Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Eines Benutzerdefinierten Papierformats Für Den Postscript-Treiber; Erstellen Eines Benutzerdefinierten Papierformats Für Den Pcl-Treiber - Xerox Phaser 6500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser 6500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Wählen Sie im Dialogfeld „Benutzerdefiniertes Format" des PostScript-Treibers die gewünschte
Maßeinheit aus. Geben Sie im Bereich „Benutzerdefiniertes Format" die Maße der kurzen und
lange Seite des Papiers (Breite und Höhe) an. Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie im Dialogfeld „Druckeinstellungen" auf OK.
4.
Um das benutzerdefinierte Format zu ändern, klicken Sie auf der Registerkarte „Papier/Ausgabe"
auf Bearbeiten unter dem Feld „Papierformat". Nehmen Sie die gewünschten Änderungen im
Dialogfeld vor. Speichern Sie Ihre Änderungen in allen relevanten Dialogfeldern.
Erstellen eines benutzerdefinierten Papierformats für den PostScript-Treiber
Hinweis:
Mit der nachfolgend beschriebenen Methode erstellen und speichern Sie ein
benutzerdefiniertes Papierformat unter einem eindeutigen Namen, das vom PostScript-Treiber
verwendet werden kann. Sie können beliebig viele benutzerdefinierte Formate erstellen,
vorausgesetzt, diese können von den Druckerfächern verarbeitet werden.
1.
Wechseln Sie unter Windows zum Druckerverzeichnis bzw. zur Druckerliste. Klicken Sie im Ordner
„Drucker und Faxgeräte" auf das Menü Datei, und wählen Sie Servereigenschaften aus. Das
Dialogfeld „Eigenschaften des Druckservers" wird angezeigt.
2.
Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Formulare" das Kontrollkästchen Neues Formular erstellen.
3.
Geben in das Namensfeld des Formulars den Namen ihres benutzerdefinierten Formats ein.
Überschreiben Sie dabei den im Feld angezeigten Namen.
4.
Wählen Sie im Bereich der Formularbeschreibung die Maßeinheit aus, die Sie zum Erstellen des
Papierformats verwenden möchten. Legen Sie dann Breite, Höhe und Druckerränder fest.
5.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern und dann auf Schließen.
Das benutzerdefinierte Format steht in den meisten Anwendungen als Option im Dialogfeld
„Drucken" zur Verfügung, wenn Sie den Phaser 6500 PostScript-Treiber auswählen. Je nach
Anwendung steht die Option an anderer Stelle.
Erstellen eines benutzerdefinierten Papierformats für den PCL-Treiber
Hinweise:
Der PCL-Druckertreiber ist nur unter Windows verfügbar.
Im PCL-Treiber erstellte benutzerdefinierte Formate stehen in der Papierformatliste auf
der Registerkarte „Papier/Ausgabe" des Druckertreibers zur Auswahl. Außerdem können
sie über das Dialogfeld „Drucken" der meisten Anwendungen aufgerufen werden. Je
nach Anwendung steht die Option an anderer Stelle.
1.
Wechseln Sie zum Druckerverzeichnis bzw. zur Druckerliste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf den Phaser 6500 PCL-Treiber, und wählen Sie Eigenschaften aus.
2.
Klicken Sie im Dialogfeld „Eigenschaften" auf die Registerkarte Konfiguration.
Klicken Sie unten auf der Registerkarte „Konfiguration" auf die Schaltfläche Benutzerdefiniertes
3.
Papierformat. Das Dialogfeld „Benutzerdefiniertes Papierformat" wird geöffnet.
4.
Wählen Sie unter „Einheiten" die Maßeinheit aus, in der Sie das Format definieren möchten.
5.
Geben Sie im Feld „Kurze Kante" die Breite der Seite an. Geben Sie im Feld „Lange Kante" die
Länge der Seite an.
6.
Zum Speichern des benutzerdefinierten Formats aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Papierformatname, und geben dann in das Feld "Papiername" eine Bezeichnung ein.
Farblaserdrucker Phaser 6500
Benutzerhandbuch
Drucken
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis