5-1. Funktionsweise der Fernbedienung
Die Fernbedienungstastatur (Abbildung 5-1) ist mit denselben Tasten wie das Bedienfeld des Projektors
ausgestattet. Zusätzlich hat die Fernbedienung noch Tasten zur Steuerung weiterer Projektor- und
Mausfunktionen (Maus-Empfänger muß angeschlossen sein). Benutzen Sie die Fernbedienung, indem Sie sie
auf die Projektionsfläche richten und die gewünschte Taste drücken. Das Fernbedienungssignal wird von der
Projektionsfläche auf den Sensor des MP8020 bzw. des Maus-Empfängers reflektiert (Abbildung 5-3).
Fernbedienungstasten
Schaltet zwischen Projektions- und Standby-Modus um.
Wählt die gewünschte Eingangsquelle. Zur Auswahl von Video-
oder Computer als Eingangsgerät die Tasten VIDEO bzw. RGB drücken.
Die MENU-Taste weist zwei Betriebsformen (Normal und Menu) auf.
Drücken Sie die MENU-Taste, um zwischen den Betriebsformen umzu-
schalten. Die Funktion der Fernbedienungstasten variiert in Abhängigkeit
von der von Ihnen gewählten Betriebsform.
NORMAL: Im Normalmodus steuern die Fernbedienungstasten die
Projektorfunktionen (Fokus, Lautstärke etc.) sowie die Funktionen der
Maustasten (Rollkugel, Drag [Ziehen], Links/Rechts).
MENU: Im Menümodus wird das Menü (Abbildung 4-1) dargestellt.
Bewegen Sie die ROLLKUGEL auf und ab, um die gewünschte Menüzeile
auszuwählen, und anschließend links bzw. rechts, um die Einstellung für
diese Zeile zu korrigieren. Drücken der Tasten
korrigiert ebenfalls die Einstellungen der gewählten Zeile.
Die Maustasten (L-links und Drag [Ziehen]) sind während der Darstellung des Menüs deaktiviert.
Halten Sie diese Taste fünf Sekunden lang gedrückt, um das Gesamtbetriebsalter der momentan
genutzten Lampe zu erfahren (Betriebsmodus NORMAL), oder drücken Sie diese Taste, um die
Bildkorrektureinstellungen auf die Herstellervorgaben zurückzusetzen (Betriebsmodus MENU).
Siehe MENU-Taste. Wird auch zusammen mit der TIMER-Taste eingesetzt.
Justiert die Bildgröße entsprechend der Leinwand. Durch Drücken von
vergrößert, durch
Stellen Sie die Bildschärfe durch Drücken von
Drücken Sie
oder
für eine Bewegung nach links/unten bzw.
Korrektur der Einstellung auf der gewählten Menüzeile. Siehe MENU-Taste.
Schaltet den Lautsprecher (Audio) EIN (MUTE-Leiste erscheint grün) bzw. AUS (MUTE-Leiste
erscheint rot).
Das Drücken dieser Taste löscht die Leinwand (Leinwand erscheint blau). Erneutes Drücken führt zu
normaler Darstellung zurück.
Diese Taste ruft einen digitalen Rückwärtszähler [00:00] in der oberen linken Ecke der Leinwand auf.
Minuten werden links, Sekunden rechts dargestellt. Sie können den Timer auf die von Ihnen
gewünschte Minutenzahl einstellen. Sekunden können nicht voreingestellt werden -- sie werden
lediglich dargestellt.
12
Sektion 5: Fernbedienung
Anmerkung
verkleinert.
zur Erhöhung bzw.
bzw.
Abbildung 5-1. Fernbedienungstasten
oder
ein.
zur Verminderung der Lautstärke (NORMAL-Modus),
für eine Bewegung nach rechts/oben zur
wird das projizierte Bild