Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speed Dial; Einsatz Ohne Automap - Novation NocturnKeyboard Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn eine der obigen Einstellungen auf "no change" gesetzt ist, wird die Einstellung des zuvor benutzten Mappings
übernommen und bleibt somit bestehen.
Wenn ein Mapping nicht zu einer "instrument group" gehört, gilt "no change" als Grundeinstellung.
Wenn ein Mapping zu einer "instrument group" gehört, gelten die Grundeinstellungen MIDI-Channel 1, Octave 0, Transpose
0, AT On, Curve Medium 2.
Wenn die Einstellungen für MIDI-Kanal, Oktavlage und Transponierung an Nocturn Keyboard geändert werden, wechseln
damit auch umgehend die Einstellungen in der Automap HUD-Anzeige.

speed dial

Das Speed Dial hat im Automap-Modus zwei Funktionen.
Speed-Dial-Modus: Das Speed Dial kann dazu genutzt werden, jeden Parameter auf dem Bildschirm, der auch mit der
Computermaus verändert werden kann, zu steuern. Bewegen Sie den Mauszeiger (Cursor) einfach über den gewünschten
Parameter und drehen Sie dann das Speed Dial, um in zu verändern. Hiermit lassen sich z. B. veränderbare Parameter
eines Softwaresynthesizers, des Mixers Ihres Sequenzers, eine Menüauswahl oder die Größe eines Fensters steuern. Um
diese Funktion nutzen zu können, muss die Automap-Software aktiv sein.
Preset-Modus: Wenn das Speed Dial gedrückt und dabei gedreht wird, können hiermit die Presets eines Plugins
angewählt werden. Die Presetanwahl funktioniert nur dann, wenn das Plugin das Presetnavigationssystem des
Hostsequenzers nutzt, nicht jedoch, wenn es auf eine interne Verwaltung zurückgreift.
einsatZ oHne autoMap (non-autoMap Mode)
Nocturn Keyboard kann auch ohne den Einsatz der Automap-Software genutzt werden. In diesem Fall werden sowohl
Notenbefehle als auch Controllerdaten über den Nocturn Keyboard Port zum Computer gesendet. Dieser Port erscheint mit der
Bezeichnung "Nocturn Keyboard". Abhängig vom Betriebssystem des Computers kann die Bezeichnung leicht abweichen.
Die Regler, Taster und Pads senden folgende festgelegte MIDI-Befehle:
Regler
1
MIDI CC No
7 (Volume)
Taster
1
MIDI CC No
51
Transport-Taster
(Transport Lock On)
MMC-Befehle
(Transport Lock Off)
MIDI CC No
Nocturn
Keyboard
Port
2
3
10 (Pan)
74
2
3
52
53
Play
Stop
MMC Play
MMC Stop
28
29
4
5
73
71
4
5
54
55
Record
RW
MMC Record
MMC Rewind
86
30
6
7
72
91
6
7
56
57
FF
Loop
MMC Fast
CC 85
Forward
31
85
MIDI/Inst
DAW Mix
Plug-in
8
92
8
58
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis