Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig Yacht-boy 80 WR 5408 PLL Handbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
_____________________________________________________
Gezieltes Hören von SW-Rundfunk-Programmen setzt genaue Kenntnisse
von Frequenzen und Wellenlängen voraus. Viele Kurzwellenstationen sen-
den Ihnen sicher gerne Sendepläne zu, aus denen Sie die notwendigen
Angaben entnehmen können. Sie können sich die Daten auch aus dem
Internet herunterladen.
Eine immer aktuelle Station ist die Deutsche Welle in Bonn. Sie können Sie
unter folgender Adresse erreichen:
Deutsche Welle
Technische Beratung
Kurt-Schumacher-Straße 3
D-53117 Bonn
Externe SW-Antenne anschließen
Um den SW-Empfang zu verbessern, können Sie die mitgelieferte externe
SW-Antenne anschließen.
Stecker des Antennenkabels in die Buchse
1
Geräteseite) stecken.
Hinweis:
Antenne durch Ausrollen und Ausrichten auf das beste Empfangsergeb-
nis abstimmen. Bei Empfangsstörungen eventuell auch den Schalter
»DX./LO.« auf »LO.« stellen.
SSB-Empfang (z.B. Funkamateure, Schifffahrt)
Einige SW-Sender übertragen Morse-Signale der Schifffahrt über soge-
nannte konstante Träger (CW, Continuous Waves). Sprache, z.B. Amateur-
sprechfunk, wird meist auf dem Einseitenband (SSB, Single Side Band)
gesendet.
1
Wellenbereich SW mit »BAND« wählen.
2
Geeignetes Frequenzband, z.B. »75 m«, mit
3
Den Schalter
»SSB ON
– Die Leuchtanzeige
schließend.
Den Drehregler
»SSB FINE
4
bewegen, bis ein klarer Empfang erreicht ist.
– Wird ein SSB-Sender empfangen, leuchtet die Leuchtanzeige
»TUNE/SBB
Hinweise:
Zur Feinabstimmung kann auch der Drehregler
(nach innen drücken) verwendet werden.
Der Bereich für die SSB-Feinabstimmung umfasst etwa ± 1,5 kHz.
Tel.: +49-(0)228-429-3208
Fax:+49-(0)228-429-3220
E-mail: tb@dw-world.de
www.dw-world.de
OFF« (rechte Geräteseite) auf »ON« stellen.
»TUNE/SBB
« leuchtet rot und erlischt an-
TUNING« (rechte Geräteseite) langsam
« orange.
»SW EXT.
ANT.« (linke
»SW
SELECT« wählen.
»TUNING
FINE«
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis