Probleme und Störungen
Wenn Sie feststellen ...
Gerät lässt sich nicht einschalten
bzw. Programm startet nicht
Gerät reagiert nicht auf Eingabe,
oder ein Signalton ertönt
Anzeigen »Wasserhahn« und
»Pause« blinken, oder Wasser
läuft nicht oder nur sehr lang-
sam ein
Drehzahlanzeige zeigt
Waschmittel oder Pflegemittel
werden nicht richtig eingespült
Waschmittel schäumt zu stark
Wasser läuft aus („Gerät leckt")
Wasser wird nicht oder
nur sehr langsam abgepumpt
Gerät schleudert nicht richtig
oder gar nicht
Gerät vibriert stark beim Schleu-
dern
Einfülltür lässt sich nicht öffnen
Stromausfall beim Waschen
Auf der Wäsche sind Rückstände • Graue Rückstände (Fettreste)? Waschmitteldosie-
Wir helfen Ihnen!
Können Sie die Störung nicht selbst beseitigen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Geben Sie dabei Modell und Ident-Nummer vom Typenschild an der Rückwand an.
18
D
dann prüfen Sie bitte ...
• Programm eingestellt? Taste »Start/Pause« gedrückt?
• Einfülltür richtig geschlossen?
• Netzstecker eingesteckt?
• Sicherung für diese Steckdose intakt?
• Kombination von Zusatzfunktionen nicht möglich.
• Kindersicherung eingeschaltet? Siehe Seite 11.
• Zeitvorwahl gewählt? Siehe Seite 12.
• Falls Störung bleibt: Netzstecker ziehen, einige Se-
kunden warten, wieder einstecken.
• Wasserhahn ganz geöffnet?
• Zulaufschlauch geknickt?
• Wasserzulaufsieb verstopft? Siehe Seite 17.
• Wasserdruck zu niedrig? Installateur fragen.
• Laugenpumpe blockiert oder Ablaufschlauch ge-
1600
1200
knickt. Siehe Seite 16.
900
600
• Waschmittelschublade verschmutzt? Siehe Seite 16.
• Saugheber in Kammer III verstopft? Siehe Seite 16.
• Pflegemittel zu dickflüssig? Wasser zugeben.
• Zu viel Waschmittel? Zu wenig Wäsche?
• Wasserhärte sehr gering? Wasserwerk fragen.
• Schläuche richtig verschraubt?
• Fremdkörperfalle richtig verschlossen?
• Schaumaustritt durch zu viel Waschmittel?
• Taste »Spülstop« gedrückt? Siehe Seite 10.
• Ablaufschlauch geknickt?
• Laugenpumpe blockiert? Siehe Seite 16.
• Taste »Spülstop« gedrückt? Siehe Seite 10.
• Schleudern zu niedrig eingestellt oder abgewählt?
• Ungünstige Wäscheverteilung? Siehe Seite 14.
• Transportsicherungen entfernt? Siehe Seite 4.
• Gerät richtig aufgestellt? Siehe Seite 4.
• Ablaufschlauch geknickt, Wasser läuft nicht ab?
• Programm beendet? Wenn die Anzeige »Tür« er-
lischt, lässt sich die Tür öffnen.
• Restwasser muss abgelassen werden? Siehe Seite 16.
rung etwas erhöhen. Siehe Seite 8.
• Weiße Rückstände (Waschmittelreste)? Ausbürsten.
Dosierung beachten. Siehe Seite 8.