Die Waschleistung ist
schlecht:
Die Wäsche weist ölige
Flecken auf.
Die Waschleistung ist
schlecht:
Unangenehmer
Geruch.
Die Farben der Textilien
verblassen.
Die Wäsche wird nicht
richtig gespült.
Ölige Rückstände in der
Trommel sind eventuell auf die
Wäsche übergegangen.
Ölige Rückstände in der
Trommel sind eventuell auf die
Wäsche übergegangen.
Eventuell wurde zu viel Wäsche
in die Maschine geladen.
Das Waschmittel ist vielleicht
feucht geworden.
Eventuell wurde eine zu hohe
Temperatur ausgewählt.
Waschmittelmenge, Marke
und Lagerbedingungen des
Waschmittels waren möglicher-
weise nicht korrekt.
Das Waschmittel wurde eventu-
ell in das falsche Fach eingefüllt.
Der Filter der Maschine ist even-
tuell verstopft.
Der Ablaufschlauch ist mögli-
cherweise geknickt.
Zwischenspülungen werden
übersprungen.
32
Bei permanenter Nutzung von ge-
ringen Temperaturen und/oder
Kurzprogrammen können sich
Bakterien in der Trommel bil-
den, die auch einen üblen Geruch
verursachen können. Lassen
Sie nach jeder Wäsche sowohl
Waschmittelschublade als auch
Waschmaschinentür offen. Dadurch
kann sich kein feuchter Nährboden für
Bakterien in der Maschine bilden.
Alle sechs Monate müssen Sie ein
Waschprogramm bei 60 °C oder
90 °C ohne Wäsche, aber mit
Waschmittel durchlaufen lassen.
Alle sechs Monate müssen Sie ein
Waschprogramm bei 60 °C oder
90 °C ohne Wäsche, aber mit
Waschmittel durchlaufen lassen.
Überladen Sie die Maschine nicht.
Lagern Sie Waschmittel an einem ab-
geschlossenen, trockenen Ort. Lagern
Sie Waschmittel nicht bei hohen
Temperaturen.
Wählen Sie das richtige Programm
und die richtige Temperatur je nach
Typ und Verschmutzungsgrad der
Wäsche.
Lagern Sie Waschmittel an einem ab-
geschlossenen, trockenen Ort. Lagern
Sie Waschmittel nicht bei hohen
Temperaturen.
Wenn Waschmittel in das
Vorwäschefach eingefüllt wird, jedoch
keine Vorwäsche erfolgt, kann die-
ses Waschmittel beim Spülen oder
Weichspülen in die Maschine ge-
schwemmt werden.
Überprüfen Sie den Filter.
Überprüfen Sie den Ablaufschlauch.
Dies kann an ungleichmäßi-
ger Verteilung der Wäsche in der
Maschine liegen.
Die Wäsche kann in der Trommel zu
einem einzigen großen Paket „zusam-
menkleben" (z. B. wenn sich gan-
ze Wäschepakete in einem Beutel be-
finden). In diesem Fall sollten Sie die
Wäsche auflockern und erneut schleu-
dern.
Bei unregelmäßiger Wäscheverteilung
(Unwucht) in der Trommel schleudert
die Maschine nicht, damit es nicht zu
Beschädigungen der Maschine oder
ihrer Umgebung kommt.
DE