Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Hinweise Zu Kondensbildung - auna 10010444 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnen Sie nie das Gehäuse.
Es dürfen keine metalernen
Fremdkörper in das Gerät
gelangen.
Sollte eine CD verschmutzt sein, reinigen Sie diese mit einem Reinigungstuch.
Reiben Sie in geraden Linien von innen nach außen.
Setzen Sie das Gerät, die Batterien oder CDs keine Feuchtigkeit, Regen,
Sand oder hoher Hitze (durch Heizung oder direktem Sonnenlicht) aus.
Halten Sie das CD-Fach immer geschlossen, so dass kein Staub auf die
Linse kommt.
Verwenden Sie keine Lösemittel wie Benzin, Verdünner, Haushaltsreiniger
oder Antistatikspray.
Die Linse kann beschlagen wenn das Gerät von einem kalten an einen
warmen Ort gebracht wird. Es kann dann keine CD wiedergegeben werden. Lassen
Sie das Gerät an dem warmen Ort bis die Feuchtigkeit verflogen ist.
Die Ober- und Rückseite kann während der Benutzung warm werden.
Bei Nichtbenutzung ist die CD/DVD zu entnehmen und das Gerät abzuschalten.
Bei sehr langer Nichtbenutzung kann das Gerät Schaden nehmen. Schalten Sie es aus diesem
Grund regelmäßig ein.
Stellen Sie keine Fremdkörper auf die Disclade.
Stellen Sie das Gerät nicht an folgende Orte:
In die Nähe von Hitzequellen oder in ein geschlossenes Fahrzeug.
Hohe Temperatur (40°C oder höher) oder hohe Luftfeuchtigkeit (90% oder höher).
Verschmutzte Orte.
Vermeiden Sie Orte mit direkter Sonneneinstrahlung.
Stellen Sie das Gerät entfernt von TV, Radio oder Videorekorder auf, da es sonst zu Bild- oder
Tonstörungen kommen kann.
Schützen Sie das Netzkabel.
Vermeiden Sie hohen Druck
und treten Sie nicht darauf.
Ziehen oder knicken Sie es
nicht.

Wartung

Handhabung
Standort
Störung

Hinweise zu Kondensbildung

Ziehen Sie bei längerer
Nicht-benutzung den
Netzstecker aus der
Steckdose.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis