Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Arctic Cat
Modell 400/400-3in1/500/650-V2/650-H1-3in1
Betriebsanleitung
������ �� � ��
��������������� ��
�������
��� � ��� ����������
���������� ����������� ��������
�����������������
����������
������������
DEUTSCH
1
21.05.2006, 14:07 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arctic Cat 400

  • Seite 1 Arctic Cat Modell 400/400-3in1/500/650-V2/650-H1-3in1 Betriebsanleitung ������ �� � �� ��������������� �� ������� ��� � ��� ���������� ���������� ����������� �������� ����������������� ���������� ������������ DEUTSCH 21.05.2006, 14:07 Uhr...
  • Seite 2 DEUTSCH 21.05.2006, 14:07 Uhr...
  • Seite 3: Einleitung

    EINLEITUNG Gratulation! Sie haben sich für ein Qualitäts-ATV von Arctic Cat entschieden. Versichern Sie sich als Eigentümer, dass Sie in kürzester Zeit mit der Bedienung, Instandsetzung, bzw. der Aufbewahrung Ihres Fahrzeuges vertraut sind. Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme Ihres ATV´s sorgfältig durch.
  • Seite 4 Besitzer/Fahrzeug NAME Fahrzeugeigentümer VORNAME PLZ/ORT Straße/Nr. Unterschrift des Eigentümers Fahrzeugmodell Fahrgestellnr. Händler Motornr. Schlüsselnr. Kaufdatum Händler Unterschrift u. Stempel des Händlers Seite 2 ������ �� � �� ��������������� �� ������� ��� � ��� ���������� ���������� ����������� �������� ����������������� ���������� ������������ DEUTSCH 21.05.2006, 14:08 Uhr...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Thema Seite TECHNISCHE DATEN ARCTIC CAT ATV ......... 4 ÜBERSICHT – FAHRZEUGELEMENTE ...........11 BETRIEBSANLEITUNG ..............13 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ..........20 KONTROLLEINHEITEN UND IHRE FUNKTIONEN ......22 TREIBSTOFF / ÖL / SCHMIERUNG..........30 EINFAHREN DES FAHRZEUGES ..........32 ALLGEMEINE INSTANDHALTUNG ..........35 VORBEREITUNG FÜR DIE ATV-WINTERLAGERUNG ....
  • Seite 6: Technische Daten Arctic Cat Atv

    Technische Daten ARCTIC CAT ATV Motor und Antrieb 400 3in1 Type 4-Takt/Öl-Kühlung 4-Takt/Öl-Kühlung Bohrung x Hub 82x72,1 mm 82x72,1 mm Hubraum 376 ccm 376 ccm Zündung Zündversteller 10° BTDC < 1500 U/min 10° BTDC < 1500 U/min Zündkerze NGK CR7EA...
  • Seite 7 Reifendimension vorne 185-65-15 oder 25x8-12 185-65-15 oder 25x8-12 Reifendimension hinten 205-60-15 oder 25x11-12 205-60-15 oder 25x11-12 Reifenfülldruck 0,8-1,0 bar bzw. je nach Bela- 0,8-1,0 bar bzw. je nach Bela- Straßenbereifung dung und Strecke dung und Strecke Reifenfülldruck 0,8-1,0 bar bzw. je nach Bela- 0,8-1,0 bar bzw.
  • Seite 8 Scheinwerfer 12V/35W (2) Start-System Elektrisch mit manuellem Rückholstarter Technische Daten ARCTIC CAT ATV 500 Motor und Antrieb Type 4-Takt/Wasser-Kühlung Bohrung x Hub 87,5x82 mm Hubraum 493 ccm Zündung Zündversteller 10° BTDC < 1500 U/min Zündkerze NGK CR6E Elektrodenabstand 0,7-0,8 mm Bremsen Hydraulische Fußbremse;...
  • Seite 9 Fahrgestell Länge (gesamt) 210,8 cm Höhe (gesamt) 125 cm Breite (gesamt) 120,7 cm Federweg (vorne u. hinten) 25 cm Radstand 127 cm Reifendimension vorne 185-65-15 oder 25x8-12 Reifendimension hinten 205-60-15 oder 25x11-12 Reifenfülldruck 0,8-1,0 bar bzw. je nach Beladung und Strecke Straßenbereifung Reifenfülldruck 0,8-1,0 bar bzw.
  • Seite 10 Heckantriebsvolumen 250 ml Kühlervolumen 2,9 l Rücklicht/Bremslicht 12V/5W/21W Motorölvolumen 2,5 l Treibstoff (empfohlen) 87 Oktan Bleifreibenzin (in EU Normalbenzin bleifrei 91 Okt.) Motoröl (empfohlen) SAE 10W-40 Scheinwerfer 12V/35W (2) Start-System Elektrisch mit manuellem Rückholstarter Seite 8 ������ �� � �� ���������������...
  • Seite 11 Technische Daten ARCTIC CAT ATV 650 V2 /650H1 3in1 Motor und Antrieb 650 V2 650 H1 3in1 Type 4-Takt/Wasser-Kühlung 4-Takt/Wasser-Kühlung Bohrung x Hub 80x63 mm 97,9x85 mm Hubraum 633 ccm 641 ccm Zündung Zündversteller 10° BTDC < 1500 U/min 10° BTDC < 1500 U/min Zündkerze...
  • Seite 12 Reifendimension vorne 185-65-15 oder 25x8-12 185-65-15 oder 25x8-12 Reifendimension hinten 205-60-15 oder 25x11-12 205-60-15 oder 25x11-12 Reifenfülldruck Straßenbereifung 0,8-1,0 bar bzw. je nach Beladung und Strecke Reifenfülldruck Geländebereifung 0,8-1,0 bar bzw. je nach Beladung und Strecke Diverses Automatik Trockengewicht 341 kg 348 kg Tankvolumen 24,6 l...
  • Seite 13: Übersicht - Fahrzeugelemente

    Übersicht - Fahrzeugelemente Modell 400/400-3in1/500/650-V2/650-H1-3in1 01.Batterie (unter dem Sitz) 02.Frontlicht 03.Tankventil 04.Sitzverriegelung 05.Werkzeugfach (unter dem Sitz) 12.Rück- und Bremslicht/Kennzeichen 09.Ganghebel 13.Handbuch (unter dem Sitz) 11.Rückholstarter 21.Aufbewahrungsbox Seite 11 ������ �� � �� ��������������� �� ������� ��� � ��� ���������� ���������� ����������� ��������...
  • Seite 14 Übersicht - Fahrzeugelemente Modell 400/400-3in1/500/650-V2/650-H1-3in1 6.Handbremshebel und Feststellbremse 8.Zündschloss 010.Warnblinklicht 014.E-Starter 015.Auswahl Antrieb (Modell 4x4) 016.Abblendlicht/Fernlicht 017.Hupe 018.Blinker links/rechts 019.Chokehebel (Modell 650-V2) 020.Spiegel 022.Blinkeranzeige q ANMERKUNG Ihr ATV kann leicht von dem gezeigten Modell abweichen. q ANMERKUNG Das Fahrzeug wird über den Zündschlüssel abgestellt.
  • Seite 15: Betriebsanleitung

    Möglichkeit die Bremskreise zu Fahrzeug. Achten Sie bei der Mon- Mehr dazu erfahren Sie bei Ihrem tauschen, d.h. die Betriebsbremse tage darauf, den Spiegel nicht bis Arctic Cat Händler. wird über den Handbremshebel zum Gewindegrund einzuschrau- betätigt. ben, sondern erst mit der Konter-...
  • Seite 16 Bremsbeläge auf ersichtliche Prüfen Sie den Ölstand mit Hilfe tet). Abnützung. des Ölmessstabes (400/500/650) und füllen Sie bei Bedarf Motoröl in Reifendruck das Kurbelgehäuse nach. Prüfen Sie jeden Reifen auf den richtigen Luftdruck. Prüfen Sie die Getriebeöl...
  • Seite 17: Starten Des Motors

    Starten des Motors Um den Motor zu starten, gehen daher die Räder mit geeigneten hebel während des Startvorgan- Sie wie folgt vor: Gegenstände (Stein, Unterlegkeil). ges nicht berühren oder gedrückt 1. Kontrollieren Sie das Gerät lt. halten. Prüfliste. 4. Testen Sie den Gashebel indem 1.
  • Seite 18 Beträgt die Außentemperatur +5° Ist der Motor bereits erwärmt, ist die Feststellbremse aktiviert, das C oder mehr: die Verwendung des Chokes nicht Getriebe im Leerlauf und kein Gang 1. Bewegen Sie den Chokehebel erforderlich. Geben Sie leicht Gas eingelegt ist. über die Hälfte der Distanz und und drücken Sie den E-Starter- drücken Sie den E-Starter-Knopf.
  • Seite 19 Stillstand, bevor Sie 2. Um die langsame Gruppe (L) zwischen den einzelnen Schaltstu- Ist Ihr Arctic Cat ATV mit einem Au- einzulegen, muss der Schalthebel fen (R,N,H,L) wechseln! Schalten tomatikgetriebe ausgerüstet, dann von der Position H nach links ge- Sie immer auf ebenem Untergrund verfügt es über folgende Schalt-...
  • Seite 20 Zu diesem Zweck ist ein Umbausatz ist. tigen Volumenstand. Sollte sich lieferbar. Bitte fragen Sie Ihren eine Art von Verschmutzung im Arctic Cat ATV-Händler. Bremssystem oder der Bremsflüs- !! ACHTUNG !! Beachten Sie die Funktionsvor- sigkeit befinden, muss die Flüssig- bereitung von neuen Bremsbe- keit ausgetauscht werden.
  • Seite 21 die Bremsscheibe. 3. Die Fußbremse dient als Haupt- 4. Um das Gerät zu stoppen, las- bremse für das Fahrzeug. sen Sie den Gashebel los, drücken Sie das Fußbremspedal und schal- ten Sie die Gänge herunter. !! ACHTUNG !! Übermäßiger, wiederholter brauch der Hydraulikbremse um Parken hohe Geschwindigkeit zu stop-...
  • Seite 22: Allgemeine Informationen

    Die Fahrzeuge von Arctic Cat ha- Fahrzeug. (500/650-H1). an, wenn Sie für Ihr Fahrzeug ben zwei Registriernummer: Fahr- Beim Modell 400 ist die Motornum- Ersatzteile, Servicearbeiten oder gestellnummer des Gerätes (VIN) mer links oben zu finden. Zubehörteile benötigen, oder Ge- und Motor-Seriennummer (ESN).
  • Seite 23 Zündschlüssel Sie erhalten 2 Zündschlüssel zu Ihrem Fahrzeug mitgeliefert. Ver- wahren Sie den Reserveschlüssel an einem sicheren Ort. Um einen Ersatzschlüssel zu bestellen, ver- wenden Sie die, auf dem Schlüs- sel eingestanzte Nummer. Selbiges gilt für die Schlüssel der Diebstahlsicherung. Seite 21 ������...
  • Seite 24: Kontrolleinheiten Und Ihre Funktionen

    Kontrolleinheiten und ihre Funktionen Zünd-Lichtschalter Geschwindigkeitsmesser/ !! VORSICHT !! Der Zündschalter hat 3 verschiede- Den Zündschlüssel in der ON-Po- Anzeigenbeleuchtung ne Positionen: sition für längere Zeit zu belassen, ohne dass der Motor gestartet ist, 1. Geschwindigkeitsmesser: Alle elektrischen Der Geschwindigkeitsmesser zeigt OFF-Position: kann zur Entladung der Batterie Stromkreise...
  • Seite 25 meterzähler, der zum Messen von 7. Rückwärtsgang-Anzeige: q ANMERKUNG kürzeren Distanzen, oder der Stre- Hohe Motordrehzahl, geringe Ge- Ein oranges Licht leuchtet, wenn cke zwischen zwei Tankfüllungen schwindigkeit, oder schwere Bela- der Rückwärtsgang eingelegt ist. dient. dung können die Ursache für eine (500/650-V2) erhöhte Motortemperatur...
  • Seite 26 Antriebs-Auswahl Das Modell 4x4 ist mit einer elektrischen Antriebsauswahl ausgestattet, das ein Fahren mit Zweiradantrieb (Hinterräder), oder Vierradantrieb (alle Räder) ermög- licht. Bei normalem Fahrverhalten auf harten, trockenen und flachen Strecken ist der Zweiradantrieb ausreichend. In anderen Fällen !! VORSICHT !! verwenden Sie den Allradantrieb.
  • Seite 27 Auf- bzw. Abblenden der Scheinwerfer zu erwirken. q ANMERKUNG Der Lichtschalter hat 2 Stufen: Ab- Die Modelle 400, 400 3in1, 500, blendlicht, Fernlicht. 650-H1 verfügen über einen au- tomatischen Choke (kein Hebel q ANMERKUNG Dieses Fahrzeug besitzt eine Si- vorhanden).
  • Seite 28 1. Lockern Sie die Befestigungs- Gashebel Fußbremspedal Kontrollieren Sie die Motordrehzahl mutter. Die Fußbremse wirkt auf die Vor- Ihres Fahrzeuges durch die Stel- 2. Drehen Sie die Einstellschraube der- und Hinterräder durch Drücken lung des Gashebels. Der Gashebel im Uhrzeigersinn, um die Motor- des Bremspedals.
  • Seite 29 Öffnung. 650-V2 Das Öl sollte mindestens bis zur 650-H1 „L“ Markierung reichen, aber nicht die „F“ Markierung überschreiten. Sitz-Schloss (400/500/650) q ANMERKUNG 1. Um den Sitz abzunehmen, zie- Beim Beladen des Fahrzeuges hen Sie den Sitzhebel (befindet muss...
  • Seite 30 wissern Sie sich, dass das Ladegut Rückspiegel q ANMERKUNG Ihr ATV ist mit zwei Rückspiegeln Der linke Rückspiegel hat ein des Anhängers gleichmäßig verteilt ausgestattet. Einer auf der linken Rechtsgewinde! und gut befestigt ist. Seite und einer auf der rechten Der rechte Rückspiegel hat ein Seite Ihres Lenkers.
  • Seite 31 auf die Anhängevorrichtung des gang) und vermeiden Sie ruckar- q ANMERKUNG Hängers bei voller Beladung aus- tige Fahr-, Beschleunigungs- und Passende Sicherheitsriemen erhal- geübt wird. Ca. 60 % der Ladung Bremsmanöver. Vermeiden ten Sie bei Ihrer Fachwerkstätte. sollte im vorderen Anhängerbe- unebenes, bzw.
  • Seite 32: Treibstoff / Öl / Schmierung

    Treibstoff / Öl / Schmierung wendung von original Arctic Cat Empfohlener Treibstoff !! VORSICHT !! Der von Arctic Cat AG empfohlene Das Motor- und Getriebeöl Ihres Schmierstoffe. Kraftstoff für dieses Fahrzeug: 91 Fahrzeuges sollte alle 500 km und Oktan (in EU).
  • Seite 33 Tanken Sie Ihr Gerät niemals rand- voll, da sich der Kraftstoff bei stei- gender Temperatur ausdehnt. Las- sen Sie den Motor vor dem Tanken abkühlen. Achten Sie darauf, den Tank nicht zu überfüllen, da durch eventuell austretenden Treibstoff in den Motor Feuer entzündet werden könnte.
  • Seite 34: Einfahren Des Fahrzeuges

    Einfahren des Fahrzeuges Um die höchstmögliche Leistungs- Belassen Sie den Motor nicht für nicht als Betriebsbremse verwendet fähigkeit Ihres ATV-Motors unnötig lange Zeit im Leerlauf. werden. erzielen, ist es wichtig, dass der Für den Off-Road-Betrieb besteht Motor auf richtige Art und Weise Während der Einfahrdauer des die Möglichkeit die Bremskreise zu eingefahren wird.
  • Seite 35: Luftfilter

    0 - 5 Km/h gedrosselt wird. filtergehäuse auf Treibstoff- oder Luftfilter 3. Wiederholen Sie diesen Vorgang Der Luftfilter (inkl. Schaumeinsatz) Ölansammlungen ist zu empfeh- ca. 20 Mal, bis die Bremse erwärmt muss immer frei von Verschmut- len. ist. zungen sein, um eine optimale Motorleistung, einen geringen...
  • Seite 36 Stoßdämpfer Einstellung q ANMERKUNG (400/500/650) Wenn Sie die Härte des Stoß- dämpfers ändern wollen, so darf dies nur im unbeladenen Zustand !! VORSICHT !! Benutzen Sie den mitgelieferten geschehen. Schraubenschlüssel um die Jus- tiermuffe in die gewünschte Positi- on zu bringen.
  • Seite 37: Allgemeine Instandhaltung

    5. Entfernen Sie den alten Ölfilter te auftreten, BEDIENEN SIE DAS Motor/Getriebeöl und Filter und entsorgen Sie ihn ordnungs- GERÄT NICHT MEHR, sondern (400/500) gemäß. Verwenden Sie niemals Wechseln Sie das Motoröl und gebrauchte Ölfilter! bringen Sie es zu einem autorisier- ten Fachwerkstätte zur Überprü-...
  • Seite 38 richtig positioniert ist, und installie- Differential-Getriebeöl vorne !! VORSICHT !! ren Sie den neuen Ölfilter. (Modell 4x4) Prüfen Sie das Öl auf Wasser- 7. Montieren Sie die Ölfilter-Ablass- bzw. Metallzusätze. Sollten solche schraube und ziehen Sie diese gut Überprüfen, bzw. wechseln Sie das Zusätze entdeckt werden, ist ein fest.
  • Seite 39 4. Blockieren die Räder nicht, so Bremsbeläge Hydraulische Betriebsbremse Der Zwischenraum von Brems- Legen Sie auf die ordnungsgemä- muss die Bremse eingestellt wer- scheibe Bremsbelag wird ße Funktionsfähigkeit der Betriebs- den. automatisch durch Abnützung der bremse besonderes Augenmerk. Bremsbeläge eingestellt. Um den !! ACHTUNG !! Verschleiß...
  • Seite 40 Sie diese sofort weg, da Plastikteile da- Batterie von beschädigt werden können. Die Batterie befindet sich bei den Modellen 400, 500, 650 unter dem Sitz. Der Batterie-Flüssigkeitsstand !! VORSICHT !! Kann die rechte Befestigungsmut- Einstellung des Gangschaltpe- sollte sich immer im Bereich der ter nicht gelöst werden, müssen...
  • Seite 41 Zündschalter in der OFF-Position !! ACHTUNG !! !! VORSICHT !! Im Umgang mit der Batterie müs- Laden Sie niemals die Batterie, befindet. sen folgende Hinweise beachtet wenn diese noch angeschlossen werden: Hantieren mit offenem ist. 6. Platzieren Sie die Batterie in das Gerät und sichern Sie die Batterie Feuer, bzw.
  • Seite 42 Ihr Fahrzeug ist mit einer Zündkerze ken, stellen Sie den Elektrodenab- zahl eines bestimmten Typen ausgerüs- stand ein: für ATV 400 und 500 Für die richtige Einstellung der tet (siehe technische Daten). Ist der Leerlaufdrehzahl ist ein Drehzahl- Isolator der Zündkerze hellbraun, messer erforderlich.
  • Seite 43 gegen das Gasseil-Einstellelement muss offen sein. und ziehen Sie wieder die Gummi- abdeckung darüber. Luftfilter Der aus zwei Teilen bestehende Luftfilter muss sauber gehalten werden, um eine optimale Mo- torleistung zu gewährleisten. Bei normalen Benützungsbedingungen des Gerätes muss der Filter in dem !! ACHTUNG !! Die Leerlaufdrehzahl muss richtig laut...
  • Seite 44 Kontrolle des Filters notwendig. Entwässern der Antriebsabde- !! VORSICHT !! Der Luftfilter befindet sich unter der Geben Sie niemals Öl in den Filter ckung (automatisches Getriebe) Stauraumbox. oder Schaumstoffeinsatz. • Entfernen Sie 2 Kunststoffnieten. q ANMERKUNG • Nehmen Sie den Stauraumdeckel Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug •...
  • Seite 45 Fahr- Reifen-Druck Vorne Hinten Der Keilriemen sowie die Kupplun- Reifentyp zeugtype (alle Modelle) gen sollten regelmäßig überprüft und der Keilriemen, wenn nötig 185/65/15 205/60/15 400/500 Vorne Hinten ersetzt werden. 650-H1 oder oder 650-V2 0,8-1,0 bar bzw. (je Straßen- 25x8-12 25x11-12...
  • Seite 46 Um die Scheinwerferlampe auszu- Radfläche zu beschädigen. !! ACHTUNG !! Die Verwendung von abgefahrenen tauschen gehen Sie wie folgt vor: Reifenprofilen ist gefährlich und er- • Entfernen Sie die Abdichtung und Vorder-/Hinterradwechsel höht das Unfallrisiko. • Parken Sie das Gerät auf ebenem Haltespange.
  • Seite 47 3. Drehen Sie die neue Lampe (im 3. Markieren Sie die gemessenen Sicherungen Uhrzeigersinn) in das Gewinde. Werte horizontal an dem Objekt Bei den Modellen 400/500/650-H1/ 4. Montieren Sie die Abdeckung. (Mauer) vor jedem Scheinwerfer. 650-V2 befindet sich der Siche- 4. Machen Sie vertikale Markie- rungskasten unter dem Sitz.
  • Seite 48 Grundausstattung. Führen Sie die- chen Sie eine autorisierten Fach- ses Werkzeug stets mit sich. werkstätte auf. Elektrische Anschluss-Vorrich- tung (400/500/650) Am rückseitigen Kabelstrang befin- det sich ein Stecker für elektrische Zubehörteile (weniger als 180 W), !! VORSICHT !! Verwenden Sie niemals elektri- sches Zubehör, das mehr als 180...
  • Seite 49: Vorbereitung Für Die Atv-Winterlagerung

    Service durch- und lassen ihn im Leerlauf. Ver- 9. Demontieren Sie die Batterie- geführt werden, um Korrosion, bzw. wenden Sie Arctic Cat Engine Pre- kabel (negativer Anschluss zuerst) server und sprühen Sie diesen ca. und entfernen Sie die Batterie. Säu-...
  • Seite 50: Nach Längerem Stillstand

    Nach längerem Stillstand Die richtige Vorgangsweise um Ihr der Scheinwerfer. ATV nach einer längeren Pause 7. Prüfen Sie den Reifenfülldruck. wieder „fit“ zu machen gewährleis- 8. Prüfen Sie sämtliche Schrauben, tet eine schadensfreie Benützung Muttern und Befestigungsteile, ob für lange Zeit. Befolgen Sie nach- diese ordnungsgemäß...
  • Seite 51: Für Ihre Sicherheit

    Für Ihre Sicherheit Lassen Sie sich von Ihrem Arctic 1. Wegfahren und Stehenbleiben 2. Kurven nach links und nach Cat Händler die Betriebs- und rechts Fahrmanöver zeigen; üben Sie • Eine Runde im Uhrzeigersinn und dann jedes Manöver. Lernen Sie eine Runde zurück gegen den Uhr- •...
  • Seite 52 3. Scharfe Kurven 4. Slalom fahren 5. Schnelle Kurven • Kurven mit weniger als 90 Grad • Innen und außen an den Kegeln • Verschieben Sie zwei Kegel (1) vorbeifahren • 2 Runden im Uhrzeigersinn, 3 • Fahren Sie plötzlich nach links, Runden gegen den Uhrzeigersinn.
  • Seite 53 6. Hindernisse überqueren 7. Hänge befahren 8. K-Wendungen und U-Wendungen • Verwenden Sie Pfosten oder • Hangaufwärts (2) und -abwärts • Hangaufwärts und -abwärts Holzstücke mit mindestens 10 cm (1) (Neigung weniger als 25 Grad) Durchmesser (2) • U-Wendung am Hügel •...
  • Seite 54: Aktives Fahren

    Aktives Fahren Fahren Aktives Fahren bedeutet, Sobald der Motor warm ist, ist Ihr Körper zu bewegen. Sie müssen ATV fahrbereit. Folgende Punkte lernen, Ihr Gewicht in den Kurven sind zu beachten: richtig zu verteilen, um Ihr ATV Lassen Sie Ihre Füße auf den auch in schwierigen Situationen Fußrastern und Ihre Hände auf unter Kontrolle zu haben.
  • Seite 55 Gewicht verlagern und Gleichge- wicht halten: Wenn Sie eine Kurve machen, beugen Sie sich leicht nach vorne und lehnen Sie sich in die Innen- seite der Kurve. Verlagern Sie Ihr Gewicht auf den inneren Fußraster. Wenn Sie spüren, dass die äuße- ren Räder vom Boden abheben, re- duzieren Sie Ihre Geschwindigkeit, bringen Sie Ihr Gewicht auf die...
  • Seite 56 Kurven mit weitem Radius Ungefähr 20 % aller Unfälle mit 2. Verlagern Sie Ihr Körpergewicht 3. Wenn Sie aus der Kurve her- ATV´s passieren beim Kurvenfah- auf die Kurveninnenseite des Fahr- auskommen, erhöhen Sie Ihre Ge- ren. Deshalb ist gerade in diesen zeuges schwindigkeit.
  • Seite 57 Kurven mit engem Radius Nachdem Sie das Fahren von 3. Sie müssen sich weiter hinein- 5. Wenn Sie aus der Kurve her- Kurven mit weitem Radius beherr- legen als es bei einer Kurve mit auskommen, erhöhen Sie langsam schen, können Sie mit dem Üben weitem Radius nötig ist.
  • Seite 58 Schnelle Kurven Schnelle Kurven sind die schwie- 3. Beschleunigen Sie langsam rigsten Kurven und sollten erst 4. Um die Kurve schneller zu fah- dann gefahren werden, wenn Sie ren, heben Sie Ihren Körper ein schon einige Fahrpraxis mit Ihrem wenig vom Sitz ab während Sie Ihr Fahrzeug gesammelt haben.
  • Seite 59 K-Wendung K-Kurven brauchen Sie dann, wenn 5. Wenn Sie auf der linken Seite Sie beim bergauf Fahren unab- Ihres Fahrzeuges stehen, drehen sichtlich stehen bleiben. Sie die Lenkstange ganz nach links. 1. Bleiben Sie stehen wo Sie sind, 6. Lassen Sie die Bremse etwas betätigen Sie die Bremse und stel- los, drücken Sie aber noch leicht len Sie den Ganghebel auf die Neu-...
  • Seite 60 Bergauffahren Um 20 % aller Unfälle passieren und legen Sie sich nach vorne. 5. Wenn Sie die gesamte Ge- beim Bergauffahren durch Fehlver- 3. Wenn Sie Geschwindigkeit ver- schwindigkeit verloren haben und halten. Deshalb ist es besonders lieren, schalten Sie schnell einen nicht mehr nach vorne fahren kön- wichtig, sich an folgende Schritte Gang zurück und gehen Sie zur...
  • Seite 61 Abwärtsfahren 1. Verlagern Sie Ihr Gewicht soweit 2. Wählen Sie einen niedrigen 3. Drücken Sie die Bremse leicht wie möglich nach hinten. Gang. und reduzieren Sie das Gas. Seite 59 ������ �� � �� ��������������� �� ������� ��� � ��� ���������� ����������...
  • Seite 62 Hang seitlich befahren Einen Hang seitlich befahren ist 2. Verlagern Sie Ihr ganzes Ge- 3. Wenn Ihr Fahrzeug zu kippen selbst für erfahrene Lenker ein wicht Hügelseite droht, drehen Sie die Lenkung äußerst schwieriges Manöver und stützen Sie sich am hügelseitigen talwärts.
  • Seite 63 Hindernisse überqueren Hindernisse überqueren ist gefähr- Fußraster. • Wenn das Fahrzeug zu kippen lich. Vermeiden Sie es wenn mög- • Wenn die Vorderräder das Hin- droht, verlagern Sie Ihr Gewicht um lich. Das Überfahren von Baum- dernis erreicht haben, geben Sie das Gleichgewicht zu halten.
  • Seite 64 Sie auch in reißenden Flüssen zu Schleudern und Rutschen Fahren bei kaltem Wetter Wenn Sie beim Fahren durch Sand, fahren. Öl, Wasser oder Eis die Kontrolle q ANMERKUNG über Ihr Fahrzeug verlieren: Beim Fahren im Wasser sind fol- Versichern Sie sich, dass alle Steu- gende Dinge zu beachten: erelemente einwandfrei funktionie- 1.
  • Seite 65 bevor Sie das ATV parken. !! VORSICHT !! Bevor Sie Ihr Fahrzeug in Betrieb nehmen, schieben Sie das Gerät !! ACHTUNG !! nach vor und zurück, um zu prüfen, Fahren Sie langsam und besonders vorsichtig, wenn Sie auf schnee- ob die Räder frei laufen. oder eisbedecktem Gelände fah- 1.
  • Seite 66: Troubleshooting

    FAQ´s Troubleshooting Probleme Behebung • Ihr Fahrzeug lässt sich nicht starten. ü Ist der Einsatz des Choke notwendig? (650-V2) ü Ist die Batterie angeschlossen, bzw. gehört sie (z.B. nach längerem Stillstand) wieder aufgeladen? ü ü Bringen Sie den Ganghebel in die Stellung „N“, oder ziehen Sie den Handbremshebel an, wenn ein Gang ü...
  • Seite 67 üen in Ihrem Land. q ANMERKUNG Sollten diese Probleme durch die vorgeschlagenen Lösungsversuche nicht behebbar sein, bzw. sollten andere Probleme auftreten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Arctic Cat Händler in Verbindung. Seite 65 ������ �� � �� ��������������� ��...
  • Seite 68: Gewährleistung

    Verlust Gewährleistungsan- rückzuführen sind; gesetzliche Gewährleistung sprüche von einer autorisierten Teile, die einem natürlichen Ver- auf jedes neue Arctic Cat ATV und Fachwerkstätte durchgeführt wer- schleiß unterliegen. jeden Ersatz- Zubehörteil, den. Arctic Cat übernimmt weder welcher von Arctic Cat produziert, Transport- noch Mietkosten (für...
  • Seite 69 Arctic Cat AG (z.B. Luft- Unter Berücksichtigung der voran- ansaugdämpfer, Schalldämpfer, gegangenen Ausführungen ist jeder Drossel) Gewährleistungsanspruch an die • Verwendung des ATV´s zu jegli- verschiedenen Gewährleistungs- cher Art von Rennzwecken. zeiträume gebunden. • Einbau des Motors in ein anderes Fahrzeug •...
  • Seite 70 5600 St. Johann/Pg., Österreich mäß - lt. Betriebsanleitung von ATV-Eigentümers in der Kunden- retourniert werden. Eine Kopie Arctic Cat zu warten und zu bedie- kartei erfasst, um wichtige Sicher- verbleibt bei Ihrem Arctic Cat ATV- nen. heitsinformationen an den Kunden Händler.
  • Seite 71 Verrechnungsscheck in Höhe von 25.- Euro an Arctic Cat AG. Arctic Cat wird den Antrag bear- beiten und eine neue Fahrzeug- gewährleistungskarte für die Zeit Gewährleistungsanspruches ausstellen. Seite 69 ������ �� � �� ��������������� �� ������� ��� � ��� ����������...
  • Seite 72 Adressänderung Gewährleistungsübertragung Eigentümerwechsel Änderungen der Adresse / des Eigentümers / Übertragung an: Name: Adresse: Baujahr und Modell: Fahrgestellnummer: Seite 70 ������ �� � �� ��������������� �� ������� ��� � ��� ���������� ���������� ����������� �������� ����������������� ���������� ������������ DEUTSCH 21.05.2006, 14:20 Uhr...
  • Seite 73: Notizen

    Notizen Seite 71 ������ �� � �� ��������������� �� ������� ��� � ��� ���������� ���������� ����������� �������� ����������������� ���������� ������������ DEUTSCH 21.05.2006, 14:20 Uhr...
  • Seite 74 Notizen Seite 72 ������ �� � �� ��������������� �� ������� ��� � ��� ���������� ���������� ����������� �������� ����������������� ���������� ������������ DEUTSCH 21.05.2006, 14:20 Uhr...
  • Seite 75 Notizen Seite 73 ������ �� � �� ��������������� �� ������� ��� � ��� ���������� ���������� ����������� �������� ����������������� ���������� ������������ DEUTSCH 21.05.2006, 14:20 Uhr...
  • Seite 76 Notizen Seite 74 ������ �� � �� ��������������� �� ������� ��� � ��� ���������� ���������� ����������� �������� ����������������� ���������� ������������ DEUTSCH 21.05.2006, 14:20 Uhr...
  • Seite 77 Notizen Seite 75 ������ �� � �� ��������������� �� ������� ��� � ��� ���������� ���������� ����������� �������� ����������������� ���������� ������������ DEUTSCH 21.05.2006, 14:21 Uhr...
  • Seite 78 Die in den Abbildungen gezeigten Modelle enthalten zum Teil Sonderausstattung. Bitte fragen Sie Ihren Arctic Cat ATV-Händler vor Ihrer Bestellung nach dem neuesten Informationsstand. Der Herstel- ler behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Ankündigung Änderungen der Preise, Farben, Materialien, Spezifikatio- nen und Modelle vorzunehmen.
  • Seite 79 ������ �� � �� ��������������� �� ������� ��� � ��� ���������� ���������� ����������� �������� ����������������� ���������� ������������ DEUTSCH 21.05.2006, 14:21 Uhr...
  • Seite 80 ������ �� � �� ��������������� �� ������� ��� � ��� ���������� ���������� ����������� �������� ����������������� ���������� ������������ DEUTSCH 21.05.2006, 14:21 Uhr...

Diese Anleitung auch für:

400-3in1650-h1-3in1500650-v2

Inhaltsverzeichnis