Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Eingebauten Akkus - MC Crypt PPA8 Mobile Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPA8 Mobile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Laden des eingebauten Akkus

In die mobile PA-Anlage ist ein Bleigelakku eingebaut, der einen netzunabhängigen Betrieb ermöglicht.
Vor der Erstinbetriebnahme muss der Akku erst vollständig aufgeladen werden.
Um den Akku zu schonen, sollten er nach jedem Gebrauch aufgeladen werden. Außerdem verlängert oftmaliger
Gebrauch und eine Lagerung und Ladung bei Raumtemperatur die Lebensdauer des Akkus.
Der Akku darf nur mit dem integrierten Ladegerät geladen werden. Eine andere Ladeart kann
zur Beschädigung des Akkus, Explosion oder Brandgefahr führen.
Laden Sie den Akku nur bei Raumtemperatur in gut belüfteter Umgebung.
Setzen Sie den Akku keinen hohen Temperaturen (>50°C) aus, da ansonsten die Lebensdauer
verkürzt wird.
Die Netzsteckdose, an die die mobile PA-Anlage angeschlossen wird muss leicht erreichbar
sein, damit das Gerät im Fehlerfall schnell und einfach von der Netzstromversorgung getrennt
werden kann.
Verbinden Sie die beiliegende Netzleitung mit dem Netzanschluss POWER INPUT (7) an der Rückseite des
Gerätes.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Wandsteckdose in Schutzkontaktausführung.
Sobald die mobile PA-Anlage mit dem Netz verbunden ist wird der Akku geladen.
Die Anzeige CHARGE leuchtet während des Ladevorgangs. Nachdem der Akku voll aufgeladen ist, erlischt die
Anzeige CHARGE.
Die mobile PA-Anlage kann auch während des Ladevorgangs betrieben werden.
Der Akku wird auch bei ausgeschaltetem Gerät geladen.
Laden Sie den Akku bei der Erstinbetriebnahme und nach längeren Betriebspausen vollständig auf, damit er
seine maximale Kapazität erreichen kann.
Trennen Sie die mobile PA-Anlage vom Stromversorgungsnetz um den Ladevorgang zu beenden.
Die mobile PA-Anlage kann nach dem Ladevorgang sofort in Betrieb genommen werden. Die Betriebsdauer mit
vollem Akku beträgt bei voller Lautstärke ca. 6 Stunden. Die erzielbare Betriebsdauer ist abhängig von der
Lautstärke, dem Alter des Akkus und der Umgebungstemperatur.
Bei eingeschaltetem Gerät zeigt die Anzeige SOUND SYSTEM BATTERY LEVEL (10) den Ladezustand des
Akkus an. Wenn die Anzeige LOW zu leuchten beginnt, muss der Akku baldmöglichst nachgeladen werden. Wird
das Gerät weiterhin betrieben, schaltet eine Schutzschaltung gegen Tiefentladung das Gerät automatisch aus.
Der Akku hat eine geringe Selbstentladung, d.h. er entlädt sich auch, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist. Aus
diesem Grund sollten Sie den Akku bei Nichtbenutzung alle 2 Monate nachladen.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis