Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D15D-Kamerahandbuch: Inbetriebnahme Der Kamera; Manuelle Und Automatische Inbetriebnahme - Übersicht - motobix D15D Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

76
/124
MxEasy und
Leitstandsoftware
MxControlCenter zum
kostenlosen Download
unter www.mobotix.com
Kamerasoftware
im Browser

D15D-Kamerahandbuch: Inbetriebnahme der Kamera

3
INBETRIEBNAHME DER KAMERA
3.1
Manuelle und automatische Inbetriebnahme – Übersicht
MOBOTIX-Kameras benötigen keine Software-Installation. Einrichtung und Betrieb sind über
jeden JavaScript-fähigen Browser auf allen Betriebssystemen möglich (z. B. Windows, Linux,
Macintosh u. a.). Alternativ können dazu auch MxControlCenter oder MxEasy verwendet
werden. Zur Erstinbetriebnahme sind die folgenden Schritte auszuführen:
1. Schließen Sie die Kamera an das Netzwerk an. Die Stromversorgung erfolgt hierbei
direkt über das Netzwerkkabel (siehe Abschnitt 2.7, «Netzwerk- und Stromanschluss» )
2. Stellen Sie die Netzwerkdaten der Kamera ein:
• Manuell über einen Webbrowser (siehe Abschnitt 3.2.1 )
• Automatisch mit MxControlCenter/MxEasy (siehe Abschnitt 3.2.3 bzw.
Abschnitt 3.2.4 ) oder per DHCP (siehe Abschnitt 3.2.6 )
3. Konfigurieren Sie die Kamera über die Benutzeroberfläche in einem Browser,
mit MxControlCenter oder MxEasy.
MOBOTIX-Kameras sind werkseitig mit einer festen IP-Adresse im 10er-Adressbereich
konfiguriert (z. B. 10.8.0.99). Lokale Computer-Netzwerke sind in der Regel jedoch im
172er- oder 192er-IP-Adressbereich eingerichtet. Eine MOBOTIX-Kamera muss daher
ebenfalls eine IP-Adresse in diesem Bereich erhalten, damit über das Netzwerk auf sie
zugegriffen werden kann. Folgende Methoden zur Einstellung der Netzwerkparameter
einer MOBOTIX-Kamera sind möglich: Manuell, MxCC und MxEasy oder per DHCP.
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis