Die Bildschirm-Statusleiste
Wird gerade eine DVD wiedergegeben, können
Sie jederzeit durch Drücken auf die Status-Taste
D die Statusleiste aufrufen – dadurch erhalten
Sie eine Zusammenfassung aller wichtiger Wie-
dergabeparameter. Über diese Leiste können Sie
außerdem den Titel oder das Kapitel wechseln
bzw. eine bestimmte Szene mithilfe des Tome-
codes anspringen.
• Titel (Title): Hier werden der gerade spielende
Titel links und die Anzahl aller Titel auf der Disk
rechts angezeigt.
• Kapitel (Chapter): Hier werden das gerade
spielende Kapitel links und die Anzahl aller
Kapitel auf der Disk rechts angezeigt.
• Wiedergabefunktion (Symbol): Hier wird
die gerade aktive Wiedergabefunktion ange-
zeigt, z.B. Wiedergabe (Play)
B
(Pause)
1
, Stopp (Stop)
0
.
• Spielzeit-Anzeige: Aktuelle Zeitangabe – wie
dieser Wert zu interpretieren ist, hängt vom
Eintrag Time in der zweiten Zeile ganz links ab
(siehe weiter unten). Ist die Funktion „Time
Search" aktiviert, können Sie die Wiedergabe
an einer beliebigen Stelle auf der Disk begin-
nen. Markieren Sie mit den Tasten
die Zeitangabe und alle Ziffern werden durch
Bindestriche („-") ersetzt. Nun können Sie über
das Zahlenfeld auf der Fernbedienung den
gewünschten Timecode eingeben. Sobald Sie
auf Enter 6 drücken beginnt der DVD-
Spieler mit der Wiedergabe an der zuvor einge-
gebenen Position.
• Zeitbalken-Anzeige: Hier wird abgelaufene
Spielzeit des aktuellen Titels grafisch darge-
stellt. Je länger der Titel wiedergegeben wird,
desto mehr füllt sich diese Anzeige.
• Spielzeit-Anzeigentyp: In der zweiten Zeile links
(Time) können Sie unterschiedliche Zeitangabe
abrufen. Markieren Sie hierzu mit den Tasten
9 den Eintrag Time und wählen
KLM N
Sie anschließend die gewünschte Zeitangabe
mit der Enter-Taste 6 – rechts daneben
erscheint die gerade aktuelle Einstellung: abge-
laufene Spielzeit des Titels (Title Elapsed), Rest-
spielzeit des Titels (Title Remaining), abgelaufe-
ne Spielzeit des Kapitels (Chapter Elapsed) und
Restspielzeit des Kapitels (Chapter Remaining).
Je nachdem welche Einstellung Sie hier vorneh-
men, erscheinen unterschiedliche Zeitangaben
in der ersten Zeile ganz rechts auf dem Bild-
schirm und im Display 0 an der Gerätevorder-
seite.
BEDIENUNGSANLEITUNG – DVD 29
Das Player Information Menü
DVD-Wiedergabe
Im Player Information Menü werden Infos zur
eingelegten Disk angezeigt. Außerdem haben Sie
hier Zugriff auf die Wiederholfunktionen und
können eigene Abspielfolgen zusammenstellen.
Drücken Sie auf die Info-Taste A, um das
Player Information Menü aufzurufen.
Das Player Information Menü umfasst zwei
Untermenüs, die Sie mit den Tasten
markieren und mit Enter 6 aufrufen können.
, Pause
In diesen Untermenüs können Sie lediglich
Informationen anzeigen lassen – nicht verändern.
PLAYBACK INFO
den grundlegende Informationen zur eingelegten
Disk und der laufenden Wiedergabe angezeigt.
Sie können hier keinerlei Änderungen vorneh-
men, mit Ausnahme der Wiederholfunktion.
9
M N
■
Disk (Disc): In dieser Zeile können Sie den
Typ der eingelegten Disk (z.B. DVD) ablesen.
■
Disk-Kennung (Disc ID): Ist die eingelegte
Disk mit einem speziellen Attribut versehen
(z.V. Video), wird diese Kennung hier ange-
zeigt.
■
Abspielfolge (Playlist): Ist eine DVD einge-
legt, wird hier angezeigt, dass sie in der vom
Hersteller vorgesehene Reihenfolge abgespielt
wird. Bei der Wiedergabe von DVDs sind keine
eigenen Abspielfolgen möglich.
■
Wiederholfunktion (Repeat): In dieser
Zeile wird die gerade aktive Wiederholfunktion
angezeigt – ist die Wiederholfunktion abge-
schlatet, erscheint hier der Schriftzug
Untermenü: Das Untermenü
PROGRAM
steht bei der Wiedergabe von DVD
PROGRAM
nicht zur Verfügung.
DISC INFO
Untermenü finden Sie detaillierte Informationen
über den Inhalt der eingelegten Disk. Sie können
keinerlei Änderungen an diesen Angaben vorneh-
men. Hierzu müssen Sie das
rufen und wie auf Seite 19 beschrieben vorge-
hen, um beispielsweise das Bildformat (Video
9
KL
Untermenü: Hier wer-
.
OFF
Untermenü: In diesem
Menü auf-
SETUP
Aspect Ratio) oder die Bildabtastung (Scan Type)
zu ändern.
■
Disk (Disc): In dieser Zeile können Sie den
Disktyp ablesen.
■
Disk-Kennung (Disc ID): Ist die eingelegte
Disk mit einem speziellen Attribut versehen
(z.V. Video), wird diese Kennung hier ange-
zeigt.
■
Bildformat einstellen (Aspect Ratio): Hier
wird das Bildformat der gerade spielenden
DVD sowie die aktuelle Bildformat-Einstellung
der DVD 29 (sie wurde im
VIDEO
Untermenü vorgenommen, siehe
SETUP
Seite 19) angezeigt. Einige Disks enthalten die
gleichen Inhalte in zwei unterschiedlichen
Formaten (z.B. Standard auf der einen und
Widescreen auf der anderen Seite).
■
Video Standard: Hier wird der Videostandard
der eingelegten Disk angezeigt: Bei Region 2
DVD-Spielern steht hier normalerweise PAL.
Einige DVDs, die von DVD-Spielern in allen
Regionen abspielbar sind, können allerdings
auch NTSC-codiert (US-Fernsehformat) sein.
■
Bildabtastung (Scan Type): Hier können Sie
ablesen, ob das gerade spielende Video-
material mit Zeilensprung (Interlaced) oder im
Progressive Scan-Modus codiert wurde. In der
zweiten Spalte zeigt der DVD-Spieler an in
welchem Modus das Videomaterial wiederge-
geben wird. Die entsprechenden Einstellungen
haben Sie im Untermenü
VIDEO SETUP
vorgenommen (siehe Seite 19).
■
Audio-Auflösung (Audio Resolution): In
dieser Zeile zeigt der DVD 29 die Abtast- und
Bitrate des gerade spielenden Audiosignals an.
■
Audio-Format: In dieser Zeile steht das
Audioformat der gerade spielenden Tonspur
(z.B. Dolby Digital 5.1 oder PCM).
■
Video-Bitrate: In dieser Zeile steht die
aktuelle Video-Bitrate – sie kann bis maximal
10 MBit/s (Mbps) betragen Der hier dargestell-
te Wert ändert sich ständig während die einge-
legte DVD wiedergegeben wird, und hängt von
der Kompressionsrate des Videosignals. Wird
gerade keine Disk wiedergeben (der DVD-
Spieler steht auf Pause oder Stopp), bleibt
diese Zeile leer. Drücken Sie erneut auf die
Taste Info A, um das Player Information
Menü zu schließen und zum Normalbetrieb zu
wechseln.
DAS PLAYER INFORMATION MENÜ 21