Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELRO 802.11n Benutzerhandbuch Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung STanalyser
PPP
PPPoA
PPPoE
Protokoll
Remote
RIP
RJ-11
RJ-45
Routing
SDNS
Subnetz
Subnetzmaske
TCP
9836 5228 01 Edition 4.3
Point-to-Point Protocol (Punkt-zu-Punkt Protokoll)
Ein Protokoll für serielle Datenübertragung, das verwendet
wird, um IP- (und andere Protokoll-)Daten zwischen Ihrem
Internetanbieter und Ihrem Computer zu transportieren. Die
WAN-Schnittstelle des Gerätes verwendet zwei Formen des
PPP, die PPPoA und PPPoE genannt werden. S. PPPoA,
PPPoE.
PPP-Protokoll über ATM
Eine der zwei Arten PPP-Schnittstellen, die man für eine
virtuelle Verbindung (VC) definieren kann, die andere ist
PPPoE. Sie können pro VC nur eine PPPoA-Schnittstelle
definieren.
PPP-Protokoll über Ethernet
Eine der zwei Arten PPP-Schnittstellen, die man für eine
virtuelle Verbindung (VC) definieren kann, die andere ist
PPPoA. Pro VC können eine oder mehrere PPPoE-
Schnittstellen definiert werden.
Ein Regelwerk das die Datenübertragung regelt. Damit eine
Datenübertragung funktioniert, müssen beide Seiten der
Verbindung den Regeln des Protokolls folgen.
An einem physikalisch getrennten Ort. Ein Angestellter, der
auf Reisen ist und sich in das Firmen-Intranet einloggt, ist
beispielsweise ein Remote User.
Routing Information Protocol
Das ursprüngliche TCP/IP-Routingprotokoll. Es gibt zwei
Versionen von RIP: Version I und Version II.
Genormte Buchse RJ 11
Standard-Stecker für den Anschluss von Telefon, Fax,
Modem, usw. an einen Telefonanschluss. Es handelt sich um
einen 6-poligen Stecker, der normalerweise vier Drähte
enthält.
Genormte Buchse RJ-45
8-poliger Stecker, der verwendet wird, um Daten über
Telefonleitungen zu übermitteln. Bei der Ethernet-
Verkabelung wird normalerweise diese Art Stecker
verwendet.
Weiterleiten von Daten zwischen Ihrem Netzwerk und dem
Internet auf dem effizientesten Weg, der von der Ziel-IP-
Adresse der Daten und den aktuellen Netzwerkbedingungen
abhängt. Ein Gerät, dass Routing durchführt, wird Router
genannt.
Sekundäres Domain Name System (Server)
Ein DNS-Server, der verwendet werden kann, wenn der
primäre DNS-Server nicht verfügbar ist. S. DNS.
Ein Subnetz ist ein Teil eines Netzwerks. Das Subnetz
unterscheidet sich vom größeren Netzwerk durch eine
Subnetzmaske, die einige der Computer des Netzwerks
auswählt und alle anderen ausschließt. Die Computer des
Subnetzes bleiben physikalisch mit dem Rest des
übergeordneten Netzwerks verbunden, werden aber
behandelt, als wären sie in einem separaten Netzwerk. S.
Netzwerkmaske.
Eine Maske, die ein Subnetz definiert. S. Netzwerkmaske.
S. TCP/IP.
88 (90)
Einleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis