Seite 1
Waschvollautomat WAF 6361 SL Bedienungsanleitung...
Seite 2
Bitte lesen Sie dieses Dokument zuerst! Sehr geehrter Kunde, Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das in modernen Betrieben hergestellt wurde und strikte Qualitätskontrollen durchlaufen hat, bei Ihnen optimal und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet. Daher möchten wir Ihnen ans Herz legen, diese Anleitung aufmerksam durchzulesen, bevor Sie das Produkt benutzen.
Technische Daten Modell WAF 6361 SL Maximale Kapazität Trockenwäsche (kg) Höhe (cm) Höhe für Unterbau (cm) Breite (cm) Tiefe (cm) Nettogewicht (kg) Stromversorgung (V/Hz) 230 V / 50Hz Strom (A) Gesamtleistung (W) 2200 Schleudertouren (max. U/min) 1600 Im Zuge der Produktverbesserung können sich die technischen Daten dieses Gerätes ohne Vorankündigung ändern.
Warnhinweise Bitte lesen Sie die folgenden Programms halten Sie die Start/ Informationen gut durch. Andernfalls Pause/Löschen-Taste 3 Sekunden kann es unter Umständen zu lang gedrückt. (Lesen Sie dazu auch Verletzungen und Beschädigungen unter Programm abbrechen nach.) kommen. Darüber hinaus erlöschen •...
• Wenn Sie Ihre Maschine Gerätes, nehmen Sie niemals den betriebsbereit machen, achten Sie Filter heraus, wenn sich noch Wasser darauf, dass Frischwasserversorgung in der Trommel befindet. Andernfalls und Wasserablauf in korrektem besteht Überschwemmungsgefahr Zustand sind, ehe Sie sich an den und Verletzungsgefahr durch heißes Kundendienst wenden.
Installation Transportstabilisatoren zukünftig transportieren möchten. C Transportieren Sie das Gerät entfernen niemals ohne korrekt angebrachte Zum Entfernen der Transportsicherungen! Transportstabilisatoren neigen Sie die Der richtige Aufstellungsort Maschine etwas. Entfernen Sie die Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, Stabilisatoren, indem Sie am Band an dem keine Frostgefahr besteht und ziehen.
Anschlussstellen austritt. Falls Wasser austreten sollte, drehen Sie das Wasser ab und lösen die Mutter. Überprüfen Sie die Dichtung und ziehen Sie die Mutter anschließend wieder gut an. Um ein Auslaufen von Wasserzulauf anschließen Wasser und daraus resultierende Wasserschäden zu vermeiden, halten Wichtig: Sie die Wasserhähne geschlossen, •...
mindestens 40 und maximal 100 cm geerdete Steckdose an, die mit einer angeschlossen werden. Sicherung ausreichender Kapazität abgesichert ist. Wichtig: • Der Anschluss muss gemäß lokal gültiger Vorschriften erfolgen. • Das Netzkabel muss nach der Installation frei zugänglich bleiben. • Hinweise zu Betriebsspannung und erforderlichen Sicherungen finden Sie im Abschnitt „Technische Daten“.
Kindern fern oder entsorgen Sie die Materialien entsprechend Ihren lokalen Entsorgungsvorschriften. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial nicht mit dem normalen Hausmüll. Das Verpackungsmaterial Ihrer Maschine wurde aus recyclingfähigen Materialien hergestellt. Altgeräteentsorgung Entsorgen Sie Ihre Altgeräte auf umweltfreundliche Weise. • Ihr Händler und Ihre Sammelstellen vor Ort vor Ort informieren Sie über die richtige Entsorgung Ihrer Maschine.
Vorbereitungen vor dem Waschen Wäsche sortieren • Leeren Sie sämtliche Taschen komplett aus und entfernen • Sortieren Sie die Wäsche Sie Münzen, Kugelschreiber, nach Textilientyp, Farbe, Büroklammern und ähnliche Verschmutzungsgrad und Dinge, bevor Sie die Wäsche in die Waschtemperatur. Maschine geben. Wenn möglich, Halten Sie sich grundsätzlich an die drehen Sie die Taschen nach außen.
weniger Knötchen im Material. drei Fächern: Je nach Modell Ihrer Maschine können Die richtige Wäschemenge zwei unterschiedliche Ausführungen eingesetzt werden. • Die maximale Ladungskapazität - (I) für Vorwaschmittel hängt vom Textilientyp, dem - (II) für Hauptwaschmittel Verschmutzungsgrad und dem - (III) Siphon gewünschten Waschprogramm ab.
Seite 14
als auf der jeweiligen Verpackung Waschmittelherstellers und beachten angegeben; Sie verhindern damit Sie die Anweisungen auf der übermäßige Schaumbildung und Verpackung. schlechtes Ausspülen. Außerdem sparen Sie Geld und leisten einen Stärke Beitrag zum Umweltschutz, wenn • Geben Sie Wäschestärke (auch in Sie nur so viel Waschmittel wie nötig Pulverform) sowie Färbemittel in das verwenden.
Maschine einschalten intensiveren Bewegungen gewaschen. Dieses Programm empfehlen wir für Stecken Sie den Netzstecker Ihre Baumwolltextilien wie Bettlaken, der Maschine ein. Drehen Sie Bettbezüge, Kissenbezüge, Bademäntel, den Wasserhahn vollständig auf. Unterwäsche, etc.). Vergewissern Sie sich, dass die • Pflegeleicht/Mix Schläuche fest angeschlossen sind. Mit diesem Programm können Geben Sie die Wäsche in die Maschine.
Spülgang für eine bessere Hygiene. C Sortieren Sie die Wäsche Wir empfehlen dieses Programm für nach Textilientyp, Farbe, Babysachen und für Kleidung, die von Verschmutzungsgrad und zulässiger Allergie-anfälligen Personen getragen Waschtemperatur, wählen Sie dann wird. das geeignete Waschprogramm. C Wählen Sie grundsätzlich die •...
Seite 18
Schleudergeschwindigkeit drücken Sie die „Schleudern“-Taste. Die Schleudergeschwindigkeit wird Schritt für Schritt vermindert. Anschließend werden Spülstopp- und Nicht Schleudern-Optionen angezeigt. Der Spülstopp wird durch das Symbol angezeigt, Nicht Schleudern durch das Symbol Wenn Sie Ihre Textilien nicht gleich nach dem Abschluss des Waschprogramms aus der Maschine nehmen möchten, können Sie die Spülstopp-Funktion einsetzen, damit Ihre Wäsche nicht...
Zusatzfunktionen Waschmittelreste reduziert. • Zusätzliches Wasser Zusatzfunktionstasten Dieses Programm verwenden Sie, Wählen Sie die benötigten wenn Sie Ihre Wäsche in kaltem Wasser Zusatzfunktionen, bevor Sie das waschen möchten. Programm starten. • Bügelleicht C Manche Kombinationen lassen sich Diese Funktion bewirkt, dass die nicht gleichzeitig auswählen.
Verzögerungszeit können Sie in Schritten von einer Stunde innerhalb der ersten drei Stunden und in 3-Stunden- Schritten in der restlichen Zeit einstellen: 1, 2, 3, 6, 9 bis 24. C Benutzen Sie keine Flüssigwaschmittel, wenn Sie die Zeitverzögerungsfunktion nutzen! Zeitverzögerung aufheben Es besteht die Gefahr, dass sich Wenn Sie die Zeitverzögerung aufheben Flecken auf Ihren Textilien bilden...
Kindersicherung Trommel sehr ungleichmäßig verteilt wurde. Mit der Kindersicherung können Sie verhindern, dass Kinder an den Änderungen nach Einstellungen der Waschmaschine Programmstart herumspielen. In diesem Fall kann das laufende Programm nicht geändert Das Programm wird nicht geändert, werden. wenn Sie den Programmauswahlknopf C Wenn die Kindersicherung aktiv ist, bei laufendem Programm drehen.
Kurze Hinweise für den täglichen Gebrauch Vorbereitung Waschmaschinentür steht und 1. Drehen Sie den Wasserhahn die Temperatur innerhalb der vollständig auf. Vergewissern Sie Maschine noch gering ist. sich, dass die Schläuche fest So geben Sie nach Programmstart angeschlossen sind. weitere Wäsche hinzu: 2.
Seite 24
Nach Programmende Die Programmsymbole leuchten nach Programmende in der Anzeige weiter. 1. „End“ wird angezeigt, die „Bereit“-Leuchte leuchtet in der Programmfolgeanzeige auf. Öffnen Sie die Waschmaschinentür und entnehmen Sie die Wäsche. 2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter. 3. Drehen Sie den Wasserhahn zu. 4.
Reinigung und Pflege Waschmittelschublade • Reinigen Sie die Öffnung im Balg mit einem Zahnstocher, falls diese Entfernen Sie sämtliche Rückstände aus verstopft sein sollte. der Schublade. Das geht so: 1. Drücken Sie den Siphon an der C Metallgegenstände können zu runden Markierung hinab und ziehen Rostflecken in Ihrer Maschine Sie die Schublade zu sich hin, bis...
Wasserzulauffilter nicht zusetzen können. Dadurch kann die Maschine das Wasser Am Endstück jedes Wasserzulaufventils leichter abpumpen, die Pumpe hält an der Rückseite der Maschine sowie länger. am Ende der Wasserzulaufschläuche • Falls das Wasser nicht mehr (dort, wo diese an den Wasserhahn vollständig aus Ihrer Maschine angeschlossen werden) befindet sich abgepumpt wird, kann der...
Seite 27
• Stellen Sie ein großes Gefäß unter 3- Bei einigen Modellen wird ein die Öffnung des Filters, damit das „Notfall“-Ablaufschlauch mitgeliefert. ablaufende Wasser hineinfließen Dieses Zubehör wird nicht mit kann. sämtlichen Maschinen geliefert. • Lösen Sie den Pumpenfilter (gegen den Uhrzeigersinn), bis Wasser Wenn Ihre Maschine mit einem solchen daraus austritt.
Problemlösung Problem Ursachen Erklärung / Vorschlag Die Maschine hat sich eventuell aus Sicherheitsgründen selbst Setzen Sie die Maschine zurück, indem Ein Programm lässt abgeschaltet; dies kann externe Sie die Start/Pause/Löschen-Taste 3 sich nicht starten oder Ursachen (z. B. Schwankungen Sekunden lang gedrückt halten. (siehe auswählen.
Seite 29
Das einlaufende Wasser Schließen Sie den Der Ablaufschlauch ist nicht richtig wird gleich wieder Wasserablaufschlauch genau wie in der angeschlossen oder verlegt. abgepumpt. Bedienungsanleitung beschrieben an. Beim Waschen ist kein Dies ist kein Problem. Der Wasser in der Maschine Wasserstand ist von außen oft zu sehen.
Seite 30
Falls die Restzeit nicht Die Maschine wartet, bis eine heruntergezählt wird, während ausreichende Menge Wassers Wasser in die Maschine läuft: eingelaufen ist; ansonsten kann es Die Restzeit wird erst dann vorkommen, dass die Wäsche nicht heruntergezählt, wenn genügend richtig sauber wird. Anschließend läuft Wasser in die Maschine gelaufen der Timer weiter.
Seite 31
Wenn Wäsche ungleichmäßig in der Trommel verteilt ist, versucht ein automatisches Korrektursystem, diese Unregelmäßigkeiten (Unwucht) zu beseitigen. Die Wäsche kann in der Trommel Dies kann an ungleichmäßiger zu einem einzigen großen Paket Verteilung der Wäsche in der „zusammenkleben“ (z. B. wenn sich Maschine liegen.
Seite 32
Alle sechs Monate müssen Sie ein Die Waschleistung ist Ölige Rückstände in der Trommel Waschprogramm bei 60 °C oder 90 °C schlecht: sind eventuell auf die Wäsche ohne Wäsche, aber mit Waschmittel Unangenehmer Geruch. übergegangen. durchlaufen lassen. Eventuell wurde zu viel Wäsche in Überladen Sie die Maschine nicht.
Seite 33
Bei hoher Wasserhärte kann die Wäsche mit der Zeit steif werden, wenn Zu wenig Waschmittel. Sie zu wenig Waschmittel benutzen. Verwenden Sie eine an die Wasserhärte angepasste Waschmittelmenge. Wenn Waschmittel in das Vorwäschefach eingefüllt wird, Die Wäschestücke riechen nicht nach dem jedoch keine Vorwäsche erfolgt, kann Weichspüler.
Seite 34
Eventuell benutzen Sie ein für Benutzen Sie für Ihre Maschine Waschmaschinen ungeeignetes nur spezielle Waschmittel für Waschmittel. Waschmaschinen. Möglicherweise wurde eine zu Benutzen Sie lediglich die erforderliche große Waschmittelmenge genutzt. Waschmittelmenge. Eventuell wurde zu viel Waschmittel für eine kleine Wäschemenge oder Benutzen Sie lediglich die erforderliche für nur leicht verschmutzte Wäsche Waschmittelmenge.
Seite 36
Erfolgt auf Wunsch des Kunden ein Austausch, wird die bisherige Nutzung des Gerätes in Rechnung gestellt. Speichergeräte: Auf emaillierte Innenbehälter der Speichergeräte gewährt Blomberg eine Garantie von 36 Monaten ab Kaufda- tum, wenn nach 2 Jahren eine ordnungsgemäße Wartung durchgeführt wurde. Hierzu bietet der Hersteller einen Wartungsvertrag an.