Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip-Adressen, Netzwerkmasken Und Subnetze; Ip-Adressen; Struktur Einer Ip-Adresse - ELRO 802.11n Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung STanalyser
B
IP-Adressen, Netzwerkmasken und
Subnetze
Hinweis
9836 5228 01 Edition 4.3

IP-Adressen

Dieser Abschnitt bezieht sich nur auf IP-Adressen für IPv4
(Version 4 des Internetprotokolls). IPv6-Adressen sind nicht
abgedeckt.
Dieser Abschnitt setzt Grundkenntnisse über Binärzahlen, Bits
und Bytes voraus.
IP-Adressen, die "Telefonnummern des Internets", werden
verwendet, um einzelne Knoten (Computer oder Geräte) im
Internet zu identifizieren. Jede IP-Adresse enthält vier
Nummern, jede zwischen 0 und 255 und durch Punkte getrennt,
z.B. 20.56.0.211. Diese Nummern werden von links nach rechts
Feld 1, Feld 2, Feld 3 und Feld 4 genannt.
Die Art, die IP-Adressen als Dezimalzahlen zu schreiben, die
von Punkten getrennt sind, wird Dezimalpunktschreibweise
genannt. Die IP-Adresse 20.56.0.211 wird gelesen als "zwanzig
Punkt sechsundfünfzig Punkt Null Punkt zwei-elf".

Struktur einer IP-Adresse

IP-Adressen haben sind hierarchisch aufgebaut, ähnlich wie
Telefonnummern. Eine 7-stellige Telefonnummer beginnt
beispielsweise mit einer 3-stelligen Vorwahl, die eine Gruppe
von Tausenden von Telefonanschlüssen identifiziert und endet
mit vier Ziffern, die einen bestimmten Anschluss in dieser
Gruppe identifizieren.
Auf ähnliche Weise enthalten auch IP-Adressen zwei Arten von
Informationen:
Netzwerk-ID
Identifiziert ein bestimmtes Netzwerk innerhalb des
Internets oder Intranets
Host-ID
Identifiziert einen bestimmten Computer bzw. Gerät in dem
Netzwerk
Der erste Teil von jeder IP-Adresse enthält die Netzwerk-ID,
und der Rest der Adresse enthält die Host-ID. Die Länge der
Netzwerk-ID hängt von der Netzwerk-Klasse ab (s. folgenden
Abschnitt). Unten stehende Tabelle zeigt die Struktur einer IP-
Adresse.
Feld 1
Klasse A
Netzwerk-ID
Klasse B
Netzwerk-ID
Klasse C
Hier sind einige Beispiele gültiger IP-Adressen:
73 (90)
Einleitung
Feld 2
Feld 3
Host-ID
Netzwerk-ID
Feld 4
Host-ID
Host-ID

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis