Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setzmenü („Setmenu") - BERG DCMi Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt
Editiermenü mit end-
gültiger Verriegelung
verlassen
(„On" muss
aktiviert sein)
Verriegelung bestä-
tigen
Editiermodus end-
gültig verriegeln und
verlassen
Durch langes Drücken der Aufruftaste wird der Editiermo-
dus unwiderruflich verriegelt, d. h. es können keine Daten
mehr editiert werden!
Ermittlung der Wandlerfaktoren
Die Wandlerfaktoren ergeben sich als Divident aus der primären Strom-
bzw. Spannungsangabe und der sekundären Strom- bzw. Spannungs-
angabe, z. B. 100 A / 5 A = 20. Für diesen Fall ist der Faktor 20 im
Editiermenü des Zählers einzutragen.
Setzmenü („Setmenu")
Das Setzmenü steht nur zur Verfügung, wenn der Zähler über eine elek-
trische Schnittstelle oder Uhr verfügt. Im Setzmenü können das Datum,
die Systemzeit, die Adressen sowie die Baudrate geändert werden.
Ab Werk verfügt der Zähler über folgende Einstellungen:
Primäradresse:
Sekundäradresse: 8-stellig mit führenden Nullen, z. B. 01234567
Server-ID (SML):
Baudrate:
Anzeige
001
(Seriennummer)
im Format 06, 08 oder 09
2400 Baud oder 9600 Baud (SML)
24
Taste
K zum nächsten Menü-
punkt
L Wert editieren
K zurück zum vorherigen
Menüpunkt
L zum nächsten Menü-
punkt
K zurück zum vorherigen
Menüpunkt
L Editiermodus verlassen
und unwiderruflich
verriegeln, Wechsel
zum Aufrufmenü und
Übernahme aller Werte

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DciDcmoiDcoi

Inhaltsverzeichnis