Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufende Instandhaltung; B - Standardisierte Programme - Fagor SFE 820 CE Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

4 - LAUFENDE INSTANDHALTUNG

4.1 - F
ILTERREINIGUNG
Der Filter befindet sich im unteren Öffnungsteil des
Trockners.
Zum Reinigen des Filters gehen Sie wie folgt vor:
— Ziehen Sie den Filter aus seinem Fach von unten
nach oben heraus (Abb. 4.1.1).
— Öffnen Sie den Filter und Entfernen Sie die dünne
Flusenschicht vom Filter (Abb. 4.1.2).
— Den Filter wieder in die Aufnahme setzen und bis
zum Anschlag nach unten drücken.
Der Filter funktioniert nicht unter Wasser rei-
nigen (Abb. 4.1.3).
Der Filter sollte nach jedem Gang gereinigt wer-
den.
4.2 - E
D
A
NTLEERUNG
ES
UFFANGBEHÄLTERS
Der Behälter wird an der Ober-oder Unterseite des
Geräts (je nach Modell) befindet. Dort wird das
Wasser, das beim Trocknen aus der Wäsche entzo-
gen wird, gesammelt.
— Zum Entleeren des Behälters ziehen Sie ihn aus
seinem Sitz zu sich heraus (Abb. 4.2.1).
Der Auffangbehälter muss nach jedem
Trocknungsgang entleert werden (Abb.
4.2.2).
— Bei Frostgefahr und wenn Sie sich zu bewegen
oder kippen Sie das Gerät möchten, leeren Sie den
Behälter.
4.3 - R
D
K
EINIGUNG
ES
ONDENSATORS
Der Kondensator muss zwei Mal im Monat
gereinigt werden.
— Vor der Kondensatorreinigung ziehen Sie das
Netzkabel.
Für die Reinigung:
— Kippen Sie das Gitter auf der Vorderseite des
Trockners .
— Entriegeln Sie den Kondensator und Ziehen Sie
ihn vorsichtig heraus (Abb. 4.3.1).
— Befreien Sie den Kondensator von Flusen.
Reinigen Sie ihn nur unter fließendem Wasser (Abb.
4.3.2).
Stellen Sie nach der Reinigung sicher, dass alle
Rohrleitungen "frei" sind und die Rippen sauber
sind.
— Reiben Sie ihn leicht.
— Setzen Sie den Kondensator ein, verriegeln ihn
und klippsen das Gitter ein.
Beim Einbau des Kondensators halten Sie
ihn gegen seinen Sitz gedrückt, während Sie
ihn verriegeln.
4.4 - T
ROCKNERREINIGUNG
Zum
Reinigen
des
Bedienfelds,
Trommelzugangs, des Gehäuses verwenden Sie
einen Schwamm oder Lappen, den Sie ausschließ-
lich mit Wasser und Flüssigseife befeuchten.
— Achten Sie darauf, dass sich keine Flusenan-
sammlung um den Wäschetrockner bildet .
— Reinigen Sie die Türdichtung mit einem feuchten
Lappen und Sie das Filterfach einmal jährlich mit
einem Staubsauger .
— In allen Fällen nicht Scheuerpulver, Schwämme
und Metall-oder Kunststoff-Produkte, die Alkohol
oder Verdünner (Abb. 4.4).
4.5
-
D
A
IREKTE
BLEITUNG
K
(Tray Top-Modelle nur)
ONDENSWASSERS
Damit Sie den Auffangbehälter nicht bei jedem
Gebrauch entleeren müssen, steht Ihnen ein
Bausatz (*) für den Direktablauf des Wassers aus
dem Kondensator in die Kanalisation zur Verfügung
(Schlauch + Umlenkrinne ). So schließen Sie ihn an:
— Stecken den bestehenden Schlauch ab
schieben ihn in das Gerät (Abb. 4.5.1).
B B
— Umlenkrinne
über der Pumpe mit Clips befes-
tigen (Abb. 4.5.1).
C C
— Stecken Sie den Bausatz-Schlauch
D D
(Abb. 4.5.2).
Anschlussstück des Geräts
Der Abwasserschlauch kann wie folgt angeschlos-
sen werden:
- entweder an einen belüfteten Siphon (Abb. 4.5.3).
- oder an einen Spülensiphon (Abb. 4.5.4).
Bei Siphon-Anschluss müssen Sie den Stopfen vom
Geruchsverschluss abziehen. Stecken Sie das
Gummistück bis zum Ende ein. Bei Bedarf montie-
ren Sie einen Klemmring (Abb. 4.5.4).
— (*) Dieser Bausatz wird mit dem Gerät ausgelie-
fert oder ist beim Kundendienst (je nach Modell).
— Umlenkrinne muss unbedingt vor dem
Anschluss des Abwasserschlauchs montiert wer-
den, um Spritzer bei Ausschwenken des
Schlauchs zu vermeiden.
4.6 - G
L
LÜHBIRNENWECHSE
(je nach Modell)
Sie können die Glühbirne (Typ E14-15W/230V) wie
folgt selbst wechseln (Abb. 1.1) :
— Schrauben Sie die Abdeckung links im Gerät los.
— Schrauben Sie die defekte Glühbirne
eine neue ein.
— Schrauben Sie die Abdeckung fest.
Wichtig:
Ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose, bevor Sie Glühbirne wechseln.
Die Glühbirne bei KALTEM Gerät austauschen.
38
5.A - TROCKNERPROGRAMME
Programm
des
BAUMWOLLE
Extra Trocken
Schranktrocken
Bügeltrocken
Mangeltrocken
ALLE TEXTILIEN
DES
Schranktrocken
Bügeltrocken
Weitere Trocknungsprogramme
A A
und
Hemden
Moderne Fasern
auf das
Delikat
Wäsche-Auffrischen/Lüften nach längerer Verstauung im Schrank
Lüften-Auffrischen
Woolle-Lüften

5.B - STANDARDISIERTE PROGRAMME

E
MPFOHLENE PROGRAMME FÜR TESTS GEMÄSS EN
Ladung I
"Baumwolle trocken"
Ladung II
"Baumwolle bügeltrocken"
Ladung III
"Stoff pflegeleicht"
G G
los und
DE
Stoffqualität
Trockengrad
Baumwolle
Baumwolle
Baumwolle
Leicht feucht
Baumwolle
Standardtextilien
Standardtextilien
Leicht feucht
Synthetik, bügelleicht
Delikat, Synthetik
Sehr delikat: Seide,
Synthetikunterwäsche ...
Bereits trockene Wollsachen
15 minuten
Sonstige Textilien
6 minuten
61121 -
95/13/
RICHTLINIE
8 kg
....
"Baumwolle" - Schranktrocken anwählen
8 kg
....
"Baumwolle" - Bügeltrocken anwählen
4 kg
....
"Moderne Fasern" anwählen
39
Trocken
Trocken
Feucht
Trocken
Trocken
Trocken
Trocken
EWG
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis