Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebssicherheit; Betriebsrichtlinien; Ozonfreisetzung; Druckerstandort - Xerox Phaser 6500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser 6500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Betriebssicherheit

Der Drucker und die dafür vorgesehenen Verbrauchsmaterialien wurden nach strengen
Sicherheitsanforderungen entwickelt und getestet. Dies schließt die Untersuchung und Genehmigung
durch die zuständige Sicherheitsbehörde sowie die Einhaltung der geltenden Umweltnormen ein.
Durch Beachtung der folgenden Sicherheitsrichtlinien können Sie einen dauerhaft sicheren Betrieb
Ihres Druckers gewährleisten.

Betriebsrichtlinien

Nehmen Sie während des Druckens auf keinen Fall das Papierzufuhrfach heraus, das
Sie im Druckertreiber oder über das Bedienfeld ausgewählt haben.
Öffnen Sie nicht die Abdeckungen, wenn gerade gedruckt wird.
Bewegen Sie den Drucker nicht, wenn gerade gedruckt wird.
Hände, Haare, Krawatten usw. sollten nicht in die Nähe der Ausgabe- und Zuführrollen
gebracht werden.

Ozonfreisetzung

Beim Druckvorgang wird eine geringe Menge Ozon freigesetzt. Die Menge ist jedoch so gering, dass sie
keinerlei Schäden hervorruft. Stellen Sie jedoch sicher, dass am Standort eine ausreichende Belüftung
gewährleistet ist. Dies gilt besonders im Fall umfangreicher Aufträge oder bei einem ununterbrochenen
Einsatz des Druckers über längere Zeit.

Druckerstandort

Verdecken Sie nicht die Lüftungsschlitze und Öffnungen des Druckers. Diese Öffnungen sorgen
dafür, dass der Drucker nicht zu heiß wird.
Stellen Sie den Drucker an einem staubfreien Ort auf, an dem ausreichend Platz für Betrieb und
Wartung vorhanden ist. Einzelheiten hierzu finden Sie unter
Seite 29.
Lagern oder betreiben Sie den Drucker nicht in einer Umgebung, in der außergewöhnliche Hitze
oder Luftfeuchtigkeit herrschen. Näheres zu Umgebungsbedingungen, die eine optimale Leistung
gewährleisten, siehe
Stellen Sie den Drucker auf eine ebene, stabile und vibrationsfreie Oberfläche, die sein Gewicht
tragen kann. Das Grundgewicht des Druckers ohne Verpackungsmaterial beträgt ca. 19,8 kg.
Stellen Sie den Drucker nicht neben einer Wärmequelle auf.
Stellen Sie den Drucker nicht in direktem Sonnenlicht auf, damit die lichtempfindlichen
Komponenten geschützt werden.
Stellen Sie den Drucker nicht an einem Ort auf, an dem er direkt dem Kaltluftstrom einer
Klimaanlage ausgesetzt ist.
Stellen Sie den Drucker nicht an Orten auf, an denen Erschütterungsgefahr besteht.
Sie können die optimale Leistung des Druckers gewährleisten, indem Sie ihn unterhalb von 3.100
Metern Höhe einsetzen.
12
Farblaserdrucker Phaser 6500
Benutzerhandbuch
Umgebungsbedingungen
Wahl des Druckerstandorts
auf Seite 157.
auf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis