Software
Die kostenlos beigelegte Software ist auf nützliche
Basisfunktionalitäten ausgelegt. Trotec leistet keinerlei Gewähr
auf diese kostenlose Software und bietet dafür auch keinen
Support. Trotec lehnt jegliche Haftung aus der Verwendung der
kostenlosen Software ab und ist weder zu Korrekturen noch zur
Entwicklung von Updates, Upgrades verpflichtet.
Installationsvoraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Mindestanforderungen zur
Installation der PC-Software erfüllt sind:
• Unterstützte Betriebssysteme (32 oder 64 Bit-Version):
– Windows 10
– Windows 8
– Windows 7
– Windows Vista
• Hardwareanforderungen:
– Prozessorgeschwindigkeit: mind. 90 MHz
– mind. 32 MB Arbeitsspeicher
– mind. 7 MB Festplattenspeicher
– mind. 1024 x 768 Bildschirmauflösung mit 16 Bit
Farbtiefe
Installation der PC-Software
Sie benötigen Administratorrechte, um die Software zu
installieren.
1. Legen Sie die beigelegte CD mit der Software in das
CD-ROM-Laufwerk.
2. Öffnen Sie den Inhalt der CD-ROM in einem Explorer-
Fenster und doppelklicken Sie auf die Datei setup.exe.
3. Folgen Sie den Anweisungen des Installations-Assistenten.
Starten der PC-Software
1. Verbinden Sie das Messgerät und Ihren PC mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Mini-USB-Kabel.
2. Schalten Sie ggf. das Messgerät ein.
3. Starten Sie die Software.
Informationen zur Nutzung der PC-Software finden Sie in der
Software-Hilfedatei.
9
Wartung und Reparatur
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten, weichen,
fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
das Gehäuse eindringt. Verwenden Sie keine Sprays,
Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel,
sondern nur klares Wasser zum Anfeuchten des Tuches.
Reparatur
Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor und bauen Sie
keine Ersatzteile ein. Wenden Sie sich zur Reparatur oder
Geräteüberprüfung an den Hersteller.
Batteriewechsel
Ein Batteriewechsel ist notwendig, wenn die Anzeige für den
Batteriestatus (29) blinkt oder wenn das Gerät nicht mehr
eingeschaltet werden kann (siehe Kapitel Batterie einsetzen).
Kalibrierung
Das Gerät ist bereits werkseitig kalibriert und optimal justiert.
Eine erneute Kalibrierung bedarf spezieller Hilfsmittel. Im Falle
einer Neukalibrierung kontaktieren Sie bitte den Trotec-Service.
Entsorgung
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf einem
Elektro- oder Elektronik-Altgerät besagt, dass dieses am Ende
seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe Sammelstellen
für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die
Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw.
Kommunalverwaltung. Sie können sich auch auf unserer
Webseite www.trotec24.com über weitere, von uns geschaffene
Rückgabemöglichkeiten informieren.
Durch die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung
bzw. andere Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht
sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten
möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
Sie sind verantwortlich für die Löschung von möglicherweise
auf den zu entsorgenden Altgeräten vorhandenen
personenbezogenen Daten.
Bedienungsanleitung – Digitales Schallpegel-Messgerät SL400
DE