Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsanweisungen; Einhaltung Von Sicherheitsbestimmungen - Arcam Logo Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

sicherheits-
richtlinien
Achtung: Um das Risiko eines Elektroschocks zu minimieren, sollten Sie die Abdeckung (Rückseite) nicht entfernen. Die bauteile im Gerät können vom
benutzer nicht gewartet werden. Überlassen Sie die Wartung des Geräts einem Fachmann.
Warnung: Um das Risiko von brand oder Elektroschock zu reduzieren, sollten Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
Das Blitzsymbol in einem Dreieck weist den Anwender auf eine nicht isolierte „gefährliche Spannungsquelle" im Gehäuse des Geräts hin, die stark genug sein
kann, um einen Stromschlag auszulösen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichschenkligen Dreieck weist den Anwender auf wichtige Anweisungen zum Betrieb und zur Instandhaltung (Wartung) in der
Dokumentation hin.
Achtung: In Kanada und den USA muss zur Vorbeugung gegen elektrische Schläge der breite Teil des Steckers in die breite Öffnung der Steckdose
vorsichtig eingesteckt werden.

Wichtige Sicherheitsanweisungen

Dieses Gerät wurde unter Berücksichtigung strikter
Qualitäts- und Sicherheitsbestimmungen entworfen
und gefertigt. Sie sollten jedoch bei der Installation und
dem Betrieb folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
1. beachten Sie die Warnungen und Anweisungen
Wichtig:
A. Vor der Inbetriebnahme dieser Lautsprecher
sollten Sie die entsprechenden Sicherheits- und
Betriebsanweisungen lesen.
B. Bewaren Sie dieses Handbuch auf.
C. Beachten Sie die enthaltenen Warnungen sowie
die Hinweise auf den Lautsprechern.
2. Wasser und Feuchtigkeit
Verwenden Sie die Lautsprecher nicht in einer
feuchten Umgebung.
Das Betreiben von elektrischen Geräten in der Nähe
von Wasser (z. B. in der Nähe von Badewannen,
Waschbecken, Swimming Pools oder in einem
feuchten Keller) kann gefährlich sein.
3. Eindringen von Flüssigkeiten oder Schmutz
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten oder
Schmutz in das Geräteinnere gelangen. Sie sollten
keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter (z. B.
Blumenvasen) auf dem Gerät abstellen.
4. belüftung
Verdecken Sie keine der Belüftungsöffnungen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf ein Bett, ein Sofa, einen
Teppich oder eine andere weiche Oberfläche, oder in
ein abgeschlossenes Bücherregal bzw. einen Schrank,
da hierdurch die Belüftung beeinträchtigt werden
könnte. Es wird empfohlen, einen Mindestabstand von
50 mm um die Seiten- und Oberkanten des Gerätes
freizuhalten.
5. Wärme
Stellen Sie die Lautsprecher nicht in der Nähe von
Wärme abgebenden Geräten wie Heizkörpern,
Herden oder anderen Elektrogeräten (z. B.
Verstärkern) auf.
6. Klima
Das Gerät wurde für den Betrieb in gemäßigten
Klimazonen ausgelegt.
7. Aufstellen des Geräts
Dieses Gerät ist nicht für das Aufstellen auf einem
Regal oder Ständer geeignet. Es sollte direkt auf dem
Fußboden aufgestellt werden. Achten Sie darauf, dass
elektrische und andere Kabel keine Stolpergefahr
darstellen.
8. Stromversorgung
Die Lautsprecher werden mit einem passenden
Netzkabel geliefert. Verwenden Sie keine anderen
Netzkabel. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn
Sie Ersatz benötigen.
Dieses Gerät ist ein doppelt isoliertes elektrisches
Gerät (Class II). Es ist keine Erdung für das Gerät
erforderlich.
Zum Trennen der Lautsprecher von der
Stromversorgung sollte der Netzschalter auf der
Rückseite verwendet werden. Der Lautsprecher muss
so aufgestellt werden, dass der Stecker abgezogen
werden kann.
9. Schutz der Netzkabel
Netzkabel sollten so verlegt werden, dass Sie nicht
geknickt, gedehnt oder anderweitig werden können,
besonders an den Steckern.
10. Schutz bei Gewitter
Ziehen Sie das Netzkabel der Lautsprecher bei
Gewitter oder wenn Sie die Lautsprecher für längere
Zeit nicht nutzen.
11. Seltsamer Geruch
Sollten Sie einen ungewöhnlichen Geruch bemerken
oder Rauch am Gerät entdecken, schalten Sie es aus
und ziehen Sie den Netzstecker. Wenden Sie sich
dann unverzüglich an Ihren Arcam-Händler.
D-2
12. Reinigung
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den
Netzstecker.
In den meisten Fällen reicht es aus, wenn Sie das
Gehäuse mit einem weichen, fusselfreien und
trockenen Tuch abwischen. Verwenden Sie keine
Verdünner oder andere chemische Lösungsmittel.
Von der Verwendung von Polituren oder Möbelsprays
wird abgeraten, da diese Substanzen weiße Spuren
hinterlassen können, wenn das Gerät danach mit
einem feuchten Tuch abgewischt wird.
13. Wartung und Reparatur
Überlassen Sie die Wartung des Geräts einem
Fachmann.
Eine Wartung ist beispielsweise erforderlich, wenn:
A. das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt
wurde
B. Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuse
gelangt sind
C. das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war
D. das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert
oder einen erheblichen Leistungsabfall aufweist
E. das Gerät zu Boden gefallen oder das Gehäuse
beschädigt ist.
Einhaltung von
Sicherheitsbestimmungen
Dieses Gerät entspricht der internationalen
Sicherheitsnorm für Elektrogeräte IEC 60065.
Diese Vorrichtung stimmt mit Teil 15 der FCC
Richtlinien überein. Betrieb ist abhängig von den
folgenden zwei Bedingungen: (1) kann diese
Vorrichtung möglicherweise nicht schädliche
Störung verursachen, und (2) muß diese Vorrichtung
jede mögliche empfangene Störung annehmen,
einschließlich Störung, die unerwünschten Betrieb
verursachen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arcam Logo

Inhaltsverzeichnis