Kurzanleitung Routine Messung 1. Taste [On/Off] drücken. 2. Die saubere Küvette dreimal mit der zu überprüfenden Probe spülen. Die Küvette mit der Probe füllen. Küvette mit dem Deckel verschließen und abwischen, um sicherzustellen, dass die Oberfläche sauber und trocken ist. Dann mit dem im Lieferprogramm enthaltenen Tuch Silikonöl auf die Küvette auftragen.
Wichtige Information Um die Qualität unserer Umwelt zu erhalten, beschützen und zu verbessern Entsorgung von elektronischen Geräten in der Europäischen Union Aufgrund der Europäischen Verordnung 2002/96/EC darf Ihr elektronisches Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden! Tintometer GmbH entsorgt ihr elektrisches Gerät auf eine professionelle und für die Umwelt verantwortungsvolle Weise.
Información Importante Para preservar, proteger y mejorar la calidad del medio ambiente Eliminación de equipos eléctricos en la Unión Europea Con motivo de la Directiva Europea 2002/96/CE, ¡ningún instrumento eléctrico deberá eliminarse junto con los residuos domésticos diarios! Tintometer GmbH se encargará de dichos instrumentos eléctricos de una manera profesional y sin dañar el medio ambiente.
Seite 7
Wichtiger Entsorgungshinweis zu Batterien und Akkus Jeder Verbraucher ist aufgrund der Batterieverordnung (Richtlinie 2006/66/ EG) gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Die Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien und Akkus im Lieferumgang enthalten sind, weisen wir Sie auf folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll, sondern können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen Ihrer Gemeinde und überall...
Seite 8
Indicación importante acerca de la eliminación de pilas y acumuladores Basado en la norma relativa a pilas/ baterías (directiva 2006/66/CE), cada consumidor, está obligado por ley, a la devolución de todas las pilas/ baterías y acumuladores usados y consumidos. Está prohibida la eliminación en la basura doméstica. Ya que en productos de nuestra gama, también se incluyen en el suministro pilas y acumuladores, le sugerimos lo siguiente: Las pilas y acumuladores usados no pertenecen a la basura doméstica, sino que pueden...
Die angegebenen Toleranzen/Messgenauigkeiten gelten nur für die Benutzung der Geräte in elektromagnetisch beherrschbarer Umgebung gemäß DIN EN 61326. Insbesondere dürfen keine Funktelefone und Funkgeräte in der Nähe des Gerätes betrieben werden. TB 250 WL 3a 11/2015 TB 250 WL_3a 11/2015...
Justier-Standards garantieren exakte, stabile und reproduzierbare Messergebnisse. 1.2 Funktionsprinzip Das Trübungsmessgerät TB 250 WL misst die Trübung im Bereich von 0,01 bis 1100 NTU/FNU. Als Lichtquelle dient eine Wolfram-Lampe gemäß U.S. EPA Methode 180.1. Das ausgehende Licht wird von vorhan- denen Partikeln (Trübung) reflektiert.
1.4 Wichtige Hinweise 1.4.1 Hinweise zur Arbeitstechnik a) Küvetten und Deckel müssen nach jeder Messung gründlich gereinigt werden, um Ver- schleppungsfehler zu verhindern. Gelagerte Küvetten vor Gebrauch mit dest. Wasser spülen. Schon geringe Rückstände führen zu Fehlmessungen. b) Die Küvette immer dreimal mit der Probe ausspülen. Die Küvette vorsichtig befüllen, damit keine Luftblasen in die Probe eingetragen werden.
1.4.2 Reinigung der Küvetten & Probenahmegefäße Küvetten, Deckel und Probenahmegefäße müssen nach jeder Messung gründlich gereinigt werden, um Verschleppungsfehler zu verhindern. Schon geringe Rückstände (Verunreini- gungen) führen zu Fehlmessungen. Vorgehensweise: Je nach Art der gemessenen Proben sind verschiedene Reinigungsschritte angeraten bzw. notwendig.
2.1 Inbetriebnahme 2.1.1 Erstmalige Inbetriebnahme Diese Bedienungsanleitung enthält grundlegende Anweisungen für den Betrieb, die Pflege und die Wartung des Geräts. Der Sicherheitsschutz des Geräts kann durch unsachgemäße Anwendung beeinträchtigt werden. Vor Beginn der Arbeit mit dem Gerät wird den Anwendern empfohlen, die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen.
2.2 Tastenfunktionen Die Folientastatur hat fünf Bedientasten: Ein- und Ausschalten des Trübungsmessgerätes. Durchführung der Justierung. Eine Messung durchführen. Durch Drücken und Halten dieser Taste kann die aktuelle Probe indiziert werden. Durch Loslassen der Taste wird eine Messung oder Justierung ausgelöst. Änderung der Justierpunkte.
2.3 Arbeitsmodus Mit diesem Gerät kann die Trübung von Proben gemessen werden. Die Trübung wird in Nephelometric Turbidity Units (NTU, nephelometrische Trübungseinheiten) und Formazin Nephelometric Units (FNU) angegeben. Die obere Messbereichsgrenze beträgt 1100 NTU. Hinweis: Nephelometric Turbidity Units sind numerisch gleich zu setzen mit Formazin Nephe- lomteric Units.
2.3.1 Durchführung der Trübungsmessung Eine genaue und reproduzierbare Trübungsmessung ist abhängig von einer guten Messtechnik des Anwenders. Dazu gehören u.a. das Arbeiten mit sauberen und abgewischten Küvetten in gutem Zustand und das Entfernen von Luftblasen aus der Probe (Entgasen). Proben sollten wenn möglich immer sofort und unverdünnt gemessen werden, um Veränderungen der Probe durch Absetzen, Lösen von Schwebeteilchen oder Temperaturschwankungen zu vermeiden.
Seite 23
Die vorbereitete Probe in den Messschacht stellen. Positionierung beachten. Die Küvette muss für die Mes- sung immer so in den Messschacht gestellt werden, dass die Markierung des Induzierrings zur Gehäusemarkierung zeigt. Indizieren Sie die Küvette, indem Sie die Taste [ ] drücken und festhalten, während Sie zur Ermittelung des niedrigsten Messwertes die Küvette stetig drehen (der angezeigte Trübungswert wird auf dem Display ständig aktualisiert).
2.3.2 Anwender-Justierung 2.3.2.1 Wann justieren? Das Trübungsmessgerät wurde werksseitig justiert und bedarf vor der Benutzung keiner Anwender-Justierung. Das Gerät kann daher direkt nach dem Auspacken verwendet werden. Es ist jedoch emp- fehlenswert, eine erneute Justierung des Gerätes vorzunehmen; dies dient dem besseren Verständnis im Umgang mit dem Gerät und dem Justierverfahren.
Seite 25
3. Indizieren von Küvetten - Messküvetten sollten indiziert werden, um die Ausrichtung zu bestimmen, bei der ihre Oberfläche die geringste Lichtstreuung verursacht. Um eine Küvette zu indizieren, die folgenden Schritte ausführen: a. Die Küvette mehrmals mit vollentrübtem Wasser aus- spülen. Geeignet ist destilliertes Wasser oder Wasser, das mittels 0,2-μm Filter gefiltert wurde.
2.3.2.2.2 Abfüllen von Kalibrierstandards Die Kalibrierstand ards für das TB 250 liegen in den benötigten Kalibrierwerten vor, so dass eine Verdünnung dieser Standards nicht notwendig ist. Die Lieferung der Standards erfolgt in 60-ml-Flaschen. Diese Menge genügt, um eine Küvette mit dem jeweiligen Standard zweimal zu spülen und anschließend für die Kalibrierung zu befüllen.
2.3.2.2.3 Durchführung der Justierung Für einen vollständigen Justiervorgang wird das nachstehend beschriebene Verfahren empfohlen. Achten Sie darauf, dass die Justierküvetten vor Beginn der Maßnahme indiziert worden sind. 1. Zur Auswahl der Justierfunktion des Gerätes wird die CAL Taste einmal gedrückt. Auf dem Display leuchtet das 1000 „CAL“...
Seite 28
8. Setzen Sie den vorbereiteten 0,02 NTU Standard in den Messschacht ein. Positionieren Sie den Indexierungsring bündig mit dem Pfeil auf dem Gerät (falls der Standard nicht indiziert ist, siehe Kapitel 2.3.3.4). 9. Für eine Feinabstimmung der Indizierung, drücken und halten Sie die [ ] Taste.
2.3.2.3 Justierfehler Falls nach erfolgter Justierung die auf der linken Seite zu sehende Displayanzeige erscheint, hat die interne Diagnostik CA L festgestellt, dass entweder die Standards mangelhaft wa- ren oder dass diese in der falschen Reihenfolge eingesetzt worden sind. Überprüfen Sie entweder die Standards und justieren Sie das Gerät neu oder setzen Sie das Gerät, wie nachstehend beschrieben, auf die Fabrikationskalibrierung zurück.
2.3.3 Messtechniken 2.3.3.1 Luftblasen entfernen (Entgasung der Wasserprobe) Achtung: nicht bei Sekundärstandards anwenden! Bei der Trübungsmessung ist es wichtig Luftblasen aus der Probe zu entfernen, insbesondere bei geringen Trübungswerten. Unter Umständen kann sich die Probe und somit auch die Trübung durch Anwendung dieser Entgasungsmethoden verändern.
2.3.3.2 Messung hoher Trübungswerte Trübungswerte größer als 1100 NTU („overrange“) können durch Verdünnung der Probe gemessen werden. Dazu sollte ein Verdünnungswasser mit möglichst geringer Trübung verwendet werden. Wasser, das über einen 0,2 μm-Filter gefiltert wurden oder destilliertes Wasser eignet sich zur Herstellung von Verdünnungen. Soll eine genaue Verdünnung erreicht werden, so ist wie folgt vorzugehen: Die Probe gut vermischen um diese effektiv zu homogenisieren.
2.3.3.5 Indizieren einer einzelnen Küvette Das Gerät einschalten. Die Küvette mit destilliertem Wasser oder Wasser, das über einen 0,2 μm-Filter (oder kleineren Porengröße) gefiltert wurden, ausspülen und füllen. Die gefüllte Küvette am Deckel festhalten und mit dem im Lieferumfang enthal- tenen Tuch abwischen, um Wassertropfen, Schmutz und Fingerabdrücke zu entfernen.
3.4 Abkürzungen Abkürzungen Definition Nephelometric Turbidity Unit Formazine Turbidity Unit Formazine Nephelometric Unit Formazine Attenuation Unit mg/l Milligramm pro Liter parts per million (= mg/l) TB 250 WL_3a 11/2015...
3.5 Was tun, wenn … 3.5.1 Bedienerhinweise in der Anzeige / Fehlermeldungen Sämtliche darstellbaren Display-Elemente sind in der Ab- Displayanzeigen bildung beschrieben. Mit Hilfe des Displays werden die gemessenen Trübungswerte angezeigt und der Bediener durch die Justierung geleitet. Außerdem verfügt das Display 0.0.0.0 über weitere Symbole, mit denen angezeigt wird, ob das Gerät sich im Justiermodus befindet und Fehlermeldungen...
Tintometer GmbH Schleefstraße 8-12 44287 Dortmund Deutschland erklärt, dass dieses Produkt TB 250 WL Produktname: die Anforderungen an Störfestigkeit in beherrschbarer elektromagnetischer Umgebung gemäß DIN EN 61 326 erfüllt. Erfüllt die Anforderungen an Störaussendungen für den Wohnbereich gemäß DIN EN 61 326.
Seite 40
Tintometer GmbH The Tintometer Ltd Tintometer AG Tintometer Inc. Lovibond ® Water Testing Lovibond ® House Hauptstraße 2 6456 Parkland Drive Schleefstraße 8-12 Sun Rise Way 5212 Hausen AG Sarasota, FL 34243 44287 Dortmund Amesbury Tel.: +41 (0)56/4422829 Tel: 941.756.6410 Tel.: +49 (0)231/94510-0...