Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

aurum VIII Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Bei einer Überlastung der Lautsprecher durch sehr große Lautstärken ist das
Durchbrennen einzelner Bauelemente auf den Frequenzweichen oder einzelner
Lautsprecher nicht vollständig auszuschließen. In besonders ungünstigen
Fällen kann sogar ein Brand innerhalb eines Lautsprechers in einem derartigen
Überlastungsfall entstehen. Daher sollten Lautsprecher, die in diesem Grenzbe-
reich betrieben werden, nicht unbeaufsichtigt sein.
• Bei hohen Lautstärken können an den Lautsprecheranschlussklemmen und
Bauteilen Spannungen von 30 V bis 50 V anliegen. Vermeiden Sie daher
unbedingt, nicht isolierte Anschlusskontakte der Lautsprecher während des
Betriebes zu berühren. Weiterhin sollten keinesfalls Hände oder Arme in die
Schallaustrittsöffnungen (Bassreflexrohre) gesteckt werden um Verletzungen zu
vermeiden. Speziell Kinder und Haustiere sind hier besonders gefährdet.
• Aus Sicherheitsgründen untersagen wir generell das Öffnen von Lautsprechern
im Betrieb oder im angeschlossenen Zustand, da, wie im oberen Absatz erläutert,
Spannungen von bis zu 50 Volt im Inneren anliegen können.
• Bei unsachgemäßem Umgang mit der Netzspannung besteht Lebensgefahr!
Kein passiver Lautsprecher darf direkt an das elektrische Netz angeschlossen
werden!
Die Lautsprecheranschlussklemmen dürfen nur mit den betreffenden Ver-
stärkerausgängen verbunden werden. Eine irgendwie geartete Verbindung
dieser Klemmen mit dem elektrischen Netz (230 V /115 V ) ist nicht erlaubt und führt
direkt zur sofortigen Zerstörung des Lautsprechers und aller angeschlossenen
Produkte. Daher sollte es vermieden werden, die Kabelanschlüsse mit Steckern
zu versehen die auch nur entfernt zu einer Verwechselung mit Netzsteckern
führen könnte.
• Magnetisch nicht abgeschirmte Lautsprecher können das Fernsehbild verfärben
oder verzerren. Ein Abstand von 50 cm ist im allgemeinen ausreichend, um
derartige Störungen zu vermeiden. Vermeiden Sie bitte die Ablage von z.B.
Kreditkarten, Disketten, Audio oder Videokassetten oder anderen Magnetträgern
auf dem Lautsprecher. Die dort gespeicherten Informationen könnten zerstört
werden. Ebenso sollten Magnetbandgeräte nicht in unmittelbarer Nähe
betrieben werden.
14
BDA AURUM komplett_08.2009.indd 14
25.08.09 10:46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für aurum VIII

Inhaltsverzeichnis