichen Herkunft oder Distribution. Sollte Garantieleistungen erforderlich sein, so muss die Abwicklung über einen autorisierten Dynaudio-Fachhändler in dem Land erfolgen, in dem das Produkt vom Endkunden erworben wurde. Alle Leistungs- kriterien werden sorgfältig kontrolliert. Beim gesamten Herstellungsverfahren – von den verwendeten Rohstoffen bis zur Endmontage – prüft...
  • Seite 17 Dynaudio A/S, 8660 Skanderborg, Dänemark www.dynaudio.com © Dynaudio International A/S, Owners Manual 0813, Artikelnummer 455202B. Urheberrechte für alle Texte und Bilder vorbehalten. Alle Angaben können sich ohne weitere Vorankündigung ändern.

Diese Anleitung auch für:

Excite x34