Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereosystem Ohne Lfe; Anschluss; Sub/Vollständiger Frequenzbereich+Sat-System; Sub/Sat-System - Arcam Logo Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

anschluss

Stereosystem ohne LFE

Dabei handelt es sich um ein typisches
Zweikanalsystem (beispielsweise Arcam Solo).
Logo wird an den L/R-Vorverstärker-Ausgängen
angeschlossen. Die Übergangsfrequenz bei Logo
sollte auf die Niedrigfrequenz-Abnahme (Roll-Off)
der Hauptlautsprecher angepasst sein (weitere
Informationen finden Sie im Handbuch zu Ihren
Lautsprechern). Die Q-Steuerung (
)
X-OVER Q
kann zur Feineinstellung zwischen Logo und den
Hauptlautsprechern verwendet werden.
Sub/Vollständiger
Frequenzbereich+Sat-System
Dabei handelt es sich um ein Surround-Sound-
System (beispielsweise Arcam Solo Movie 5.1), das
aus einer Kombination aus L- und R-Lautsprechern
mit vollständigem Frequenzbereich und hinteren
Lautsprechern in Satellitenbauweise (bzw. mit
vollständigem Frequenzbereich) besteht. Verbinden
Sie bei diesem System sowohl den
-,
SUb
SUbWOOFER
bzw.
-Ausgang mit dem
-Eingang und den
LFE
IN LFE
linken/rechten Vorverstärkerausgängen, die mit dem
/
-Eingang von Logo verbunden sind.
IN L
IN R
Bei diesen Systemen kann Logo für die Konfiguration
mit zwei Übergangsfrequenzen verwendet werden.
Eine Frequenz wird für die hinteren Lautsprecher
mithilfe der Surround-Verstärker-Frequenzweiche
und eine Frequenz wird für die linken/rechten
Lautsprecher mit vollständigem Frequenzbereich
mithilfe der Logo-Frequenzweiche eingerichtet.
L+
L-
R+
R-
PRE OUT
RIGHT
L-
R-
L+
R+

Sub/Sat-System

Dabei handelt es sich um ein Surround-Sound-System
(beispielsweise Arcam Solo Movie 5.1), in dem alle
Hauptlautsprecher als Satellitenlautsprecher mit der
Einstellung für kleine Lautsprecher konfiguriert sind.
Logo wird an die Ausgänge
,
oder
SUb
SUbWOOFER
angeschlossen.
Der LFE-Eingang umgeht die Frequenzweiche in
Logo, sodass Sie die Übergangsfrequenz durch den
Surround-Sound-Verstärker festlegen sollten. Beachten
Sie bei der Einstellung der Frequenzweiche den
Frequenzgang der Satellitenlautsprecher, der zwischen
ungefähr 70 Hz für große Satelliten und 150 Hz für
kleine Satelliten betragen kann. Wir empfehlen eine
Frequenz von 80 Hz zum Testen am Anfang.
PRE OUT SUB
PRE OUT RIGHT
PRE OUT LEFT
-
IN L
IN R
IN LFE
PRE OUT
LEFT
IN L
IN R
PRE OUT SUB
LFE
IN LFE
D-6
LS
RS
L
C
R
Direktmodus in Surround-
Verstärkern von Arcam
Wenn Sie für die Systemkonfiguration die
Frequenzweiche im Surround-Verstärker für
5.1- oder 7.1-Material verwenden möchten,
aber linke/rechte Lautsprecher mit vollständigem
Frequenzbereich verwenden (und Logo das
Zweikanalmaterial verarbeitet), können Sie den
Direktmodus verwenden.
Schließen Sie den Verstärker und Logo wie in der
Abbildung Sub/Vollständiger Frequenzbereich+Sat-
System gezeigt an. Legen Sie im Verstärker
für alle Lautsprecher die Einstellung für kleine
Lautsprecher fest; dadurch werden die Tiefensignale
über den LFE-Kanal zu Logo umgeleitet. Um den
vollständigen Frequenzbereich des Systems zu
verwenden, aktivieren Sie den Direktmodus für
Zweikanalquellen. Dadurch werden die Signale
für den vollständigen Frequenzbereich zu den
linken und rechten Lautsprechern geleitet und die
/
-Eingänge über die interne Frequenzweiche
IN L
IN R
zu Logo verwendet.
LS
RS
L
C
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arcam Logo

Inhaltsverzeichnis