Seite 1
Xerox 6030/6050 Wide Format TWAIN Benutzerhandbuch 701P41583 Version 1.4 Mai 2004...
Seite 2
Das vorliegende Produkt enthält Software, die von JDOM Project entwickelt wurde (http://www.jdom.org). Das vorliegende Produkt enthält Software, die von Jaxen Project entwickelt wurde (http://www.jaxen.org). XEROX®, The Document Company®, das digitale X® und Xerox 6030/6050 Wide Format TWAIN sind Marken der XEROX CORPORATION.
Seite 3
Vorwort Willkommen zum 6030/6050 Wide Format TWAIN. 6030/6050 Wide Format TWAIN ist die TWAIN-Datenquelle für den 6030/6050 Wide Format Kopierer/Drucker. Das vorliegende Benutzerhandbuch enthält Informationen zur Nutzung des 6030/6050 Wide Format TWAIN sowie Sicherheitsinformationen. Es wird empfohlen, das vorliegende Handbuch vor Inbetriebnahme des 6030/6050 Wide Format TWAIN sorgfältig durchzulesen, um eine effektive Nutzung sowie die...
Benutzerhandbuch für den Dieses Handbuch enthält Anleitungen sowie Sicherheitshinweise zum X e r o x 6 0 3 0 / 6 0 5 0 W i d e Betrieb des Xerox 6030/6050 Wide Format Druckers mit Scan-System. Format Drucker mit Scan- System Benutzerhandbuch für den...
Abbildung mithilfe des DocuScan 1200w und des 6030/6050 Wide Format Kopierers/ Druckers sowie Anleitungen zum Bearbeiten, Speichern und Drucken der Scan-Daten. Informationen zum Handbuch Das vorliegende Handbuch basiert auf der Annahme, dass der Benutzer den 6030/6050 Wide Format Kopierer/Drucker vor dem Lesen des Handbuchs schon einmal ausprobiert hat.
Seite 6
Konventionen Folgende Symbole und Konventionen kommen in diesem Handbuch zum Einsatz: [XXXX] Zur Anzeige eines Themas, der Bezeichnung einer Schaltfläche oder eines Menüs im Betriebsfenster. 1234 Fett gedruckter Text deutet auf eine im Betriebsfenster des Wide Format TWAIN angezeigte Nachricht hin. <XXXX>...
Kapitel Überblick zum 6030/6050 Wide Format TWAIN Kapitel 1 Das vorliegende Kapitel stellt eine Übersicht zum Gerät sowie eine Beschreibung der Funktionen des 6030/6050 Wide Format TWAIN bereit.
Informationen zur TWAIN Source Der 6030/6050 Wide Format TWAIN (nachstehend als Wide Format TWAIN bezeichnet) stellt mithilfe eines 6030/6050 Wide Format Kopierers/Druckers und der DocuScan 1200w mit einem Hostrechner die Funktionen zum Scannen von Dokumenten und Abbildungen bereit. Es werden folgende Betriebssysteme unterstützt: Microsoft Windows 2000, Microsoft Windows XP und Microsoft Windows 98.
Terminologie Dieser Abschnitt enthält die im Handbuch verwendeten Begriffe und deren Bedeutung. Definitionen Scan-Protokoll: Bezeichnung der Kommunikation zwischen der Image Scanning Software und dem Bild-Scanner. TWAIN Source Software: Bezeichnung für das Standard-Protokoll für das Scannen einer Abbildung mit einem von der TWAIN Working Group entwickelten Image Scanning-Programm und einem Image-Scanner.
Für die Verwendung des Wide Format TWAIN ist eine Version der Scanner-Firmware ab 10.0 erforderlich. Bestätigen Sie die Version der Firmware durch Aufrufen der Informationen zur Version des Wide Format TWAIN. Verständigen Sie Ihren Xerox-Kundendienst, wenn eine Version vor 10.0 vorliegt. Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen für das Scannen von Dokumenten Zu den verfügbaren Formaten für das Scannen von Vorlagen mittels Wide Format...
Seite 13
Format (Breite x Formatserie Format dot [dot] Länge) [mm] S p e z i a l A - 1 Spezial A0 Hochformat 841,0 x 1189,0 19866 x 28087 (880mm) Spezial A1-Hochformat 594,0 x 841,0 14031 x 19866 Spezial A2-Hochformat 420,0 x 594,0 9921 x 14031 Spezial A3-Hochformat 297,0 x 420,0...
Seite 14
7.500 mm 1 GB 15.000 mm Je nach Scan-Software können Vorlagen unterhalb der oben angegebenen maximalen Scan-Längen u. U. nicht eingelesen werden. Konsultieren Sie in diesem Fall das Handbuch des jeweiligen Scan-Programms. Kapitel 1 Überblick zum 6030/6050 Wide Format TWAIN...
Kapitel Vorbereitung Kapitel 2 Dieses Kapitel beschreibt den Host Computer und die System-Konfiguration, die zum Scannen und Drucken mit dem Wide Format TWAIN notwendig sind.
System-Konfiguration Host-Konfiguration Der Wide Format TWAIN benötigt einen Computer mit dem Betriebssystem Windows 2000, Windows XP oder Windows 98 installiert. Nachfolgend finden Sie die Anforderungen für den Hostrechner. Anforderungen für den Hostrechner <Hardware> Pentium III 450MHz oder besser Arbeitsspeicher Hauptsächlich A0-Format binäres Bild: 256MB oder mehr Hauptsächlich Grau-Mehrfachtonbild:1GB oder mehr Festplatte Hauptsächlich A0-Format binäres Bild: 500MB oder mehr verfügbarer Speicherplatz...
Version der Software. TWAIN Source und TWAIN können auf demselben Rechner installiert werden. Produktinformation Wide Format TWAIN ist eine optionale Software für den 6030/6050 Wide Format Kopierer/Drucker. Bitte bestätigen Sie, dass sich die folgenden Artikel im Set Wide Format TWAIN befinden. <Lizenz-Vereinbarung(1)>...
Seite 20
Die Anwendung Setup auf dem Hostrechner (Windows 98, Windows 2000, Windows XP) mit einer der folgenden Methoden von der CD aus starten. 1. Assistent [Anwendung Hinzufügen/Löschen] im Steuerpult verwenden. 2. [Ausführen] vom Start-Menü aus verwenden. 3. Mit Explorer die Anwendung Setup von der CD aus öffnen. Wenn Sie die Anwendung nicht mit Methode 1.
Seite 21
Auf die Schaltfläche [Anwendung Hinzufügen] klicken. [Anwendung von Floppy Disk oder CD-ROM installieren] wird angezeigt. Die Diskette Setup in das CD-Laufwerk einlegen und auf [Weiter] klicken. Der Bildschirm wechselt zu [Installations-Anwendung ausführen]. Die Schaltfläche [Durchsuchen] wählen und das CD-Laufwerk und den Ordner wählen, in dem sich Setup.exe befindet.
Seite 22
Auf die Schaltfläche [Beenden] klicken. Der Assistent Setup wird angezeigt. Auf die Schaltfläche [Weiter] klicken. Die Anwendung Setup beginnt und der Bildschirm [Zielort wählen] wird angezeigt. Das Installations-Verfahren ist anders, wenn eine andere Methode (nicht Methode 1.) gewählt wurde. Der Standardordner für die Installation wird von der Anwendung Setup automatisch vorbereitet.
Seite 23
Auf die Schaltfläche [Weiter] klicken. Die Installation beginnt. • Wenn die ASPI-Treiberdatei bereits installiert wurde, zeigt eine Nachricht an, dass die ASPI-Datei bereits vorhanden ist. [Soll sie ersetzt werden?] wird angezeigt. Wenn Sie die Datei ersetzen möchten, auf [Ja] klicken und die Installation weiterführen.
Seite 24
• Wenn bei der Installation unter Windows XP [Neue Hardware gefunden] erscheint, das folgende Verfahren durchführen, um den 6030-Treiber zu installieren. [Von einer Liste oder bestimmtem Ort installieren (Fortgeschritten)] wählen. [Den besten Treiber an diesen Orten suchen] wählen und beide Optionen markieren.
Seite 25
Der Rechner sucht den Treiber. Wenn der Treiber gefunden wurde, auf [Weiter] klicken. Der Treiber wird installiert und das Installationsfenster wird angezeigt. 2.2 Installation...
Seite 26
Der Ordner Wide Format TWAIN wird nach Beendigung der Installation von Wide Format TWAIN erstellt. Dieses Beispiel zeigt, dass der Ordner Wide Format TWAIN unter dem Namen [Wide Format TWAIN] im Ordner [Xerox] im Ordner [Programme] erstellt wurde. Kapitel 2 Vorbereitung...
Deinstallierung Dieses Kapitel erklärt die Deinstallierung. Vor Installation der aktuellen Version müssen ältere Versionen deinstalliert werden. Wide Format TWAIN Die Anwendung Setup der neuen Version von überschreibt die Datei der alten Version nicht, sondern erstellt eine neue Datei. Aus diesem Grund ist es möglich dass die Installation nicht korrekt durchgeführt wird, wenn eine Datei der alten Version existiert.
Seite 28
Eine Nachricht zur Bestätigung des Entfernens der Anwendung wird angezeigt. Auf die Schaltfläche [Ja] klicken. Auf [Ja] klicken, um die Anwendung zu deinstallieren. Um die Deinstallation zu stoppen, auf [Nein] klicken. Unter Umständen wird anschließend ein Fenster zur Bestätigung der Löschung gemeinsamer Dateien angezeigt.
Seite 29
Deinstallierung ist beendet. 2.3 Deinstallierung...
Die Funktionen und deren Bedeutungen, die über den Dialog [Wide Format TWAIN] eingestellt werden, werden im nächsten Abschnitt beschrieben. Betriebsmodus Scanning-Einstellungen für DocuScan 1200w und 6030/6050 Wide Format Kopierer/ Drucker können im Betriebsmodus bestimmt werden. DocuScan 1200w arbeitet nur im [Scan-Modus] und 6030/6050 Wide Format Kopierer/Drucker arbeitet entweder im [Scan-Modus] oder im [Scan- und Kopier-Modus].
Seite 33
Vorlage der Dokumentlänge entsprechend gescannt. Die Materialformat-Serie muss angegeben werden. Das maximale Dokumentformat zum Scannen kommt auf den installierten Arbeitsspeicher des DocuScan 1200w und 6030/6050 Wide Format Kopierers/Druckers [Start-Position für Scan] kann angegeben werden, wenn [Synchronisiert] gewählt ist. Standardformat - Benutzerdef. Angaben...
Seite 34
Das Dokumentformat aus der Liste wählen. • Wird [Standardformat - Benutzerdef. Angaben] gewählt, können [Start-Position für Scan] und [Versatz] angegeben werden. • Spiegeln (siehe [3] Kontrast-Aufhebung/Spiegeln) kann nicht gewählt werden, wenn [Standardformat - Benutzerdef. Angaben] gewählt wurde. Benutzerdef. Format Dokumentbreite und -länge können in Schritten von 1mm angegeben werden. Durch Klicken der rechten Maustaste auf entweder [Breite] oder [Länge] können Standardformats-Breite und -Länge von der Liste gewählt werden.
Seite 35
Materialformat kann im [Scan- u. Kopier-Modus] nicht angegeben werden. Kopier-Einstellungen wurden aktiviert. Dieser Modus ist nur dann aktiviert, wenn ein Systemgerät wie 6030/6050 Wide Format Kopierer/Drucker verwendet wird. Beim Scannen werden die Daten zum Hostrechner im gleichen Format wie die Kopierausgabe transferriert.
Seite 36
Nachdem das Dokument gelesen wird, die Daten zum Hostrechner transferrieren. Die folgenden Funktionen können auf dem Bildschirm des Wide Format TWAIN eingestellt werden. – Auflösung, Resolution, Kontrast-Aufhebung, Spiegeln, Dokumentart, Hintergrundunterdrückung, Scan-Dichte, Schärfe, Vorlagenart, Timer-Prüfung Die maximale Auflösung ist 600dpi. • Mit gleicher Einstellung wie Kopieren scannen (Gleichzeitige Ausgabe) Die Daten an Hostrechner transferrieren, wenn das Dokument gescannt wird.
Seite 37
Positive Original Negative • Im Scan- u. Kopier-Modus, Kontrast-Aufhebung vom Kopierer aus angeben. • Im Scan-Modus werden weiße Bereiche als Schwarz gescannt. Im Scan- u. Kopier-Modus (Kontrast-Aufheben über den Kopierer angegeben) werden weiße Bereiche als Weiß gescannt. • Spiegeln Erstellt ein Spiegelbild des Originals. Original Mirror image Diese Funktion ist nicht verfügbar wenn [Standardformat - Benutzerdef.
Seite 38
– Spezielles Original 1-3 • Linie Wählen, wenn sich im Original Linien und Textvorlagen befinden. • Linie/Bild Wählen, wenn sich im Original Text/Linien und Nadeldruckerbilder oder Halbtonbilder befinden. • Foto Wählen, wenn sich im Original reine Hochglanzbilder befinden. • Bild Wählen, wenn sich im Original Nadeldruckbilder befinden (wie Zeitungen, Poster, oder Kopien von Fotografien).
Seite 39
Endergebnis anders sein wenn das Dokument Unregelmäßigkeiten aufweist, oder das Material farbig ist oder beschädigt wurde. Die folgenden 4 Funktionen sind zur Feineinstellung verfügbar. – Hintergrund-Anpassung – Scan-Dichte – Schärfe – Vorlagenart Wenn [Dieselbe Einstellung wie Kopiereinstellung] im Modus Scannen und Kopieren angegeben ist, wird das Dokument mit der Kopiereinstellung gescannt.
Seite 40
– Rand ausblenden – Timer-Prüfung – Speichern – Position speichern – Scan-Einstellung • Rand ausblenden Diese Funktion blendet die Bilder am äußeren Rand der Vorlage aus (oberer Rand, unterer Rand, linke und rechte Ränder). Rand-Ausblendung kann innerhalb von 50mm in Schritten von 1mm eingestellt werden. Diese Funktion kann im [Scan- u.
Seite 41
• [Gleiche Einstellung wie Scanner] kann nicht gewählt werden, wenn der DocuScan 1200w verwendet wird. • Im Modus Scannen und Kopieren wird [Gleiche Einstellung wie Scanner] automatisch gewählt. 3.1 Verfügbare Scanning-Funktionen...
Fehler- und Warnmeldungen Dieses Kapitel beschreibt die Gründe und Lösungen für Fehler- und Warnmeldungen, die während des Betriebs des Wide Format TWAINs angezeigt werden. Wide Format TWAIN Fehlermeldungen Wenn ein Fehler mit dem Hostrechner oder Scanner während des Scannens auftritt, zeigt die Anwendung Wide Format TWAIN eine Fehlermeldung in einem Dialog an, um den Benutzer zu informieren.
Seite 45
<Ein Hardware-Fehler ist aufgetreten.> Ursache Ein unbehebbarer Fehler ist aus unbekannten Gründen aufgetreten. Lösung <Der Betriebsmodus kann nicht geändert werden. Das Original herausnehmen und auf [OK] klicken. > Ursache Der Benutzer hat versucht, den Betriebsmodus zu ändern obwohl er nicht verfügbar war. Lösung Den Betriebsmodus nach 30 Sekunden ändern.
Seite 46
<Das Dokument mit der angegebenen Auflösung kann nicht gelesen werden.> Ursache Die im Modus Standardformat - Benutzerdef. Angaben angegebene Auflösung kann zum Scannen der Vorlage nicht verwendet werden. Die Auflösung oder das Vorlagenformat ändern. Lösung <Das Einleseformat ist zu groß. Das Dokument wurde nicht vollständig gescannt. Arbeitsspeicher oder Festplattenspeicher hinzufügen.>...
Seite 47
<Der angegebene Timer-Wert kann nicht eingestellt werden. Einen Wert im Bereich von 1 bis 120 angeben.> Ursache Der Benutzer hat einen ungültigen Wert für Timer-Prüfung angegeben. Einen gültigen Wert angeben. Lösung <Der angegebene Grenzwert kann nicht eingestellt werden. Einen Wert zwischen 1 und 255 angeben.