Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

oBeRFläCHe
10
8
9
1) 8 berührungsempfi ndliche Endlos-Drehregler mit 11-Segment-LED-Kränzen. Die Regler haben keine Endposition,
sondern beschreiben einen vollständigen 360˚-Kreis. Die Regler arbeiten mit geschwindigkeitsabhängiger Aufl ösung:
Beim langsamen Drehen ist die Aufl ösung feiner als beim schnellen Bewegen des Reglers.
2) 8 Taster: Alle Taster verfügen über eine LED-Beleuchtung.
3) Automap-Funktionstaster: Diese 8 Taster dienen zur Steuerung der Automap-Software.
4) Octave/Transpose/MIDI-Channel-Taster:
Durch Drücken von - oder + wird das Keyboard um eine Oktave ab- oder aufwärts transponiert. Werden beide Taster
zusammengedrückt und wieder losgelassen, wird die Oktavlage in den Ursprungszustand zurückgesetzt.
Durch gleichzeitiges Drücken und Halten von - und + sowie anschließendes Drücken der Keyboardtasten unter der
Aufschrift "transponse/ -reset+" kann das Keyboard in Halbtonschritten auf- und abwärts transponiert werden. Werden
beide Keyboardtasten zusammengedrückt, wird die Transponierung zurückgesetzt.
Durch gleichzeitiges Drücken und Halten von - und + sowie anschließendes Drücken der Keyboardtasten unter der Aufschrift
"midi channel 1-16" kann der MIDI-Kanal des Keyboards eingestellt werden.
5) Transport Lock-Taster: Durch Drücken dieses Tasters wechseln die Transport-Taster zwischen ihrer Fernsteuerfunktion
und frei zuweisbarer Belegung.
6) 6 Taster für die Transportsteuerung
7) 8 anschlagdynamische Drum-Triggerpads
8) Pitch-Wheel (Tonhöhenbeugung)
9)
Modulationsrad
10) Speed Dial-Regler: Mit diesem Regler kann am Nocturn Keyboard ähnlich wie mit einer Computermaus gearbeitet
werden. Wenn dieser Regler gedrückt wird, dient er der Presetanwahl.
11) Keyboard: Nocturn Keyboard verfügt über eine Klaviatur mit 25 bzw. 49 Tasten.
1
2
3
page
learn
view
5
4
1
2
4
5
6
3
page
user
fx
6
7
8
inst
mixer
11
7
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis