Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzkabel Anschließen; Pufferbatterie Einlegen - Dual ML 54 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG
Batterie entfernen, wenn das Gerät mehr als 30 Tage nicht benutzt wird.
Auslaufende Batterien können das Gerät und die Fernbedienung beschä-
digen. Auf korrekte Polung der Batterie achten.
Vor der Entsorgung des Gerätes Batterien entfernen. Gerät und Batterien
bei der Sammelstelle für Sondermüll oder im Wertstoffcenter entsorgen!
NETZKABEL ANSCHLIEßEN
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz (230 V ~ / 50 Hz) an.
Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
Hinweis:
Ziehen Sie bei Nichtverwendung den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie am
Stecker und nicht am Kabel. Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den Netz-
stecker. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. vor Antritt einer län-
geren Reise, ziehen Sie den Netzstecker.
Nach dem erstmaligen Verbinden des Gerätes mit dem Stromnetz und nach
Stromausfall blinkt im Display „0:00". Stellen Sie für korrekten Betrieb des Gerätes
zuerst die Uhrzeit.
Die beim Betrieb entstehende Wärme muss durch ausreichende Luftzirkulation
abgeführt werden. Deshalb darf das Gerät nicht abgedeckt oder in einem ge-
schlossenen Schrank untergebracht werden. Sorgen Sie für einen Freiraum von
mindestens 10 cm um das Gerät.

PUFFERBATTERIE EINLEGEN

Für die Überbrückung eines Stromausfalles können Sie eine 9 V Blockbatterie
einlegen (nicht im Lieferumfang enthalten). Damit kann das Gerät netzunabhängig
die eingestellte Uhrzeit sowie die Weckzeiten speichern.
Hinweis:
Die Uhrzeit wird bei Stromausfall nicht im Display 20 angezeigt.
Radio- bzw. Weckfunktion und Display sind nur mit Netzversorgung möglich.
Nach einem Stromausfall wird möglicherweise nicht die korrekte Uhrzeit angezeigt.
Achtung!
Batterien vor Ziehen des Netzsteckers einlegen.
Die Uhrzeit wird bei Stromausfall nur für einen begrenzten Zeitraum korrekt ge-
speichert. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät schnellstmöglich wieder an die Netz-
spannung anzuschließen und dann die eingestellte Uhrzeit zu kontrollieren.
Testen der Pufferbatterie:
Ziehen Sie den Netzstecker und stecken Sie ihn nach einigen Minuten erneut ein.
Ist die angezeigte Uhrzeit falsch, ersetzen Sie die Batterie durch eine neue.
Hinweis:
Entfernen Sie Batterien/Akkus falls Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum
nicht benutzen So vermeiden Sie ein Auslaufen und eine Beschädigung des Gerä-
tes.
Zum Öffnen des Batteriefachs die Lasche des Deckels eindrücken.
Batterien wie dargestellt einlegen, dabei auf richtige Polarität achten.
Batteriefach schließen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis