Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dateistruktur Der Disc - auna 10010444 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unter folgenden Umständen kann sich Kondensfeuchtigkeit bilden:
Wenn Sie das Gerät von einem kalten Ort direkt an einen warmen und umgekehrt bringen.
Wenn kalte Luft aus einer Klimaanlage direkt auf das Gerät trifft.
Wenn der Raum dampfig oder feucht ist.
Das Gerät funktioniert mit Kondensfeuchtigkeit nicht richtig. Entnehmen Sie die Disc, stecken Sie den
Netzstecker in die Steckdose und warten für 2 bis 3 Stunden. Nach 2 bis 3 Stunden ist das Gerät erwärmt
und die Kondensfeuchtigkeit ist verdampft. Ist das Gerät ununterbrochen mit dem Stromnetz verbunden,
kann sich nur selten Kondensfeuchtigkeit bilden.
Fassen Sie nicht auf die abspielbare Seite der Disc
Bringen Sie kein Klebeband oder Papier an der Disc an. Entfernen Sie Staub mit einem feuchten,
weichen Tuch und reiben die mit einem weichen Tuch trocken.
Verwenden Sie keine Lösemittel wie Benzin oder Antistatikspray für Schallplatten auf CD/DVDs.
Lagern Sie die Discs nicht an oder in der Nähe von heißen Orten.
Lagern Sie die Discs nicht an feuchten Orten wie ein Badezimmer oder in der Nähe eines
Luftbefeuchters.
Lagern Sie die Disc aufrecht in der Hülle. Gegenstände, die auf der Disc oder der Hülle stehen,
können diese verbiegen.
In der Regel sind DVDs in Titel und die Titel in Kapitel unterteilt. Audio-CDs sind in Lieder unterteilt.
Jeder Titel, jedes Kapitel oder Lied ist mit einer Nummer versehen. Bei manchen Discs kann dies nicht
der Fall sein
Die verschiedenen Seitenverhältnisse sind
für verschiedene TV-Formate passend.
Hinweise zu Kondensbildung
Disc-Schutz
Discs lagern

Dateistruktur der Disc

Bildschirmgröße einstellen
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis