Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandgefahren Vermeiden; Erstickungsgefahren Vermeiden; Vergiftungen Vermeiden; Verletzungen Vermeiden - Telefunken TF 500 HD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Schließen Sie das Gerät nur an eine fachgerecht installierte Netzsteckdose von 230V~,
50Hz an. Im Standby verbraucht hat das Gerät einen Stromverbrauch vom 0,3 Watt.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker frei zugänglich ist, damit Sie das Gerät im
Notfall einfach und schnell vom Stromnetz trennen können.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, falls Sie das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen. Ziehen Sie dabei nur direkt am Netzstecker.
• Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht.
• Berühren Sie das Netzkabel nicht mit feuchten Händen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie das Netzkabel von qualifiziertem
Fachpersonal reparieren lassen, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Gerät benutzen bzw. damit spielen
• Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem Fachpersonal. Das Fachpersonal
muss über Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Unterhaltungselektronik verfü-
gen. Andernfalls gefährden Sie sich und andere.
• Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Gerät sofort von der Stromquelle.
• Das Gerät ist nur durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz getrennt und Stromlos.

1.2 Brandgefahren vermeiden

• Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze ab. Stellen Sie eine ausreichende Belüftung
sicher.
• Stellen Sie kein offenes Feuer, wie Kerzen oder dergleich, auf das Gerät oder in die
Nähe dessen.
• Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme, wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen
ausgesetzt werden.

1.3 Erstickungsgefahren vermeiden

Lassen Sie Kinder nicht mit Folien oder anderen Verpackungsteilen spielen, es besteht
Erstickungsgefahr.

1.4 Vergiftungen vermeiden

• Batterien können Giftstoffe enthalten. Stellen Sie sicher, dass Batterien nicht in die
Hände von Kindern gelangen. Kinder können Batterien in den Mund nehmen und
verschlucken.
• Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine Batterie verschluckt wurde.

1.5 Verletzungen vermeiden

Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Gerät oder andere Elektrogeräte
benutzen.
Einführung
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis