1.
Lieferung auf Vollständigkeit prüfen. Zusätzliches Montagematerial für die Anbringung der Kabel
bereithalten. Anschlussplan 4.2 und Allgemeine Hinweise zur Montage der Sensoren 4.3 lesen
2.
Lagerraum ausmessen (Länge, Breite, Höhe) und Planungsskizze anfertigen.
3.
Montagepunkte für Sensoren gemäß 4.4 bis 4.7 definieren. Einblasrichtung, Austragungsrichtung
sowie Austragungssystem und das zu erwartende Austragungsbild berücksichtigen!
4.
Anzeigeeinheit montieren. Hierbei auf Erreichbarkeit der notwendigen Steckdose (Zuleitung 1,2 m, des
Erdungsanschlusses und des ersten Sensors achten.
5.
Ausführung Ethernet: Sensoranschlussstecker innerhalb des Gerätes abstecken. Ethernetkabel mit
vormontierter teilbarer Kabelverschraubung versehen, in das Gehäuse einführen und im
Ethernetmodul anstecken. Kabel vorsichtig verlegen, anschließend Sensoranschlussstecker wieder
einstecken.
6.
Im Erfassungsbereich des Sensors auf ausreichenden Abstand (mindestens 80 cm) zu Befüllstutzen,
Prallschutzmatten und anderen Aufbauten achten.
7.
Sensoren montieren und mittels beiliegenden Anschlusskabeln 2 m verbinden. Freien Anschluss des
letzten Sensors mit Abschlusskappe versehen.
8.
Freien Anschluss des ersten Sensors mit Kabel 10 m verbinden. Kabel über Durchbruch nach außen
führen und an Anzeigeeinheit anschließen. Kabel gemäß geltender Vorschriften an Wand und Decke
befestigen.
9.
Verkabelung nochmals kontrollieren. Anschließend Gerät durch Einstecken des Steckernetzteils in
Betrieb nehmen.
10.
Ausführung Ethernet: Falls Netzwerk keinen DHCP Dienst bereitstellt, Netzwerkeinstellungen mittels
USB-Stick parametrieren.
11.
Leerabgleich durchführen. Hierzu Taste DOWN 5 Signaltöne lang gedrückt halten.
12.
Anpassen der Schaltschwelle des Leermeldesignals durch kurzes Drücken der Taste UP oder DOWN.
Stand: 08.09.2015
4. Montage Sonavis® im Pelletlager
4.1 KURZANLEITUNG
4.2 Anschlussplan
Nachfolgender Anschlussplan beschreibt die Grundverdrahtung, welche für die
Funktion des Systems notwendig ist sowie die optionale Verbindungen für die
Nutzung des potenzialfreien Ausgangs und des Ethernet-Kommunikationsmoduls.
Plh.: Verdrahtungsplan mit Schnittstellenbeschreibung
Abb. 5 - Plh.: Verdrahtungsplan mit Schnittstellenbeschreibung
PRELIMINARY
Montageanleitung – Füllstandsmess-System Sonavis®
PRELIMINARY - Montage Sonavis® im Pelletlager - 13 -