Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Zum Digital-Audioverstärker; Ihr Receiver; Vorderseite; Rückseite - Strong SRT5025 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PART 2 • Deutsch
2. Verbinden Sie den LOOP OUT Ausgang mittels Coax Kabel mit dem LOOP IN Eingang
an der Rückseite Ihres Receivers. Verbinden Sie über den Anschluss TO TV Ihren
Receiver mittels Coaxkabel mit dem Antenneneingang des Videorecorders und den
Antennenausgang des Videorecorders mit dem Antenneneingang des Fernsehers. Damit
können Sie analoge Programme auf Ihrem Videorecorder aufnehmen und sehen.
2.3 Verbindung zum Digital-Audioverstärker
Sie können den Receiver über ein geeignetes S/PDIF-Kabel (optional) direkt mit Ihrer Stereoanlage verbinden.
2.4 Verbindung zum PC
Zum Updaten der Software kann das Gerät mit dem PC durch ein serielles Kabel über den
RS-232 - Anschluß des Receivers verbundenen werden

3.0 IHR RECEIVER

3.1 Vorderseite

1. Funktionsanzeige
Leuchtet das LED ROT, befindet sich der Receiver im STAND-BY Modus.
Leuchtet das LED GRÜN, ist das Gerät im eingeschalteten Modus und kann bedient werden.
2. EIN/STAND-BY Schalter
3. AUF/AB Tasten
4. VFD Display
Im STAND-BY Modus wird die aktuelle Zeit angezeigt.
Im laufenden Betrieb wird der aktuelle Programmname angezeigt.
3.2 Rückseite
1. ANT IN
Es dient zum Anschließen einer geeigneten Antenne (Zimmer-, Außen-, Dachantenne).
2. LOOP OUT
Verbinden sie diesen Ausgang mit dem LOOP IN Eingang.
3. LOOP IN
Verbinden Sie diesen Eingang mit dem LOOP OUT Ausgang.
4. TO TV (inkl. Modulator)
Dient zum Anschluss eines Fernsehers mit Hilfe eines Koaxial Antennenkabels. Damit
können Sie analoge Programme sehen sowie den eingebauten Modulator nutzen.
5. TV-SCART-Buchse
Dient zum Anschluss Ihres Receivers über ein SCART-Kabel an Ihren Fernseher.
Fig. 2
Fig. 3
Fig. 4
Fig. 5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis