Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Batterien; Entsorgung Der Verpackung - Dual ML 54 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus dem Gehäuse sofort Netzstecker
aus der Steckdose ziehen!
Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den Netzstecker.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. vor Antritt einer längeren Reise,
ziehen Sie den Netzstecker.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht betrieben wird, entnehmen Sie alle Batterien, da
diese auslaufen und Gerät beschädigen können.
Zu hohe Lautstärke, besonders bei Kopfhörern, kann zu Gehörschäden führen.
Das Gerät nicht in einem geschlossenen und in der prallen Sonne geparkten Wagen
liegen lassen, da sich sonst das Gehäuse verformen kann.

UMGANG MIT BATTERIEN

Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder
könnten Batterien in den Mund nehmen und verschlucken. Dies kann zu ernsthaften
Gesundheitsschäden führen. In diesem Fall sofort einen Arzt aufsuchen!
Normale Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder ins offene Feuer geworfen werden
(Explosionsgefahr!).
Tauschen Sie schwächer werdende Batterien recht¬zeitig aus.
Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und verwenden Sie Batterien des
gleichen Typs.
Auslaufende Batterien können Beschädigungen am Gerät verursachen. Wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
Vorsicht!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verät-
zungen verursachen. Benutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Rei-
nigen Sie das Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
Normale Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder ins offene Feuer geworfen werden
(Explosionsgefahr!).
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung:
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit und die Umwelt schädigen.
Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt entsprechend der geltenden gesetzli-
chen Bestimmungen. Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen Hausmüll.
Entsorgungshinweise

ENTSORGUNG DER VERPACKUNG

Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschützt. Alle
eingesetzten Materialien sind umweltverträglich und wieder verwertbar. Bitte helfen Sie
mit und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Über aktuelle Entsorgungswe-
ge informieren Sie sich bei Ihrem Händler oder über Ihre kommunale Entsorgungsein-
richtung. Vor der Entsorgung des Gerätes sollten die Batterien entfernt werden.
Erstickungsgefahr!
Verpackung und deren Teile nicht Kindern überlassen.
Erstickungsgefahr durch Folien und anderen Verpackungsmaterialien.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis