Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Aufstellen Des Geräts; Betrieb; Verbindungskabel - Arcam Logo Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

installation

Aufstellen des Geräts
Stellen Sie den Logo-Lautsprecher auf
<
einer ebenen, festen Oberfläche auf.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nucht
direktem Sonnenlicht oder Wärme- bzw.
Feuchtigkeitsquellen ausgesetzt ist.
Stellen Sie das Gerät nicht in ein geschlossenes
<
Bücherregal oder einen Schrank, es sei denn,
es ist für ausreichende Belüftung gesorgt. Der
Logo-Lautsprecher wird bei Normalbetrieb
warm.
Stellen Sie keinen Plattenspieler auf das Gerät.
<
Plattenspieler reagieren sehr empfindlich auf
das von Netzteilen erzeugte Brummen, das als
Hintergrundbrummen zu hören ist, wenn sich
der Plattenspieler zu dicht am Gerät befindet.
Durch die Schwingungen von Logo kann der
Tonabnehmer möglicherweise zwischen den
Rillen springen.

Betrieb

Logo wird normalerweise mit einem verschweißten
Netzstecker am Netzkabel ausgeliefert. Vergewissern
Sie sich, dass der mitgelieferte Stecker zur Steckdose
passt. Sollten Sie ein anderes Netzkabel benötigen,
wenden Sie sich an Ihren Arcam-Händler. Logo enthält
einen Transformator für Netzspannungen mit einem
Nennwert von 100 V bis 240 V.
Drücken Sie den IEC-Stecker des Netzkabels
fest in die Netzbuchse an der Geräterückseite.
Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine
Netzsteckdose.
Über dem Netzanschluss auf der Geräterückseite
befindet sich ein Netzschalter. Dieser muss zum
Betrieb des Geräts eingeschaltet sein. Wenn Logo
längere Zeit nicht verwendet wird, schalten Sie das
Gerät über den Netzschalter aus.
100
0.9
5
AUTO MANUAL
4
6
85
115
0.7
1.1
3
7
70
125
2
8
0.5
1.3
50
140
1
9
0.3
1.5
10
35
160
0
X-OVER Q
PHASE
STANDBY
X-OVER FREQ
VOLUME
IN
OUT
L
L
ON
OFF
R
R
LFE
LFE
USE ONL Y WITH A 250V FUSE
100-240V~50/60HZ 275W MAX
FUSE: T2.5AL 250V
Anzeige-LED
An der Oberkante des Logo-Gehäuses
befindet sich eine Anzeige-LED. Wenn
der Lautsprecher vollständig von der
Stromversorgung getrennt ist, ist die
LED aus ist. Leuchtet sie blau, ist der
Lautsprecher einsatzbereit. Leuchtet sie rot, befindet
sich der Lautsprecher im Standby-Modus und schaltet
sich ein, sobald ein Audiosignal empfangen wird.
Standby-Schalter
Der eindrückbare (mit
STANDby
AUTO MANUAL
gekennzeichnete) Netzschalter hat zwei
Stellungen:
und
.
AUTO
MANUAL
STANDBY
Durch die automatische Stellung
(Schalter nicht eingedrückt –
) wird der
AUTO
Verstärker von Logo in den Standby-Modus versetzt,
wenn eine Zeit lang kein Audiosignal empfangen
wurde. Durch die manuelle Stellung (Schalter
eingedrückt –
) bleibt der Verstärker von Logo
MANUAL
immer eingeschaltet, wenn die Stromversorgung
eingeschaltet ist.

Verbindungskabel

Wir empfehlen die Verwendung hochwertiger,
abgeschirmter Audioverbindungskabel. Kabel
geringerer Qualität führen zu einer Verminderung der
Systemleistung. Alle Kabel sollten so kurz wie möglich
gehalten werden.
Achten Sie bei der Verkabelung der Geräte darauf,
dass das Netzkabel so weit wie möglich von den
Audiokabeln entfernt ist. Andernfalls kann es zu
unerwünschtem Brummen in den Audiosignalen
kommen.
Hinweis: Wenn Sie Signalkabel an das Gerät
anschließen oder das Gerät an einem anderen
Standort aufstellen, achten Sie darauf, dass die
Stromversorgung zum Gerät unterbrochen und der
Netzstecker herausgezogen ist.
D-4
Anschließen an eine Tonquelle
Überprüfen Sie, dass der Tonprozessor/-empfänger
ausgeschaltet ist, bevor Sie Logo anschließen.
Andernfalls kann sowohl der Lautsprecher als auch
der Verstärker beschädigt werden.
Wenn die Tonquelle über einen Ausgang Pre-out sub
oder
verfügt, verbinden Sie diesen Ausgang
LFE OUT
durch Phono (Cinch)-Stecker auf beiden Seiten mit
dem Eingang
an der Geräterückseite. Wenn
IN LFE
die Tonquelle über keinen
- oder
-Ausgang
SUb
LFE
verfügt, verbinden Sie den linken und rechten Kanal
des Vorverstärker-Stereoausgangs (
und
PRE OUT L
) jeweils mit
und
.
PRE OUT R
IN L
IN R
Sie können sowohl den
- als auch die
- und
LFE
L
-Ausgänge mit Logo verbinden, um sowohl den
R
LFE-Kanal zu verwenden als auch die Wiedergabe
der Bässe (Tiefen) der großen linken und rechten
Lautsprecher zu ergänzen.
,
und
bieten Hochpegelausgänge
OUT L
OUT R
OUT LFE
zum Verketten weiterer Geräte, beispielsweise bei
Installationen in mehreren Räumen.
Nach dem Anschließen
Drehen Sie die Verstärkerlautstärke der Tonquelle auf
den niedrigsten Wert, bevor Sie das Gerät einschalten.
Schalten Sie den Verstärker der Quelle ein, wählen
Sie das Quellsignal und erhöhen Sie schrittweise die
Lautstärke auf den gewünschten Wert.

Pflege des Lautsprechers

Erste Betriebsstunden
Genauso wie ein Auto erst eingefahren werden muss,
benötigen auch neue Lautsprecher diese Zeit am
Anfang. Obwohl Logo nach dem ersten Anschließen
bereits gut klingt, verbessert sich die Leistung des
Lautsprechers im Laufe der Zeit erheblich. Die
vollständige Leistung von Logo kann nach ungefähr 50
Betriebsstunden erreicht werden.
Reinigung
Verwenden Sie zum Reinigen des Lautsprechers
ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch, um Staub
oder Verschmutzungen abzuwischen. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel enthaltenden bzw. chemischen
Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche des
Lautsprechergehäuses beschädigen können.
Leistung
Arcam-Lautsprecher dienen zur Wiedergabe von
Musikaufnahmen unter normalen Bedingungen im
häuslichen Bereich. Wir empfehlen und garantieren
keine gewerbliche Verwendung, beispielsweise in
Diskotheken, als Beschallungssysteme usw.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis