Seite 1
AURUM VIII USER INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG NOTICE D´UTILISATION MANUAL DE INSTRUCCIONES BDA AURUM komplett_08.2009.indd 1 25.08.09 10:46...
Instrucciones de seguridad para altavoces pasivos 33-34 ESPAÑOL Disposición 35-36 Soportes de pie Conexión al amplificador 36-39 Consejos para una mejor acústica 39-40 Cuidado Clipping Mantenimiento de los altavoces ¿Qué hacer en caso de avería? BDA AURUM komplett_08.2009.indd 2 25.08.09 10:46...
Zunächst danken wir Ihnen dafür, dass sie sich für AURUM Lautsprecher entschieden haben. Es sind Musikliebhaber und Kenner wie Sie, für deren hohe Ansprüche wir Lautsprecher einer Güteklasse bauen, die weit über dem Durchschnitt liegt. Auch wenn Sie vieles vielleiht schon wissen, führen wir im folgenden einige Grundregeln auf, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Lautsprecher optimal zu...
Seite 14
Störungen zu vermeiden. Vermeiden Sie bitte die Ablage von z.B. Kreditkarten, Disketten, Audio oder Videokassetten oder anderen Magnetträgern auf dem Lautsprecher. Die dort gespeicherten Informationen könnten zerstört werden. Ebenso sollten Magnetbandgeräte nicht in unmittelbarer Nähe betrieben werden. BDA AURUM komplett_08.2009.indd 14 25.08.09 10:46...
Aufstellung Um zu optimalen Klangergebnissen zu gelangen, müssen in der Regel verschiedene Aufstellungen ausprobiert und probegehört werden. Da der Raum einen erheblichen Einfluss auf die Wiedergabe hat, geben wir Ihnen im folgenden einige sinnvolle Ansätze für die Positionierung Ihrer AURUM Lautsprecher an die Hand. Hauptlautsprecher (Front) Die Platzierung der Lautsprecher im Hörraum hat einen maßgeblichen Einfluss auf deren Klang. So führt die Aufstellung nahe Raumecken grundsätzlich zu einer lauten, aber unkonturierten Basswiedergabe.
Sie die Kabel nicht vorzeitig zu kurz ab, damit sie später noch hinter Möbeln oder unter dem Teppich verborgen werden können. Für Kabellängen von mehr als 5 m empfehlen wir Ihnen eine Querschnittsfläche von mindestens 2,5 mm pro Ader, um unnötige Leistungsverluste zu vermeiden. Jede Ader der Kabelenden muss für einen guten Kontakt knapp 10 mm abisoliert und damit blank sein. BDA AURUM komplett_08.2009.indd 16 25.08.09 10:46...
Seite 17
Entfernen Sie die Brücken und schließen Hoch-/Mittelton Endstufe Sie die Kabel gemäß der Abbildung an. Verstärker/ Endstufe Tiefton Hoch-/Mittelton Verstärker/ Beim Bi-wiring / Bi-amping Betrieb der Endstufe Verstärker/ AURUM VIII befinden sich die beiden Endstufe Tiefton Hoch-/Mittelton Verstärker/ Endstufe BDA AURUM komplett_08.2009.indd 17 25.08.09 10:46 Verstärker/ Endstufe...
Ihnen im folgenden einige übliche Einstellungen vor. a) Kleine und kleinste Satellitenlautsprecher müssen im „small“ Modus betrieben werden. Die Einstellung an Ihrem Verstärker ist wie folgt vorzunehmen: Front: small Center: small Rear: small Subwoofer: BDA AURUM komplett_08.2009.indd 18 25.08.09 10:46...
Rear: large Subwoofer: yes/no Für die speziellen AURUM Center-Lautsprecher empfehlen wir generell den Einstel- lungsmodus „small“. Subwoofer Verfügt Ihr Surroundverstärker über einen „Line-Subwoofer-Ausgang“, so können Sie diesen nutzen, indem Sie das dem Subwoofer beiliegende Y-Kabel verwenden (siehe Abbildung). In diesem Fall werden die Front-Lautsprecher direkt an die Front-Lautsprecherklemmen Ihres Verstärkers angeschlossen. Die Verkabelung Ihres...
Seite 20
Schaumstoff bei. Erklingen tiefe Bässe in Ihrem Hörraum unangenehm laut, so empfehlen wir Ihnen, diesen Schaumstoffzylinder voll- ständig in das Bassreflexrohr Ihres AURUM– Lautsprechers zu schieben. Aber nicht zu tief in das Bassreflexrohr hinein, damit Sie den Schaumstoff gegebenenfalls mit den Fingern wieder heraus bekommen. In manchen Fällen lässt sich die Basswiedergabe auf diese Weise hörbar verbessern.
Selbst bei Mittelstellung der Klangregler erreichen übliche Verstärker bei lauten Impulsen bereits ihre Grenzen, sobald der Lautstärkeregler die Stellung 12 Uhr klar überschreitet. Pflege der Lautsprecher Ihre AURUM Lautsprecher reinigen Sie am besten mit einem trockenen, weichen Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel. Die Lautsprechersysteme (Tieftöner, Mitteltöner) sollten Sie nur bei starker Verschmutzung reinigen (geringe Mengen Staub sind akustisch bedeutungslos).
Es mangelt an Brillanz a) Die Hochtöner sind nicht a) Stellen Sie die Lautspre- ausgerichtet cher so auf, daß die Hochtöner direkt auf Ihren Hörplatz ausge- richtet sind (durch Neigen und Drehen des Lautsprechers). BDA AURUM komplett_08.2009.indd 22 25.08.09 10:46...
Seite 43
BDA AURUM komplett_08.2009.indd 43 25.08.09 10:46...
Seite 44
Ein Unternehmensbereich der quadral GmbH & Co. KG Am Herrenhäuser Bahnhof 26-28 D-30419 Hannover Phone: +49 (0) 511 - 79 04-0 Fax: +49 (0) 511 - 75 35 28 e-mail: info@aurumspeakers.com Internet: www.aurumspeakers.com BDA AURUM komplett_08.2009.indd 44 25.08.09 10:46...