Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Midland 210 DS
ÿ Ricetrasmettitore CB
ÿ CB Transceiver
ÿ CB Funkgerät
ÿ Transceptor CB
ÿ Emetteur-récepteur CB
ÿ Radio CB
ÿ πομποδέκτης CB
ÿ CB Zendontvanger
ÿ Radiotelefon CB
R i c e s t R a s m e t t i to R e V H F / U H F |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Midland 210 DS

  • Seite 2 ITALIANO ENGLISH DEUTSCH ESPAÑOL FRANÇAIS PORTUGUêS ελληνικης NEDERLANDS POLSkI...
  • Seite 19 Midland 210 DS ist ein brandneues Multi-Standard CB-Funkgerät mit erweiterten Leistungen: Phase Locked Loop Schaltkreise für präzise Frequenzsteuerung und Stabilität auf allen Kanälen (genaue Up-Down-Kanalwahl mit separater Suche aufwärts und abwärts); Keramikfilter für überragende Kanalwahl ohne Störungen durch Nachbarkanäle. Midland 210 DS hat zusätzlich eine automatische digitale Rauschsperre (Digitalsquelch, DS), womit jedes empfangswürdige Signal klar vom...
  • Seite 20: Bedienelemente Und Funktionen

    Empfangsunterbrechungen bei schwankenden Signalen und zum Umschalten auf automatischen Digitalsquelch. 5. Mikrofonbuchse: Schließen Sie hier das Mikrofon an. 6. Umschalter CH 9/19: Direktwahl der Notrufkanäle 9 oder 19. 7. Kanalanzeige: Anzeige der aktuellen Kanalnummer. 8. TX LED: Leuchtet beim Senden auf. Bedienungsanleitung Midland 210 DS...
  • Seite 21 DS/SQ ON-OFF/VOLUME CH19 GERÄTERÜCKSEITE SPKR SPKR 9. Antennenbuchse: PL-Buchse 10. EXT SPKR: Anschlussbuchse für externen Lautsprecher.(der interne Lautsprecher wird stummgeschaltet) 11. Stromkabel: Stromanschluss 12,6 V DC ± 10% MIKROFON 1. PTT: Sendetaste 2. 4-Pin Mikrofonstecker Bedienungsanleitung Midland 210 DS...
  • Seite 22: Antenne Installieren

    2. Je länger die Antenne, desto besser ist die Leistung. 3. Schützen Sie Antenne und Kabel vor Störquellen wie Zündung, Instrumenten und dergleichen. 4. Achten Sie auf einen soliden Masseanschluss Metall auf Metall. 5. Beschädigen Sie das Kabel während der Montage nicht. Bedienungsanleitung Midland 210 DS...
  • Seite 23: Bedienungshinweise Midland 210 Ds

    Richtungen gleichmäßig abstrahlt. WARNUNG: Betreiben Sie das CB-Funkgerät keinesfalls ohne Antenne. Überprüfen Sie das Antennenkabel regelmäßig auf Schäden. BEDIENUNGSHINWEISE MIDLAND 210 DS Nach Installation und Verkabelung Ihres CB-Funkgeräts bedienen Sie es wie folgt: Schrauben Sie den Mikrofonstecker an der Mikrofonbuchse an.
  • Seite 24: Frequenzband Wählen

    FREQUENZBAND WÄHLEN Das Frequenzband muss entsprechend Ihrem Land gewählt werden. Ihr Midland 210 DS kann auf 8 verschiedene Frequenzbänder eingestellt werden: IT(it): 40CH 26.965 MHz – 27.405 MHz 4W AM/FM EU(EU): 40CH 26.965 MHz – 27.405 MHz 1W AM/4W FM PL(PL): 40CH 26.960 MHz –...
  • Seite 25: Externer Lautsprecher

    NOTRUFKANÄLE (CH 9-19) Midland 210 DS hat einen Umschalter für die Notrufkanäle 9 und 19. CH 9 ist für echte Notfälle, während CH 19 hauptsächlich für Verkehrsdurchsagen dient. In mittlerer Position haben Sie den zuletzt eingestellten Kanal. RAUSCHSPERRE Die Squelchfunktion unterdrückt störendes Grundrauschen, wenn kein oder nur ein schwaches Signal empfangen wird.
  • Seite 26: Technische Spezifikationen

    * (Abdeckung aller in der EU erlaubten Frequenzbänder) Ein jederzeit frei zugänglicher Trennschalter muss installiert sein. Beide Pole müssen gleichzeitig getrennt werden. Hiermit erklärt CTE International, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen sowie weiteren relevanten Bestimmungen der EU-Richtlinie 99/05/EC entspricht. Bedienungsanleitung Midland 210 DS...
  • Seite 75 Italia - Restrizioni all’uso - In conformità al Piano Nazionale di ripartizione delle Frequenze, pubblicato sulla G.U. n. 169 -Supplemento Ordinario 146 - del 20 luglio 2002 - nota 49G -, per lo standard in AM occorre utilizzare un sistema radiante che abbia il guadagno complessivo non superiore a -6 dB (es.: con antenna PC8 con cavo originale).
  • Seite 76 • INFORMAZIONE AGLI UTENTI Ai sensi dell’art. 13 del decreto legislativo 25 luglio 2005, n.151 “Attuazione delle Direttive 2002/95/CE, 2002/96/CE e 2003/108/CE, relative alla riduzione dell’uso di sostanze pericolose nelle apparecchiature elettriche ed elettroniche, nonché allo smaltimento dei rifiuti”. Il simbolo del cassonetto barrato riportato sull’apparecchiatura indica che il prodotto alla fine della propria vita utile deve essere raccolto separatamente dagli altri rifiuti.
  • Seite 78 Importado por: ALAN COMMUNICATIONS, S.A. C/Cobalt, 48 - 08940 Cornellá de Llobregat España Tel. 902 384878 - www.midland.es El uso de este equipo puede estar sujeto a la obtención de la correspondiente autoriza- ción administrativa. Antes de utilizar, lea atentamente el manual de uso.

Inhaltsverzeichnis