Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLING & FREITAG SEQUENZA10N Benutzerhandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Wenn die Simulationssoftware CON:SEQUENZA die Einhaltung der BGV C1 nicht bestätigt, darf sich
zwischen der Auf- und Abbauzeit niemand, auch nicht die am Auf- und Abbau beteiligten Personen, in
diesem Bereich aufhalten. Der Bereich ist wirksam abzusperren und vor unbefugtem Betreten zu sichern.
Folgende Arrays (Maximalkonfigurationen) erfüllen die Forderungen der BGV C1 konstruktionsbedingt:
Warnung
Maximale￿Anzahl￿geflogener￿Lautsprecher:
Werden diese Winkelungen oder diese Anzahl überschritten, ist ein gesonderter Nachweis des Arrays
mit der CON:SEQUENZA Simulationssoftware zwingend erforderlich.
Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen gegen Selbstlösen gesichert sind und nur zulässige, statisch
geprüfte und ausreichend dimensionierte Anschlagpunkte, Anschlagmittel, Seile und Ketten verwendet
werden.
Beachten Sie die jeweils vorgeschriebenen Sicherheitsfaktoren. Die Sicherheitsfaktoren (SF) sind auf der
Rückseite der Lautsprecher angegeben und entsprechen der BGV C1. Befolgen Sie auf jeden Fall auch
Ihre jeweiligen nationalen Vorschriften, Normen und Sicherheitsbestimmungen.
Achten Sie darauf, dass der Anschlagpunkt, sowie das Tragwerk des Gebäudes (z.B. Deckenpunkte, Tra-
versen und auch Bühne oder PA-Tower, etc.) statisch für das Gesamtgewicht des Systems (einschließlich
Verkabelung und zusätzlichen Anbauten) ausgelegt sind.
Beachten Sie, dass die Befestigungspunkte an der Hallendecke (z.B. Lastösen, Anschlagpunkte oder Ket-
tenzüge) der Unfallverhütungsvorschrift BGV C1 (Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische
Darstellung) oder den entsprechenden Sicherheitsvorschriften Ihres Landes entsprechen und die Gesamt-
last vom von einem ermächtigten Gutachter abgenommen wurde. Lassen Sie dieses im Zweifel durch
eine ortsansässige Behörde überprüfen.
Beachten Sie auch die Bedien- und Sicherheitshinweise für das Produkt, an dem der Flugrahmen aufge-
hängt werden soll (z.B. Truss). Gibt es dafür keine Informationen zum sicheren Gebrauch und zur zuläs-
sigen Belastung, darf der Flugrahmen nicht daran aufgehängt werden.
Jede Kette und jeder Motor, auch bei zweisträngiger Aufhängung, muss alleine in der Lage sein, die
Gesamtlast des Arrays zu tragen. Überprüfen Sie, dass die Ketten der Motorzüge gerade hängen, nicht
in sich verdreht sind und sich die Motoren an den vorgesehenen Positionen befinden.
Beim Betrieb mit Kettenzügen, die nicht der BGV C1 oder D8+ entsprechen, darf sich niemand im Ge-
fahrenbereich unterhalb oder in der Nähe der Lautsprecheranordnung aufhalten.
Sichern Sie das Array mit einer zweiten, unabhängigen Sicherung gegen Herabfallen, sofern kein BGV
C1 oder D8+ Motor verwendet wird.
Nutzen Sie die Netz- und Signalleitungen niemals zum Aufhängen, Abspannen oder Sichern der Systeme.
Verlegen Sie Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
Sorgen Sie vor Ort für genügend freien Arbeitsbereich, um das Array aufzubauen und hochzuziehen.
Beim Hochziehen kann das Array ausschwingen!
Nur direkt am Auf- und Abbau beteiligte Personen dürfen sich im Arbeitsbereich aufhalten. Jedes Mal
bevor der Flugrahmen angehoben oder abgesenkt wird, muss der Verantwortliche dieses für alle Perso-
nen verständlich signalisieren. Die Personen müssen sich daraufhin außerhalb des Schwenk- und Hebe-
bereichs begeben.
Der Flugrahmen darf nicht zum Heben und Sichern von Personen oder anderen Gegenständen als den
eben genannten Lautsprechern verwendet werden.
Das Array darf nicht als Aufstiegshilfe verwendet werden.
Der sichere Einsatz des Flugrahmens und der Lautsprecher hängt auch von unterschiedlich gegebenen
Faktoren des Einsatzgebietes ab. So können beispielsweise Witterungsbedingungen wie Wind oder Re-
gen die Sicherheit des Flugrahmens und der Lautsprecher beeinträchtigen. Diese Faktoren müssen in
jedem Fall bedacht und bewertet werden. (Siehe Kapitel "Windlasten" auf Seite 14.)
KLING & FREITAG GMBH © 2009
SEQUENZA￿10￿N￿und￿SEQUENZA￿10￿W:
Arrays von bis zu 13 Lautsprechern und Neigungswinkeln des Flugrahmens kleiner +/- 4°.
SEQUENZA￿10￿B:
Arrays von bis zu 12 Lautsprechern.
SEQUENZA￿10￿N/W￿kombiniert￿mit￿SEQUENZA￿10￿B:
Für kombinierte Arrays aus SEQUENZA 10 N/W und SEQUENZA 10 B ist ein gesonderter Nach-
weis mit der CON:SEQUENZA Simulationssoftware zwingend erforderlich.
K&F SEQUENZA 10 N/W/B & Flugrahmen
Version 6.0
Seite 12 von 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sequenza10wSequenza10b

Inhaltsverzeichnis