Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Montageschritte
10. Kabel fixieren : Fixieren Sie das restliche Kabel in
den Kabelführungen am Gehäuserand, sodass der
Gehäusering später einwandfrei montiert werden
kann.
11. Gehäusering montieren : Positionieren Sie den
Gehäusering so, dass die Aussparung im Ring (runde
Öffnung) mit dem PIR-Sensor der Kamera überein-
stimmt. Durch leichten Druck rastet der Ring in den
drei vorgesehenen Halterungen im Gehäusesockel
ein. Alte Gehäuseringe (D10D, D12D) dürfen nicht
mehr verwendet werden!
2.3.5 MxBus-Module anschließen
Der MxBus-Anschluss der Kamera befindet sich unter
der Kabelabdeckung und ermöglicht den Betrieb von
Zusatzmodulen zur Funktionserweiterung. MxBus wurde
insbesondere für die Verwendung bestehender Zweidraht-
Leitungen optimiert.
Der weiße (abnehmbare) MxBus-Stecker hat 4 Anschlüsse
(jeweils blau/rot bzw. +/-):
• 2x MxBus-Eingang zum Anschluss der D15D an die MxBus-Leitung
• 2x MxBus-Ausgang zum Anschluss eines MxBus-Moduls an die D15D
Die am Ende abzuisolierenden MxBus-Adern sind idealerweise vor der Montage in
die Kamera einzuführen. Dabei muss jede Ader (vom
Gehäuseboden kommend) durch jeweils eine elastische
Dichtmembran geschoben werden.
Bei der Montage darf die Polarität der Kabel nicht ver-
tauscht werden. Wählen Sie im gesamten MxBus-System
für +/- jeweils durchgängig eine eigene Kabelfarbe (z. B.
rot = +, blau = –).
Nach dem Anschließen eines MxBus-Moduls muss zunächst der MxBus selbst (sofern
noch nicht geschehen) als auch das Modul selbst in der Benutzeroberfläche der
Kamera im Browser in Betrieb genommen werden (Admin Menu  > Hardware-
Erweiterungen verwalten bzw. MxBus-Module verwalten).
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com
Hinweise
57
/124
Die Position der Kabel
für den Ein- und
Ausgang am MxBus-
Stecker ist frei wählbar
(links oder rechts)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis