Herunterladen Diese Seite drucken

Leica D-LUX 4 Anleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEICA D-LUX 4:

Werbung

Für Macintosh
1. Laden Sie die DLUX4_220.ZIP Datei herunter und speichern Sie sie auf Ihrem Desktop.
DLX4_220.ZIP / 6.097.035 Bytes
2.
Extrahieren Sie die herunter geladene Datei
– Je nach Ihrer Macintosh Einstellung wird die Datei gegebenenfalls automatisch extrahiert.
- Wenn Sie mit einer älteren Version als Mac OS X 10.3 arbeiten, verwenden Sie bitte eine
Extrahierungssoftware. Wenn Ihr Macintosh-Betriebssystem neuer als Mac OS X 10.3 ist,
doppelklicken Sie auf die DLX4_220.ZIP Datei.
3.
Die Größe der extrahierten Datei DLX4_220.BIN sollte 6.096.384 Bytes betragen. Weicht die Größe
der Datei davon ab, führen Sie den Download noch einmal durch und doppelklicken Sie erneut auf die
Datei. Die Dateigröße kann über den Menüpunkt "Datei" im Finder überprüft werden, wo Sie die
entsprechenden Informationen ansehen können.
Schritt 3: Kopieren der Firmware auf eine SD-Speicherkarte. Vorbereiten einer
Speicherkarte mit der in Schritt 2 extrahierten Datei.
Vorbereitung der Karte (Formatieren)
- Die SD-Speicherkarte muss über mindestens 8 MB freien Speicherplatz verfügen.
- Formatieren Sie die Speicherkarte in der Kamera. Informationen zur Formatierung der Speicherkarte finden
Sie im entsprechenden Abschnitt der Bedienungsanleitung der Kamera (Seite 47). Den Menüpunkt
FORMATIEREN finden Sie im Menü EINSTELLUNGEN der Kamera.
Hinweis
Beim Formatieren der SD-Speicherkarte werden alle Daten, einschließlich geschützter Dateien, gelöscht und
können nicht wieder hergestellt werden. Bitte vergewissern Sie sich, dass keine für Sie wichtigen Daten
verloren gehen, d.h., speichern Sie Ihre Daten auf alternativen Speichermedien (z.B. PC-Festplatte, externe
Festplatte)
Schieben Sie die formatierte SD-Speicherkarte in den SD-Steckplatz Ihres PC.
Kopieren Sie die Firmware auf die Speicherkarte. Sollte Ihr PC nicht über einen SD-Steckplatz verfügen,
nutzen Sie einen externen Kartenleser.
Kopieren Sie die Datei in das Stammverzeichnis (*1) der Speichekarte.
(*1) Stammverzeichnis = Oberste Ebene der SD-Speicherkarte
Leica Camera AG / Seite 4 von 7 / Stand Dezember 2009

Werbung

loading