Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ML 44
Stereo Mikro-System
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dual ML 44

  • Seite 1 ML 44 Stereo Mikro-System Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Das Vorwort

    Das Vorwort Die Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und • Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind sicheren mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So • können sie leicht feststellen, ob es sich um Gebrauch Ihrer Stereoanlage, im folgenden Anlage oder Gerät genannt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wie Sie das Gerät ausschalten ........18 Wie Sie einen Kopfhörer benutzen ....... 19 Wie Sie eine externe Tonquelle anschließen ....19 Geräteübersicht.............5 Fernbedienung ..............7 Wie Sie den CD-Player bedienen....... 20 Allgemeine Hinweise zu CDs/MP3-CDs......20 Hinweise zur Handhabung ........... 9 Welche Discs Sie verwenden können ......
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Wie Sie die Aufnahmefunktion benutzen....29 Wie Sie das Gerät reinigen ........35 Absicherung gegen unbeabsichtigtes Löschen.....29 Hinweise zur CD ............35 Radioaufnahme .............29 Hinweise zu Kassetten ..........36 CD-Aufnahme..............30 Wie Sie den Kassettenrekorder reinigen ...... 36 Aufnahme anhören............30 Wie Sie Fehler beseitigen .......... 37 Wie Sie das Radio bedienen........31 Technische Daten ............
  • Seite 5: Geräteübersicht

    Inhaltsverzeichnis Geräteübersicht...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Kassettentasten CD-Fach RECORD Power On/Off, Standby " PLAY Fernbedienungsempfänger Display "" F.FWD PLAY MODE Wiederholfunktion, Anspielfunktion, Zufallswiedergabe " # STOP/EJECT FUNCTION Betriebsartwahlschalter PAUSE CD, CARD, USB, TAPE, TUNER, AUX Equalizer-Klangfunktion MEMORY Programmierfunktion FOLDER + Albumwahl MP3 CLOCK Einstellung Uhrzeit (in Standby) USB-Anschluss AUX IN Anschluss externe Quelle...
  • Seite 7: Fernbedienung

    Inhaltsverzeichnis Fernbedienung Einschalten, Ausschalten STANDBY STANDBY 24 MUTE Stummschaltung 25 BASS Bassverstärkung 26 EQ Equalizer-Klangfunktion 27 ID3 MP3-Wiedergabe: ID3-Tag einschalten I!!, ""I CD/USB/SD: Titelwahl, Suchlauf Radio: Frequenz einstellen, Sendersuchlauf Timer: Uhrzeit einstellen 29 STOP Wiedergabe beenden 30 PROG. Programmierfunktion VOLUME Lautstärketasten Titelwahl +10, -10 (vorwärts, rückwärts)
  • Seite 8 Inhaltsverzeichnis 39 ST./MO. Umschaltung stereo, mono 48 " II CD/USB/SD: Wiedergabe unterbrechen, starten 40 SNOOZE Schlummer-Funktion aktivieren 49 FUNCTION Betriebsartwahlschalter 42 TUNER Betriebsart Radio CD, CARD, USB, TAPE, TUNER, AUX 43 CD Betriebsart CD 50 BAND Bandwahl UKW/MW 45 FOLDER Albumwahl MP3 Batterie-Fach (Rückseite) PRESET UP DN...
  • Seite 9: Hinweise Zur Handhabung

    Hinweise zur Handhabung Hinweise zur Handhabung Beim Abziehen des Netzkabels von der Steckdose am • Netzstecker ziehen - nicht am Kabel. Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen • und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf. Schlages zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
  • Seite 10: Umgang Mit Batterien

    Hinweise zur Handhabung Umgang mit Batterien Versuchen Sie niemals ein defektes Gerät selbst zu • reparieren. Wenden Sie sich immer an eine unserer Kundendienststellen. Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände • Die Anschlusskontakte auf der Geräterückseite nicht von Kindern gelangen.
  • Seite 11: Aufstellen Des Gerätes

    Hinweise zur Handhabung Aufstellen des Gerätes Vorsicht! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei • Der Standort darf nicht in Räumen mit hoher Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. • Luftfeuchtigkeit, z.B. Küche oder Sauna, gewählt Benutzen Sie in diesem Fall geeignete werden, da Niederschläge von Kondenswasser zur Schutzhandschuhe.
  • Seite 12 Hinweise zur Handhabung Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen wie Zur Netzverbindung Netzstecker vollständig in die • • Teppiche, Decken oder in der Nähe von Gardinen und Steckdose stecken. Wandbehängen auf. Die Lüftungsöffnungen könnten Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus •...
  • Seite 13: Die Beschreibung Des Gerätes

    Die Beschreibung des Gerätes Die Beschreibung des Gerätes Der CD-Player kann bis zu 20 Titel einer CD bzw. einer • MP3-CD in einer programmierbaren Reihenfolge oder Der Lieferumfang mit der Zufall-Funktion abspielen. Sie können mit dem Gerät MP3-Files von USB-Sticks •...
  • Seite 14: Wie Sie Das Gerät Zum Betrieb Vorbereiten

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät zum Betrieb ! Die schwarze Ader des Lautsprecherkabels ist jeweils an der schwarzen (–) Klemme des Gerätes vorbereiten zu befestigen. Die rote Ader ist an der roten (+) Klemme zu befestigen. Sie können das Gerät an das normale Stromnetz (230 V ~ Hinweis: / 50 Hz) anschließen.
  • Seite 15: Wie Sie Den Antennenempfang Verbessern

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie den Antennenempfang Wie Sie die Fernbedienungsbatterien verbessern einlegen ! Zum Betrieb der Fernbedienung benötigen Sie 2 Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender Batterien Typ Micro, 1,5 V, LR03/AAA (nicht im hängt von den Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab.
  • Seite 16: Wie Sie Das Netzkabel Anschließen

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wichtiger Hinweis zur Entsorgung Wie Sie das Netzkabel anschließen Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt ! Stecken Sie den Netzstecker AC~ (20) in die schädigen. Netzsteckdose. ! Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt Das Gerät befindet sich in Standby, die Uhrzeit 0:00 entsprechend den für Sie geltenden gesetzlichen erscheint und beginnt zu zählen.
  • Seite 17: Wie Sie Allgemeine Geräte-Funktionen Bedienen

    Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie allgemeine Geräte- Nimmt die Reichweite der Fernbedienung ab, sollten • die Batterien gegen neue ausgewechselt werden. Funktionen bedienen Die maximale Reichweite beträgt ungefähr 6 Meter frontal vor dem Gerät. Sie können die Einstellungen sowohl mit den Tasten am Gerät wie auch mit der Fernbedienung vornehmen.
  • Seite 18: Wie Sie Die Bassverstärkung Einschalten

    Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie die Bassverstärkung ! Stellen Sie mit I!! , ""I (28, 47) die Minuten ein und bestätigen Sie mit CLK-ADJ. (37). einschalten Die Uhrzeit ist damit eingestellt und beginnt zu zählen. ! Mit der Taste BASS (25) können Sie die Im 12h-Format erscheint zusätzlich AM bzw.
  • Seite 19: Wie Sie Einen Kopfhörer Benutzen

    Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie einen Kopfhörer benutzen Wie Sie eine externe Tonquelle anschließen Gehörschäden! Sie können den Ton eines externen Gerätes (z. B. TV- Hören Sie Discs oder Radio nicht mit großer Lautstärke Gerät, DVD-Player, MP3-Player) über die Lautsprecher über Kopfhörer.
  • Seite 20: Wie Sie Den Cd-Player Bedienen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie den CD-Player bedienen Hinweis: Wenn Sie Audio-CDs anfertigen, beachten Sie die Allgemeine Hinweise zu CDs/MP3-CDs gesetzlichen Grundlagen und verstoßen Sie nicht gegen die Urheberrechte Dritter. Das Gerät ist für Musik-CDs geeignet, die mit Audio- Halten Sie das CD-Fach immer geschlossen, damit sich Daten (CD-DA oder MP3 für CD-R und CD-RW) bespielt kein Staub auf der Laseroptik ansammelt.
  • Seite 21: Welche Discs Sie Verwenden Können

    Wie Sie den CD-Player bedienen Welche Discs Sie verwenden können Hinweis: Bei geöffnetem CD-Fach (1) ist darauf zu achten, dass Der CD-Player ist mit CD-, CD-R/RW- und MP3-CD- keine Fremdgegenstände in das Gerät gelangen können. Medien kompatibel. Sie können alle hier erwähnten Die Linse des Laserabtasters darf auf keinen Fall berührt Discs mit diesem Gerät ohne Adapter abspielen.
  • Seite 22: Wie Sie Discs Entnehmen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie Discs entnehmen Hinweis: Drücken Sie stets die Taste STOP " (10, 29) vor der ! Zum Entnehmen der CD zuerst die Wiedergabe mit Entnahme der CD. der Stop-Taste (10, 29) beenden, das CD-Fach (1) Wie Sie Titel einstellen öffnen und die CD an den Rändern entnehmen.
  • Seite 23: Wie Sie Die Wiederholungsfunktion Nutzen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Schneller Suchlauf vorwärts oder rückwärts Wie Sie die Wiederholungsfunktion nutzen Sie können im laufenden Titel einen schnellen Suchlauf vorwärts oder rückwärts durchführen, um eine bestimmte Titel, CD wiederholen Stelle zu suchen. Dabei erfolgt die Musik-Wiedergabe ! Wählen Sie den Titel am Gerät aus.
  • Seite 24: Wie Sie Den Zufallsgenerator Nutzen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wiederholungsfunktion beenden Hinweis: Den Zufallsgenerator können Sie nicht einstellen, wenn ! Drücken Sie die Taste PLAY MODE (46) so oft, bis Sie das Gerät programmiert haben. die Wiederholen-Anzeige nicht mehr angezeigt wird. Wie Sie Titel anspielen (INTRO) Die Disc wird ohne Wiederholung bis zum Ende abgespielt, wenn Sie die Wiedergabe nicht stoppen.
  • Seite 25: Wie Sie Die Programmierungsfunktion Nutzen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie die Programmierungsfunktion ! Auf dem Display (4) sehen Sie die Nummer des nächsten Programmplatzes „P02“. Programmieren nutzen Sie auf diese Weise die gewünschte Reihenfolge der Titel. Mit der Programmierungsfunktion können Sie bis zu 20 ! Drücken Sie die Taste "...
  • Seite 26: Wie Sie Die Usb-Funktion Bedienen

    Wie Sie die USB-Funktion bedienen Wie Sie die USB-Funktion dass alle benötigten Informationen vom Speichermedium gelesen wurden. Wenn kein bedienen Speichermedium angeschlossen ist oder nicht gelesen werden kann, erscheint die Anzeige „NO Hinweis: USB“ im Display (4). Die Speichergröße des USB-Mediums ist auf 4 GB ! Die Wiedergabe des ersten Titels mit der Taste "...
  • Seite 27: Wie Sie Die Sd-Funktion Bedienen

    Wie Sie die SD-Funktion bedienen Wie Sie die SD-Funktion ! Wiedergabe stoppen: Taste STOP (29) drücken, die Gesamtzahl der Titel und Alben erscheint im bedienen Display. Funktionen Speichermedium einsetzen Die weitere Bedienung sowie die Wiedergabefunktionen Vorsicht! sind wie unter „Wie Sie eine Disc wiedergeben“, siehe S. Wenn die Speicherkarte falsch herum in den 22, beschrieben.
  • Seite 28: Wie Sie Den Kassettenrekorder Bedienen

    Wie Sie den Kassettenrekorder bedienen Wie Sie den Kassettenrekorder Die Kassette wird so eingelegt, dass die volle Spule links ist und die offene Kassettenseite nach unten zeigt. bedienen Danach das Kassettenfach wieder vorsichtig schließen. Das Gerät ist nun betriebsbereit. Hinweis bei Bedienung des Hinweis: Kassettenrekorders Bei ungleichmäßigem Lauf von Kassetten, besonders bei...
  • Seite 29: Wie Sie Die Aufnahmefunktion Benutzen

    Wie Sie die Aufnahmefunktion benutzen Wie Sie die Aufnahmefunktion Radioaufnahme benutzen Hinweis: Rundfunk- oder CD-Aufnahmen sind nur im Rahmen der Absicherung gegen unbeabsichtigtes Urheberrechtsbestimmungen zulässig. Löschen Mit dem Gerät kann eine Aufnahme von Radio und CD durchgeführt werden. Die optimale Aussteuerung übernimmt eine funktionssichere Steuerautomatik.
  • Seite 30: Aufnahme Starten

    Wie Sie die Aufnahmefunktion benutzen Hinweis: ! Legen Sie eine unbespielte Kassette in das Aufnahme von Radio: Kassettenfach ein. Achten Sie darauf, dass die Lasche für die Aufnahmesperre nicht heraus ! Stellen Sie die gewünschte Frequenz (Sender) ein. gebrochen ist. Beachten Sie hierzu die Hinweise zur Aufnahme starten Absicherung gegen unbeabsichtigtes Löschen.
  • Seite 31: Wie Sie Das Radio Bedienen

    Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie einen Sender einstellen Manuelle Senderwahl Hinweis: Das Gerät empfängt auf den Frequenzen Drücken Sie die Tasten I!! , ""I (28, 47) kurz, dies FM (UKW) 87,5–108 MHz und AM (MW) 522–1620 KHz. verändert die Empfangsfrequenz schrittweise nach oben bzw.
  • Seite 32: Wie Sie Sender Speichern

    Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie Sender speichern Anwählen der programmierten Stationen ! Sie können durch Drücken der Taste PRESET Der Programm-Speicher kann 10 Stationen im FM- UP/DN (45) die gespeicherten Programmplätze Bereich (UKW) und 10 Stationen im AM-Bereich (MW) aufwärts/abwärts durchschalten.
  • Seite 33: Wie Sie Die Timerfunktion Benutzen

    Wie Sie die Timerfunktion benutzen Wie Sie die Timerfunktion Wie Sie die Einschaltzeit einstellen Sie können zwei Einschaltzeiten ALARM 1, ALARM 2 benutzen des Gerätes einstellen. Wird während der Einstellung länger als 10 Sekunden keine Taste gedrückt, verlässt Hinweis: das Gerät den Modus automatisch. Sie müssen dann Die Timerfunktion können Sie erst bedienen, wenn Sie von vorne beginnen.
  • Seite 34: Weckfunktion Ausschalten

    Wie Sie die Timerfunktion benutzen Wecker nach Alarm mit SNOOZE kurz Im Display erscheint zur Signalisierung eines aktiven Timers ALARM 1 bzw. ALARM 2. unterbrechen Hinweis: ! Drücken Sie die Taste SNOOZE (40), um den Das Gerät schaltet sich mit der gewählten Quelle und der Wecker für ca.
  • Seite 35: Hinweise Zur Cd

    Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Ebenfalls darf eine CD nicht in einem direkt in der Sonne geparkten Wagen liegen, da die Innentemperatur im Wagen extrem hoch ansteigen kann. Fingerabdrücke und Staub auf der bespielten Seite mit einem sauberen, Stromschlag! trockenen Reinigungstuch reinigen.
  • Seite 36: Hinweise Zu Kassetten

    Wie Sie das Gerät reinigen Hinweise zu Kassetten (C) und der Bandandruckrolle (B). Bei Nachlassen der Aufnahme- oder Wiedergabequalität müssen diese Teile Spulen Sie die Kassette vor der Aufbewahrung zum mit Alkohol oder Tonkopfreiniger gesäubert werden. Bandanfang zurück. Die Kassetten stets in der Hülle ! Zum Reinigen öffnen Sie das Kassettenfach.
  • Seite 37: Wie Sie Fehler Beseitigen

    Wie Sie Fehler beseitigen Wie Sie Fehler beseitigen Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Es ist ein Störrauschen zu In der Nähe des Gerätes Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, hören. sendet ein Mobiltelefon oder überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. ein anderes Gerät störende Radiowellen aus.
  • Seite 38: Probleme Mit Dem Cd-Player

    Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem CD-Player Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Die CD wird nicht Das Gerät befindet sich nicht im CD- Der Ton setzt aus. Die Lautstärke ist zu hoch eingestellt. wiedergegeben oder Modus. Regeln Sie die Lautstärke herunter. springt bei der Falsche CD eingelegt.
  • Seite 39: Probleme Mit Dem Radio

    Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem Radio Probleme mit dem Kassettenrekorder Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Es wird kein Das Gerät befindet sich nicht im Die Wiedergabe ist Der Tonkopf ist verschmutzt. Radiosender Radio-Modus. unregelmäßig. Reinigen Sie den Tonkopf. empfangen.
  • Seite 40: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Abmessungen Gerät Laser: 655 nm Wellenlänge, Klasse1 (Breite x Tiefe x Höhe) 170 x 240 x 258 mm Kassettenrekorder Stereo-Aufnahmesystem Lautsprecher: 140 x 175 x 255 mm Bandgeschwindigkeit: < als 0,4%, Mittelwert 0,18, 48% Gewicht Gerät: ca.
  • Seite 41: Entsorgungshinweise

    Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie den Hersteller erreichen Entsorgung des Gerätes DGC GmbH Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch Graf-Zeppelin-Str. 7 umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe D-86899 Landsberg wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten Entsorgungshinweise einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes.

Inhaltsverzeichnis