Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nissin Di866 Professional Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Di866 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

l Vorbereitung des Masterblitzgeräts:
Es kann immer nur ein einziges Blitzgerät als Master
eingesetzt werden. Stecken Sie das als Master aus-
gewählte Blitzgerät auf Ihre Kamera und
schalten Sie es ein. Sie können auch
das in der Kamera eingebaute Blitz-
gerät als Master benutzen und dazu
einschalten. Vergewissern Sie sich,
ob es sich in dem auf Seite 18 definierten
Sinne um in digitales oder um ein analoges Masterblitzgerät handelt.
l Vorbereitung des Di866 als Servoblitzgerät:
Es können beliebig viele Servoblitzgeräte
benutzt werden. Schalten Sie alle Di866
ein und wählen Sie, wie auf Seite 18 er-
klärt, den passenden Modus SD oder SF.
Wenn dann die rote LED in 2-Sekunden-
Intervallen blinkt, ist der Servomodus ak-
tiv. Vergewissern Sie sich, ob der gewählte
Modus SD oder SF der zu Ihrem Masterblitzgerät passende ist.
l Stecken Sie alle Di866 auf ihren mitgelieferte Standfuß, der sich für
ebene Flächen als auch zum Aufschrauben auf ein Stativ eignet.
l Stellen Sie alle Servoblitzgeräte gemäß Ihrer gewünsch-
ten Beleuchtung mit zum Masterblitzgerät ausgerichte-
tem Sensor auf. Schwenken Sie dann die Reflektoren so
zum Motiv oder zu reflektierenden Flächen (z.B. zur Zimmer-
decke oder auf Styroporplatten), wie es Ihrer Vorstellung von
der optimalen Ausleuchtung entspricht.
HINWEIS
Stecken Sie den Di866 nicht auf Halterungen mit Aufsteckschuh,
der durch Kurzschluss an den Kontaktstiften des Aufsteckfußes
Schäden an der Elektronik verursachen kann.
Im Servoblitzmodus stellt sich der Zoomreflektor des Di866 automatisch
auf maximalen Leuchtwinkel (24 mm) ein, kann aber manuell auf jeden
anderen Leuchtwinkel geändert werden. Die automatische Ausschaltung
sollte auf 60 min eingestellt oder deaktiviert werden (siehe Seite 30).
19
l Stellen Sie in diesem Falle die im Display des Di866 angezeigte Blen-
de auch an der Kamera ein (beide müssen stets übereinstimmen).
l Wenn Sie eine analoge oder eine nicht systemkonforme digitale Ka-
mera verwenden, wird weder ein Blenden- noch ein Empfindlichkeits-
wert (ISO) von der Kamera zum Di866 übertragen.
In diesem Falle müssen Sie bei einer Änderung der
Empfindlichkeit (ISO) an der Kamera auch die Emp-
findlichkeitseinstellung (ISO) am Di866 manuell än-
dern, und zwar im Menü M Advance, wie es schon
auf Seite 16 und Seite 17 beschrieben wurde.
21
Servo 2
Servo 3
Servo 1
Kamera mit
Masterblitz
Blitzsteuerung mit Blendenvorwahl
Die Blitzenergie wird automatisch über den im Di866 eingebauten Sensor
statt mit TTL-Messung durch die Kamera kontrolliert: Der Fotograf stellt
sowohl am Di866 als auch an der Kamera dieselbe gewünschte Blende
ein. Die Blitzleuchtdauer wird dann automatisch für eine innerhalb eines
gewissen Entfernungsbereichs korrekte Belichtung gesteuert.
Ihr Di866 läßt eine solche Blitzsteuerung in folgenden Aufnahmemodi zu:
Manuell
Zeitautomatik (Blendenvorwahl)
l Stellen Sie die Kamera auf
l Wenn das Display nach dem Einschalten A zeigt,
drücken Sie
, damit die sechs Symbole erscheinen.
l Wählen Sie mit den Tasten
und bestätigen Sie das mit der Taste
l Wählen Sie mit den Tasten
stätigen Sie die Einstellung mit der Taste
l Stellen Sie in der nun erscheinenden Blendenanzeige
mit den Tasten
denselben Blendenwert wie an der
Kamera ein, z.B. Blende 2,8 (Anzeige: F2.8), und be-
stätigen Sie das mit der Taste
l Sichern Sie die Einstellung durch kurzes Drücken der
Einschalttaste (Achtung: Wenn Sie länger drücken,
schalten Sie den Di866 aus!); durch erneutes kurzes
Drücken der Einschalttaste heben Sie diese Sicherung wieder auf.
l Das Display zeigt unten links die maximale Entfernung für eine korrek-
te Blitzbelichtung und rechts die Leuchtwinkeleinstellung (Brennweite).
l Die kürzeste Entfernung für korrekte Blitzbelichtung beträgt ca. 1,0 m.
l Wenn Sie die am Di866 eingestellte Blende ändern, ändert sich auto-
matisch auch die unten links angezeigte maximale Entfernung.
ACHTUNG: In diesem Av-Modus ist die Blendeneinstellung am Di866
nicht mit der Blendeneinstellung der Kamera gekuppelt und wird somit
nicht bei Änderung der Blende an der Kamera zum Di866 übertragen!
l Wenn Sie dagegen die Empfindlichkeitseinstellung (ISO) der Kamera
ändern, wird diese zum Di866 übertragen und die Blende angepasst.
Stroboskopblitz-Modus
Mit rasch aufeinanderfolgenden Blitzen (während der Verschluss zur Be-
lichtung geöffnet ist) können einzelne Phasen des Bewegungsablaufs ei-
nes Gegenstandes vor dunklem Hintergrund innerhalb eines einzigen Bil-
des festgehalten werden. In diesem Modus müssen die Blitzenergiestufe,
die Blitzfrequenz (Anzahl pro Sekunde) und die Gesamtzahl der Blitze im
Voraus eingestellt werden, da keine automatische Steuerung möglich ist.
Ihr Di866 läßt das Stroboskopblitzen in folgendem Aufnahmemodus zu:
Manuell
Energiestufen (Power): 5 Energiestufen von 1/8 bis 1/128 der Vollenergie.
Blitzfrequenz (Frequency): Von 1 Hz bis 90 Hz.
Blitzanzahl (Times): Von 1 Blitz bis maximal 90 Blitze.
l Stellen Sie die Kamera auf den manuellen Aufnahmemodus
l Stellen Sie die Kamera auf eine ausreichend lange Verschlusszeit ein,
die Sie nach einer unter dem folgenden HINWEIS (auf Seite 23) ange-
gebenen einfachen Formel berechnen können.
l Wählen Sie am Di866 aus dem Menü mit den sechs
Symbolen mit den Tasten
bestätigen Sie das mit der Taste
l Es erscheint das rechts unten gezeigte Menü mit den
für Blitzfrequenz, Blitzanzahl und Energiestufe vorein-
gestellen Werten in der rechten Spalte.
l Falls Sie andere als diese voreingestellten Werte ver-
wenden möchten, wählen Sie mit den Tasten
einander die einzelnen Parameter und bei jedem mit
den Tasten
die dafür gewünschte Einstellung.
l Die Zoomreflektoreinstellung ist auf automatische Anpassung gestellt,
lässt sich aber auch auf manuelle Brennweiteneinstellung ändern.
l Sie können die Einstellungen durch kurzes Drücken der Einschalttaste
sichern; erneutes kurzes Drücken hebt die Sicherung ggf. wieder auf.
l Alternativ bestätigen Sie mit der Taste
das Display kehrt dann zur Anzeige der 6 Symbole wie oben zurück.
oder
ein.
M
das Symbol
Av
.
den Modus Av und be-
.
.
den Modus
und
.
nach-
oder warten 8 Sekunden;
20
ein.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Nissin Di866 Professional

Diese Anleitung auch für:

Di866

Inhaltsverzeichnis