Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELRO 802.11n Benutzerhandbuch Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung STanalyser
FTP
Gbps
Host
HTTP
Hub
ICMP
IEEE
Internet
Intranet
IP
IP-Adresse
ISP
9836 5228 01 Edition 4.3
File Transfer Protocol (Dateiübertragungsverfahren)
Ein Programm, das verwendet wird, um Dateien zwischen
Computern zu übertragen, die mit dem Internet verbunden
sind.. Es wird üblicherweise verwendet, um neue oder
aktualisierte Dateien zu einem Webserver hochzuladen und
um Dateien von einem Webserver herunterzuladen.
Abkürzung für Gigabits pro Sekunde oder eine Milliarde Bits
pro Sekunde. Datenübertragungsraten im Internet werden oft
in Gbps ausgedrückt.
Ein Gerät (normalerweise ein Computer) der mit einem
Netzwerk verbunden ist.
Hyper-Text Transfer Protocol (Hypertext-
Übertragungsprotokoll)
HTTP ist das hauptsächlich verwendete Protokoll, um Daten
von Websites zu übertragen, so dass sie von Web-Browsern
angezeigt werden können. S. Web-Browser, Website.
Ein Hub ist ein Sammelplatz, an dem Daten aus einer oder
mehreren Richtungen ankommen und in eine oder mehrere
Richtungen weitergeleitet werden. Er verbindet eine
Ethernet-Bridge/Router mit einer Gruppe von PCs in einem
LAN und ermöglicht Kommunikation zwischen den
vernetzten Geräten.
Internet Control Message Protocol
Ein Internetprotoll, dass zum Melden von Fehlern und
anderen netzwerkbezogenen Informationen verwendet wird.
Der Ping-Befehl verwendet ICMP.
Das "Institute of Electrical and Electronics Engineers"
(Institut für Elektro- und Elektronikingenieure) ist ein
technischer Berufsverwand, die die Entwicklung von
Standards unterstützt, die oft zu nationalen und
internationalen Normen werden.
Weltweites Netz untereinander verbundener Netzwerke, das
sowohl für private, als auch für geschäftliche Kommunikation
verwendet wird.
Ein privates, firmeninternes Netzwerk, das wie ein Teil des
Internets aussieht (die Benutzer greifen über Web-Browser
auf Informationen zu), aber nur für die Angestellten
zugänglich ist.
S. TCP/IP.
Internetprotokoll-Adresse
Die Adresse eines Hosts (Computers) im Internet, die aus
vier Zahlen besteht, jede zwischen 0 und 255, die durch
Punkte getrennt sind, z.B. 209.191.4.240. Eine IP-Adresse
besteht aus einer Netzwerk-ID, die das Netzwerk identifiziert,
zu dem der Host gehört, und eine Host-ID, die den Host
selbst in diesem Netzwerk identifiziert. Eine Netzwerkmaske
wird verwendet, um die Netzwerk-ID und die Host-ID zu
definieren. Da IP-Adressen schwer zu merken sind, haben
sie normalerweise einen zugehörigen Domänennamen, der
stattdessen angegeben werden kann. S. Domain Name,
Netzwerkmaske.
Internetanbieter (Internet Service Provider)
Eine Firma, die ihren Kunden Zugang zum Internet bietet,
normalerweise gegen eine Gebühr.
86 (90)
Einleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis