Herunterladen Diese Seite drucken

Verhelpen Van Storingen; Inbetriebnahme; Montage/Aufstellung; Technische Gegevens - MC Crypt PA-5000 MK II Bedienungsanleitung

Werbung

Verhelpen van storingen

Neem altijd de veiligheidsvoorschriften in acht!
Probleem
Oplossing
Geen werking
• Is het apparaat ingeschakeld?
• Is de netstekker in het stopcontact gestoken?
• Is de zekering van de eindtrap defect?
• Controleer het stopcontact. Is de stroomvoorziening in orde?
Er is geen
• Staan de volumeregelaars LEVEL (2) op de minimale stand
geluid hoorbaar.
(aanslag links)?
• Is de audiobron correct op de ingangsbussen aangesloten?
• Is de geluidsbron ingeschakeld en staat de volumeregelaar daar niet op
het minimum ingesteld?
• Zijn de luidsprekers correct aangesloten?
Een kanaal
• Zijn de ingangen goed aangesloten, is er misschien een stekker
werkt niet.
losgeraakt?
• Staat de balanceregelaar van de geluidsbron in de middelste stand?
• Staat er een volumeregelaar (2) op het minimum (aanslag links)?
• Zijn alle luidsprekers correct aangesloten?
Er is een bromtoon • Zijn de signaalkabels van de geluidsbron in orde?
te horen.
De weergave vindt
• Is er een luidspreker verkeerd gepoold aangesloten?
plaats zonder bas.
Andere reparaties dan hierboven beschreven, mogen uitsluitend door een erkend
vakman worden uitgevoerd.

Technische gegevens

PA-5000MK II
Bedrijfsspanning
Gevoeligheid aan de ingang
Max. ingangsniveau
Ingangsimpedantie
Uitgangsvermogen
2 x 165/300W
(4 ohm/RMS/max.)
Frequentiebereik
Vervormingsfactor
S/N-ratio
Scheidingsfrequentie SUB
—-
Afmetingen (bxhxd)
483 x 88 x 260mm
Gewicht
8kg
50
PA-8000 MK II
PA-12000
230V~/50Hz
0,775V
2,2V
10kOhm
2 x 300/500W
2 x 450/800W
10–30.000Hz
0,05%
99dB
—-
120Hz
483 x 88 x 260mm
483 x 88 x 360mm
9kg
17kg
Features
blaue Levelmeter mit weißer Peak-Anzeige
blau hinterleuchtete Lüftungsgitter
Lichtausgang für RAVELAND-Boxen mit Lichteffekt
19"-Einbaumaß (2 HE)

Inbetriebnahme

Schalten Sie vor dem Anschluss der Endstufe die Endstufe selbst und alle anderen
Geräte, die mit ihr verbunden werden sollen aus und trennen Sie sie vom Stromver-
sorgungsnetz.
Gehen Sie bei Änderungen der Beschaltung ebenso vor.

Montage/Aufstellung

Die Endstufe kann sowohl auf einer ebenen Fläche aufgestellt, als auch in ein Rack montiert
werden.
Zur Montage in ein Rack wird sie mit den Befestigungslöchern der Frontplatte in die Rackschiene
geschraubt.
Achten Sie bei der Auswahl des Aufstell- bzw. Montageortes Ihres Gerätes darauf,
dass direktes Sonnenlicht, Vibrationen, Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit vermie-
den werden müssen. Es dürfen sich keine starken Transformatoren oder Motoren in
der Nähe des Gerätes befinden.
Die Ventilationsöffnungen sowie die Ventilatoröffnung an der Geräterückseite dürfen
auf keinen Fall verdeckt werden. Bei Rackmontage während des Betriebs immer bei-
de Rackdeckel abnehmen!
Betreiben Sie die Endstufe nur auf einem stabilen Untergrund, der nicht wärmeemp-
findlich ist und in waagerechter Lage, da ansonsten keine korrekte Luftzirkulation
gegeben ist.
Ein Nichtbeachten dieser Hinweise könnte eine Beschädigung des Gerätes nach
sich ziehen.
Achten Sie auf eine sichere Befestigung bzw. eine stabile Aufstellung, da vom hohen
Gewicht der Endstufe eine nicht unerhebliche Unfallgefahr ausgehen kann.
Stellen Sie das Gerät niemals ohne ausreichenden Schutz auf wertvolle oder empfindli-
che Möbeloberflächen.

Anschluss

Die Endstufe ist mit Cinchbuchsen und symmetrisch beschalteten XLR-Eingängen ausgestattet. Es
ist für die Funktion unerheblich, welche Anschlüsse gewählt werden. Verwenden Sie jedoch immer
nur eine Anschlussart.
Zum Anschluss der Lautsprecher hat die Endstufe stabile Schraubklemmen bzw. zusätzliche SPEA-
KER-Buchsen (nur Modell PA 12000).
Außerdem kann das Eingangssignal beim Modell PA 12000 mittels der XLR-Ausgangsbuchsen zu
weiteren Endstufen geleitet werden. Dies ist sehr nützlich, wenn diese Endstufe in Teilaktiv-Anlagen
als Subwooferverstärker eingesetzt wird. Das Eingangssignal kann dann direkt zur Mittel-Hochton-
Endstufe (z.B. Modell PA 5000 oder PA 8000) durchgeschleift werden (siehe auch Anschlussbild
Teilaktiv-Betrieb).
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pa-8000 mk iiPa-12000