Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Browser-Einstellungen - motobix D15D Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

114
/124
D15D-Kamerahandbuch: Inbetriebnahme der Kamera

3.6.2 Allgemeine Browser-Einstellungen

• Schnellinstallation ausführen: Bei einer neu ausgelieferten MOBOTIX-Kamera wird
die Schnellinstallation beim ersten Zugriff auf das Administrationsmenü automatisch
aufgerufen (Button Admin Menu). Die Schnellinstallation führt Sie automatisch durch
die wichtigsten Einstellungen der Kamera. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie wäh-
rend der Schnellinstallation auch ein eigenes Admin-Kennwort festlegen und den
öffentlichen Zugriff sperren.
• Öffentlichen Zugriff sperren: Gastbenutzer haben grundsätzlich Zugriff auf die
Gastansicht der Kamera, ohne dass die Eingabe eines Kennworts erforderlich wäre.
Falls dies nicht gewünscht ist, sollten Sie den öffentlichen Zugriff sperren (Admin
Menu > Schnellinstallation oder Admin Menu > Benutzer und Kennwörter).
• Weitere Benutzer einrichten und Rechte vergeben: Ähnlich wie bei einem
Computer-Betriebssystem können Sie Benutzer und Benutzergruppen hinzufügen
sowie deren Zugriffsrechte festlegen (Admin Menu > Benutzer und Kennwörter,
Admin Menu > Gruppen-Zugriffskontrolle (ACL)). Hiermit können Kamerafunktionen
benutzerabhängig gezielt freigegeben oder gesperrt werden.
• Automatischen Neustart deaktivieren: Jede MOBOTIX-Kamera ist werkseitig so
eingestellt, dass sie nachts um 3:36 Uhr einen Neustart ausführt. Falls die Speicherung
der Kamera nicht auf einem externen Dateiserver oder auf internem Flash-Speicher
bzw. SD-Karten erfolgt, sondern im internen flüchtigen Speicher der Kamera, werden
die gespeicherten Bild- und Videosequenzen bei jedem Neustart gelöscht. Deaktivieren
Sie den automatischen Neustart, wenn dies nicht gewünscht ist (Admin Menu >
Zeitsteuerung).
• Bildeinstellungen optimieren: Die werkseitigen Bildeinstellungen der MOBOTIX-Kamera
liefern für die überwiegende Anzahl der Anwendungsfälle sehr gute Bilder und sollten
daher nicht oder nur behutsam verändert werden. Sie sollten jedoch ein Bildprogramm
auswählen, entsprechend dem Verwendungszweck Ihrer Kamera. Bildprogramme
bieten die einfachste und schnellste Methode, die Kamera optimal auf die jeweilige
Anwendungssituation einzustellen, da sie automatisch mehrere Kameraparameter
konfigurieren (Quick-Control Bildprogramme).
• Bildauflösung im Livebild einstellen: Alle MOBOTIX-Kameras sind werkseitig auf eine
Bildauflösung von 640x480 Pixel eingestellt. Diese Auflösung können Sie verändern
bzw. individuell anpassen (Quick-Control Auflösung).
• Belichtung einstellen: Die automatische Belichtungssteuerung der MOBOTIX-Kamera
erfolgt anhand individuell konfigurierbarer Belichtungsfenster. Wählen Sie ein vorkon-
figuriertes Set von Belichtungsfenstern aus (Quick-Control Belichtungssteuerung).
Alternativ können Sie auch eigene Belichtungsfenster definieren (Setup Menu  >
Belichtungseinstellungen).
• Ereignissteuerung und Aufzeichnung aktivieren: Die Ereignissteuerung der
MOBOTIX-Kamera ist werkseitig deaktiviert. Aktivieren Sie sie durch Klick auf den
Button Arm & Record. Hierdurch wird sowohl die Bewegungserkennung als auch die
Aufzeichnung aktiviert. Bei einer Kamera mit integriertem Flash-Speicher (MOBOTIX
R-Modelle bzw. Modelle mit SD-Karte) wird automatisch der Flash-Speicher als
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis