Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung - MC Crypt PPA8 Mobile Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPA8 Mobile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufstellung

Achten Sie bei der Auswahl des Aufstellortes darauf, dass direktes Sonnenlicht, Vibrationen,
Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit vermieden werden müssen. Es dürfen sich keine starken
Transformatoren oder Motoren in der Nähe des Gerätes befinden.
Achten Sie beim Aufstellen mit anderem Equipment auf ausreichende Belüftung. Halten Sie
ausreichend Abstand zu Wärmequellen. Stellen Sie die mobile PA-Anlage nicht in die direkte
Nähe von Wärmequellen wie z.B. einen Verstärker. Richten Sie keine starken Strahler und
Lichtquellen auf das Gerät. Dies kann zur Überhitzung führen (Brandgefahr!).
Die Wärmeabfuhr des Gerätes darf nicht behindert werden. Stellen Sie das Gerät nicht auf
weiche Untergründe, wie z.B. Teppiche oder Betten. Decken Sie die Ventilationsöffnungen im
Gehäuse nicht ab. Die Luftzirkulation darf nicht durch Gegenstände wie Zeitschriften, Tisch-
decken, Vorhänge o.ä. behindert werden. Dies verhindert die Wärmeabfuhr des Gerätes und
kann zur Überhitzung führen (Brandgefahr!).
Betreiben Sie die mobile PA-Anlage nur auf einem stabilen Untergrund, der nicht wärme-
empfindlich ist.
Achten Sie auf eine stabile Aufstellung, da von herabfallenden Geräten eine nicht unerhebliche
Unfallgefahr ausgehen kann.
Bohren oder Schrauben Sie zur Befestigung des Gerätes keine zusätzlichen Schrauben in das
Gehäuse, dadurch können gefährliche Spannungen berührbar werden.
Beachten Sie, dass die Anschlusskabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschä-
digt werden. Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über sie stolpern oder an ihnen
hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr!
Die Kabel müssen ausreichend lang sein. Vermeiden Sie es, sie mechanisch durch Zug zu
belasten. Dadurch können die Kabel bzw. das Gerät beschädigt werden. Es besteht die Gefahr
eines gefährlichen elektrischen Schlags.
Verwenden Sie bei der Aufstellung auf einem Stativ nur Lautsprecherstative, die für die Last
des Gerätes geeignet sind.
Achten Sie auf eine sichere und stabile Aufstellung, da vom hohen Gewicht des Gerätes eine
nicht unerhebliche Unfallgefahr ausgehen kann. Sichern Sie das Gerät falls erforderlich mit
zusätzlichen Befestigungsmitteln.
Angesichts der Vielfalt der verwendeten Lacke und Polituren bei Möbeln ist nicht auszuschließen, dass
die Gerätefüße, hervorgerufen durch eine chemische Reaktion, sichtbare Rückstände auf den Möbeln
hinterlassen könnten. Das Gerät sollte deshalb nicht ohne geeigneten Schutz auf wertvolle Möbel-
oberflächen gestellt werden.
Stellen Sie die mobile PA-Anlage auf einer ebenen Fläche auf.
Wenn Sie ein Lautsprecherstativ verwenden, stecken Sie das Gerät mit dem Lautsprecherflansch an der
Gehäuseunterseite auf das Stativ.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis