Bilderrahmen für 3 Sekunden. Auspacken und Installieren Ihres Bilderrahmens Vielen Dank für Ihren Kauf eines digitalen Bilderrahmens der DPF 10933 von TELEFUNKEN. Bevor Sie Ihr Gerät benutzen, lesen Sie bitte die vorliegende Gebrauchsanweisung durch und bewahren Sie sie gut auf, um später auf sie zurückgreifen zu können.
2. Abbildungen des Bilderrahmens Kontrolltasten outons de contrôle An/Aus-Taste Anschluss für USB-Sticks Anschluss für SD/MMC-MS Wandaufhänger Speicherkarten Anschluss für die Netzspannung Justierbarer Ständer 3. Fernbedienung Alle Funktionen können mit der Fernbedienung ausgeführt werden. Drücken Sie die folgenden Tasten, um die jeweiligen Funktionen zu aktivieren: Taste Funktion ▲...
Lautstärke verringern, die Lautstärke wird angezeigt (SLIDESHOW) Diashow direkt starten MUSIC Einstellungsmenü (MUSIC) direkt aufrufen VIDEO Einstellungsmenü (VIDEO) direkt aufrufen SETUP Einstellungsmenü (Settings) direkt aufrufen 4. Installation Nehmen Sie Ihren Bilderrahmen und sein Zubehör aus der Verpackung. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Vorderseite des Bilderrahmens. Ziehen Sie den Plastikstreifen zum Schutz der Kontakte der Fernbedienung ab.
2. Der Stromsparmodus Der Stromsparmodus verbindet drei wesentliche Elemente, die im Vergleich zu einem Standardrahmen für eine Verringerung des Energieverbrauchs um mehr als 40% sorgen: Einen LED-Bildschirm, der bei verbesserter Bildqualität weniger Energie benötigt Einen Energie sparenden Netzadapter mit Energy-Star-Zertifizierung Einen Helligkeitssensor Dieser Sensor ist standardmäßig aktiviert und sorgt dafür, dass sich Ihr Fotorahmen bei Dunkelheit automatisch aus- und bei Helligkeit einschaltet.
Nach einigen Sekunden erscheint die Nachricht „Möchten Sie die Bilder in den internen Speicher kopieren?“ Falls Sie innerhalb von 15 Sekunden nicht reagieren, werden die auf der Karte enthaltenen Bilder als Diashow abgespielt, die Bilder werden jedoch nicht kopiert. Wählen Sie anschließend den Ordner, in den Sie Ihre Bilder kopieren möchten, und drücken Sie auf Bilderrahmens skaliert.
Seite 60
Kopieren Ihrer Fotos über den Dateimanager Falls Sie diese Methode anwenden, können Sie die Dateien nur eine nach der anderen kopieren und haben nicht die Möglichkeit, sie auf die Auflösung des Bilderrahmens zu skalieren. 1. Drücken Sie die „Exit“-Taste Ihrer Fernbedienung so oft, bis die Datenträger-Auswahl auf dem Bildschirm erscheint.
2. Wählen Sie mit den Tasten „Links/Rechts“ der Fernbedienung den mobilen Datenträger, auf sich kopierenden Fotos befinden (Speicherkarte oder USB-Stick). Drücken Sie auf „Enter“. 3. Wählen Sie mit den Tasten „Links/Rechts“ den Fotomodus und drücken Sie auf „Enter“. Die Diashow startet.
Seite 62
2. Wählen Sie mit den Tasten „Links/Rechts“ der Fernbedienung das Symbol „Dateien“ aus und drücken Sie auf „Enter“. 3. Wählen Sie das Foto mit den Tasten „Hoch/Runter“ der Fernbedienung aus und drücken Sie auf die Taste „Copy/Del“. Auf dem Bildschirm erscheint „Datei löschen? –Ja/Nein“. Wählen Sie die gewünschte Option und drücken Sie auf „Enter“.
Sie die Taste „Slideshow“ Ihrer Fernbedienung. Die Diashow startet. 2. Auswahl eines Ordners/Multimedia-Modus Mit dem exklusiven Multimedia-Modus des DPF 10933 können Sie den gesamten Inhalt eines Ordners abspielen, der Fotos, Video und Musik enthalten kann. Die Dateien werden in der Reihenfolge abgespielt, in der sie im Ordner gespeichert sind.
3. Fotos „Exit“-Taste Drücken oft, Hauptbildschirm gelangen. Wählen Sie mit den Richtungstasten „Links/Rechts“ der Fernbedienung das Symbol „Foto“. Drücken Sie „Enter“ mehrfach, um die Wiedergabemodi auszuwählen: Diashow Diashow+Musik Einzelfoto 4. Videos Drücken Sie die „Exit“-Taste so oft, bis Sie zum Hauptbildschirm gelangen.
5. Musik Drücken Sie die „Exit“-Taste so oft, bis Sie zum Hauptbildschirm gelangen. Wählen Sie mit den Richtungstasten „Links/Rechts“ der Fernbedienung das Symbol „Musik“. Drücken Sie „Enter“: die Musik wird abgespielt. Wählen Sie mit den „Links/Rechts“ Tasten / (Wiedergabe/Pause) auf dem Bildschirm und drücken Sie „Enter“.
Einstellungen Wenn Sie sich auf dem Hauptbildschirm befinden, wählen Sie das Symbol „Einst.“ mit den Tasten „Links/Rechts“ und „Hoch/Runter“ Ihrer Fernbedienung, um zu den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten für Ihren Bilderrahmen zu gelangen. Falls Ihre Fotos abgespielt werden, drücken Sie einfach auf die „Setup“-Taste Ihrer Fernbedienung, um auf die Einstellungsmenüs zuzugreifen.
Seite 67
Diashowintervall Wählen Sie „Diashow Intervall“ mit den Tasten „Hoch/Runter“ auf der Fernbedienung, drücken Sie „Enter“, wählen Sie mit den Tasten „Hoch/Runter“: 5 Sek. 15 Sek. 30 Sek. 60 Sek. 5 Min. 15 Min. Diashow Bildübergang Wählen Sie „Diashow Bildübergang“...
1 Wiederholen: Jeder Titel wird zwei Mal abgespielt. Musikeffekt Ihr TELEFUNKEN Bilderrahmen verfügt über einen Equalizer, um den Ton an die abgespielte Musik anzupassen. Wählen Sie „Musikeffekt“ mit den Tasten „Hoch/Runter“ auf der Fernbedienung, drücken Sie „Enter“, wählen Sie mit den Tasten „Hoch/Runter“: Dokument ohne vertraglichen Charakter.
Sanft Spektrum anzeigen Während der Wiedergabe einer Musikdatei können Sie den Equalizer auf dem Bildschirm Ihres TELEFUNKEN Bilderrahmens anzeigen. Wählen Sie „Spektrum anzeigen“ mit den Tasten „Hoch/Runter“ auf der Fernbedienung, drücken Sie „Enter“, um „Ein“ oder „Aus“ zu wählen. Automatische Wiedergabe Ist diese Funktion aktiviert, spielt der Bilderrahmen Audiodateien automatisch ab, sobald der Audiomodus gewählt wurde.
Einmal: Ihr Video wird ein Mal abgespielt. Automatische Wiedergabe Ist diese Funktion aktiviert, spielt der Bilderrahmen Videodateien automatisch ab, sobald der Videomodus gewählt wurde. Wählen Sie „AutoPlay“ mit den Tasten „Hoch/Runter“ auf der Fernbedienung, drücken Sie „Enter“, um „Ein“ oder „Aus“ zu wählen. 4.
Seite 71
Zeitformat (12- oder 24-Stunden) Wählen Sie „Zeitformat“ mit den Tasten „Hoch/Runter“ auf der Fernbedienung, drücken Sie „Enter“, drücken Sie nun „Hoch/Runter“, um das 12- oder 24-Stunden-Format zu wählen, drücken Sie „Enter“ zum Bestätigen. Uhrzeit Wählen Sie „Uhrzeit“ mit den Tasten „Hoch/Runter“ auf der Fernbedienung, drücken Sie „Enter“: ...
5. Systemeinstellung Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, die Funktionsparameter Ihres Bilderrahmens einzustellen. Aktivierung/Deaktivierung des Helligkeitssensors Wählen Sie „Lichtsensor“ mit den Tasten „Hoch/Runter“ auf der Fernbedienung, drücken Sie „Enter“, um „Ein“ oder „Aus“ zu wählen. Sprache Wählen Sie „Sprache“ mit den Tasten „Hoch/Runter“ auf der Fernbedienung, drücken Sie „Enter“, wählen Sie mit den Tasten „Hoch/Runter“: ...
Seite 73
Einschalten Wählen Sie „Einschalten“ mit den Tasten „Hoch/Runter“ auf der Fernbedienung, drücken Sie „Enter“, um „Ein“ oder „Aus“ zu wählen. Automatische Einschaltzeit Wählen Sie „Auto Einschaltzeit“ mit den Tasten „Hoch/Runter“ auf der Fernbedienung, drücken Sie „Enter“: Wählen Sie mit „Hoch/Runter“ Stunde, Minute, AM, PM. ...
Versionsnummer der internen Software (nur zu Ihrer Information). Verbindung mit einem Computer Es ist möglich, Dateien von einem PC auf den Bilderrahmen zu übertragen. Schließen Sie hierfür Ihren Bilderrahmen mit einem USB-Kabel (Mini-USB-Stecker für den Rahmen, Standard-USB-Stecker für den Computer) an den Computer an und schalten Sie den Rahmen ein: auf dem Bildschirm des Rahmens erscheint „PC-Verbindung …“.
Seite 75
Öffnen Sie das Verzeichnis, in dem die Dateien gespeichert sind, die Sie auf den Rahmen übertragen wollen, und übertragen Sie sie durch „Kopieren und Einfügen“ oder „Ziehen und Ablegen“ in den gewünschte Ordner. Achtung! Die so übertragenen Fotos werden nicht skaliert. Ziehen Sie das USB-Kabel heraus: Ihr Bilderrahmen nimmt seinen Betrieb automatisch wieder auf.
Sicherheitshinweise Behandeln Sie den digitalen Bilderrahmen mit Vorsicht und vermeiden Sie es, den Bildschirm zu berühren, denn Fingerabdrücke lassen sich nur schwer entfernen. Stellen Sie den digitalen Bilderrahmen stets auf einer ebenen und stabilen Fläche auf, um Schäden durch Herunterfallen zu vermeiden. Setzen Sie Ihren Bilderrahmen nicht der Sonne oder hohen Temperaturen aus, da er hierdurch beschädigt oder seine Gebrauchsdauer verringert werden könnte.
VII. Garantie Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch einen Reparaturversuch durch Sie (oder eine andere nicht autorisierte Person) entstanden sind. Sollte der Bilderrahmen Rauch, ein ungewöhnliches Geräusch oder einen ungewöhnlichen Geruch abgeben, schalten Sie ihn unverzüglich aus und ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose. Kontaktieren Sie Ihren Händler.
Seite 78
Ausschluss Schäden oder Defekte, die durch eine unsachgemäße Benutzung oder Handhabung des digitalen Bilderrahmens oder durch die Verwendung von nicht originalen Zubehörteilen oder von Zubehörteilen, die von der vorliegenden Gebrauchsanweisung nicht empfohlen werden, entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen. Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch äußere Einflüsse wie Blitz, Wasser oder Feuer verursacht werden oder während eines Transports entstehen.